aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/id/server/doc/handbook/config/config.html
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-06-13 14:07:02 +0200
committerThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-06-13 14:07:02 +0200
commit61be46f8b8287060b74254b7d291cf6db29c85d8 (patch)
tree3bc331bf765679d0c147f8a46910495085adafcd /id/server/doc/handbook/config/config.html
parent2218da7d4682a0aae2e53da82cb7632de194633a (diff)
downloadmoa-id-spss-61be46f8b8287060b74254b7d291cf6db29c85d8.tar.gz
moa-id-spss-61be46f8b8287060b74254b7d291cf6db29c85d8.tar.bz2
moa-id-spss-61be46f8b8287060b74254b7d291cf6db29c85d8.zip
update handbook and default config
Diffstat (limited to 'id/server/doc/handbook/config/config.html')
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/config/config.html47
1 files changed, 38 insertions, 9 deletions
diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html
index bf1402eaa..281b33083 100644
--- a/id/server/doc/handbook/config/config.html
+++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html
@@ -115,6 +115,7 @@
</ol>
</li>
<li><a href="#konfigurationsparameter_oa_bku">BKU Konfiguration</a></li>
+ <li><a href="#konfigurationsparameter_oa_testcredentials">Test Credentials</a></li>
<li><a href="#konfigurationsparameter_oa_mandates">Vollmachten</a></li>
<li><a href="#konfigurationsparameter_oa_sso">Single Sign-On (SSO)</a></li>
<li><a href="#konfigurationsparameter_oa_stork">Secure idenTity acrOss boRders linKed (STORK)</a></li>
@@ -1668,7 +1669,35 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
<td>Dieses Feld erlaubt die Konfiguration eines online-applikationsspezifischen Templates f&uuml;r die zus&auml;tzliche Anmeldeabfrage im Falle einer Single Sign-On Anmeldung. Dieses Template muss in die Konfiguration hochgeladen werden und muss die Mindestanforderungen aus <a href="#import_template_sso">Kapitel 4.2</a> umsetzen. Da diese Templates direkt in den Authentifizierungsprozess eingreifen und diese somit eine potentielle Angriffsstelle f&uuml;r Cross-Site Scripting (XSS) bieten wird die Verwendung von online-applikationsspezifischen Templates nicht empfohlen.</td>
</tr>
</table>
-<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_mandates" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung21"></a>3.2.3 Vollmachten</h3>
+<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_testcredentials" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung10"></a> 3.2.3 Test Identit&auml;ten</h3>
+<p>In diesem Abschnitt k&ouml;nnen f&uuml;r diese Online-Applikation Testidentit&auml;ten erlaubt werden. Diese Testidentit&auml;ten k&ouml;nnen auch bei produktiven Instanzen freigeschalten werden, da die Unterschiedung zwischen Produkt- und Testidentit&auml;t anhand einer speziellen OID im Signaturzertifikat der Testidentit&auml;t getroffen wird. Folgende Konfigurationsparameter stehen hierf&uuml;r zur Verf&uuml;gung.</p>
+<table width="1250" border="1">
+ <tr>
+ <th width="167" scope="col">Name</th>
+ <th width="168" scope="col">Beispielwert</th>
+ <th width="43" scope="col">Admin</th>
+ <th width="57" scope="col">Optional</th>
+ <th width="781" scope="col">Beschreibung</th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td><span id="wwlbl_newOA_generalOA_useMandates2">Testidentit&auml;ten erlauben</span></td>
+ <td>ja/nein</td>
+ <td align="center">&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td><p>Wird dieser Parameter aktiviert ist eine Anmeldung mittels Testidentit&auml;ten m&ouml;glich.</p>
+ <p><strong>Hinweis:</strong> Diese Testidentit&auml;ten m&uuml;ssen jedoch mit der entsprechenden OID im Testzertifikat ausgestattet sein.</p></td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td><p><span id="wwlbl_newOA_generalOA_mandateProfiles2">OIDs einschr&auml;nken</span></p></td>
+ <td>xx.xx.xx.xx.xx.xx.xx.xx</td>
+ <td align="center">&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td>Dieses Element dient zur Beschr&auml;nkung er erlaubten OIDs der Testzertifikate. Wird dieser Parameter konfiguriert sind nur jede OIDs erlaubt welche diesen Parameter als Prefix aufweisen. Ist keine Beschr&auml;nkung verhanden sind automatisch alle Testidentit&auml;ten OIDs erlaubt.</td>
+ </tr>
+</table>
+<p>&nbsp;</p>
+<p><strong>Hinweis:</strong> Diese Funktionalit&auml;t steht jedoch nur Testidentit&auml;ten welchen bereits mit einer Test OID im Signaturzertifikat ausgestattet sind zur Verf&uuml;gung.</p>
+<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_mandates" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung21"></a>3.2.4 Vollmachten</h3>
<p>Dieser Abschnitt behandelt online-applikationsspezifische Einstellungen zur Anmeldung mittels Online-Vollmachen.</p>
<table width="1250" border="1">
<tr>
@@ -1702,7 +1731,7 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
</table>
<p>&nbsp;</p>
<p><strong>Hinweis:</strong> Werden f&uuml;r die Online-Applikation eigene Templates f&uuml;r die B&uuml;rgerkartenauswahl oder die zus&auml;tzliche Anmeldeabfrage im SSO Fall (siehe <a href="#konfigurationsparameter_oa_bku">Abschnitt 3.2.2</a>) verwendet, stehen alle Konfigurationsparameter die Einfluss auf die BKU-Auswahl haben nicht zur Verf&uuml;gung. Die Funktionalit&auml;t der entsprechenden Parameter hat jedoch weiterhin Einfluss auf den Anmeldevorgang.</p>
-<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_sso" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung22"></a>3.2.4 Single Sign-On (SSO)</h3>
+<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_sso" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung22"></a>3.2.5 Single Sign-On (SSO)</h3>
<p>Dieser Abschnitt behandelt online-applikationsspezifische Einstellungen zu Single Sign-On</p>
<table width="1248" border="1">
<tr>
@@ -1729,7 +1758,7 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
<p><strong>Hinweis:</strong> Diese Abfrage ist standardm&auml;&szlig;ig aktiviert und kann nur durch einen Benutzer mit der Role <em>admin</em> deaktiviert werden.</p></td>
</tr>
</table>
-<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_stork" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung23"></a>3.2.5 Secure idenTity acrOss boRders linKed (STORK)</h3>
+<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_stork" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung23"></a>3.2.6 Secure idenTity acrOss boRders linKed (STORK)</h3>
<p>Dieser Abschnitt behandelt Online-Applikationsspezifische Einstellungen zu STORK.</p>
<table width="1250" border="1">
<tr>
@@ -1767,10 +1796,10 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
</table>
<p>&nbsp;</p>
<p><strong>Hinweis:</strong> Werden f&uuml;r die Online-Applikation eigene Templates f&uuml;r die B&uuml;rgerkartenauswahl oder die zus&auml;tzliche Anmeldeabfrage im SSO Fall (siehe <a href="#konfigurationsparameter_oa_bku">Abschnitt 3.2.2</a>) verwendet, stehen alle Konfigurationsparameter die Einfluss auf die BKU-Auswahl haben nicht zur Verf&uuml;gung.</p>
-<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung24"></a>3.2.6 Authentifizierungsprotokolle</h3>
+<h3><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung24"></a>3.2.7 Authentifizierungsprotokolle</h3>
<p>Dieser Abschnitt behandelt online-applikationsspezifische Einstellungen zu den von der Online-Applikation unterst&uuml;tzen Authentifizierungsprotokollen. Eine Verwendung aller zur Verf&uuml;gung stehender Authentifizierungsprotokolle durch die Online-Applikation ist ebenfalls m&ouml;glich. Hierf&uuml;r m&uuml;ssen nur alle ben&ouml;tigten Protokolle konfiguriert werden. N&auml;here Informationen zu den unterst&uuml;tzten Protokollen finden sie im Kapitel <a href="./../protocol/protocol.html">Protokolle</a>.</p>
<p>Aus Gr&uuml;nden der &Uuml;bersichtlichkeit kann der Konfigurationsbereich f&uuml;r jeden Protokoll, in der Web-Oberfl&auml;che des Konfigurationstools, ein- oder ausgeblendet werden.</p>
-<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_saml1" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung25"></a>3.2.6.1 SAML1</h4>
+<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_saml1" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung25"></a>3.2.7.1 SAML1</h4>
<p>F&uuml;r das Protokoll SAML1 stehen folgende Konfigurationsparameter zur Verf&uuml;gung.</p>
<table width="1250" border="1">
<tr>
@@ -1825,7 +1854,7 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
</table>
<p>&nbsp;</p>
<p><strong>Hinweis: </strong>Das Modul MOA-ID-Auth in der Version 2.0 unterst&uuml;tzt SAML1 nur mehr zur Abw&auml;rtskompatibilit&auml;t mit bereits bestehenden Online-Applikationen. Wir empfehlen den Umstieg auf ein anderes, von MOA-ID-Auth unterst&uuml;tztes, Authentifizierungsprotokoll. Aus diesem Grund steht die Konfiguration des SAML1 Protokolls nur mehr einer Benutzerin oder einem Benutzer mit der Role <em>admin</em> zur Verf&uuml;gung.</p>
-<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_pvp21" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung26"></a>3.2.6.2 PVP 2.1</h4>
+<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_pvp21" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung26"></a>3.2.7.2 PVP 2.1</h4>
<p>In diesem Bereich erfolgt die applikationsspezifische Konfiguration f&uuml;r das Authentifizierungsprotokoll PVP 2.1.</p>
<table width="1250" border="1">
<tr>
@@ -1866,7 +1895,7 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
<td>Zertifikat mit dem die Metadaten der Online-Applikation signiert sind. Dieses wird ben&ouml;tigt um die Metadaten zu verifizieren.</td>
</tr>
</table>
-<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_openIDConnect" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung27"></a>3.2.6.3 OpenID Connect</h4>
+<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_protocol_openIDConnect" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung27"></a>3.2.7.3 OpenID Connect</h4>
<p>In diesem Bereich erfolgt die applikationsspezifische Konfiguration f&uuml;r OpenID Connect (OAuth 2.0). </p>
<table width="1250" border="1">
<tr>
@@ -1898,7 +1927,7 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
<td>OpenID Connect Redirect URL. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird die Benutzerin oder der Benutzer an diese URL zur&uuml;ckgeleitet.</td>
</tr>
</table>
-<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_additional" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung28"></a>3.2.7 Zus&auml;tzliche allgemeine Einstellungen</h4>
+<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_additional" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung28"></a>3.2.8 Zus&auml;tzliche allgemeine Einstellungen</h4>
<p>In Abschnitt ermöglicht eine erweiterte online-applikationsspezifische Individualisierung des AuthBlocks und der Bürgerkartenauswahl.
Die Individualisierung des AuthBlocks steht jedoch dann zur Verfügung wenn die dem Module MOA-ID-Auth beigelegte Security-Layer Transformation verwendet wird oder
wenn die individuelle Security-Layer Transformation den Formvorschriften der Spezifikation entspricht.</p>
@@ -1933,7 +1962,7 @@ wenn die individuelle Security-Layer Transformation den Formvorschriften der Sp
<td>Wird diese Option gewählt wird im AuthBlock, welcher im Anmeldevorgang signiert wird, keine bPK oder wbPK dargestellt.</td>
</tr>
</table>
-<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_additional_formular" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung29"></a>3.2.7.1 Login-Fenster Konfiguration</h4>
+<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_additional_formular" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung29"></a>3.2.8.1 Login-Fenster Konfiguration</h4>
<p>Diese Konfigurationsparameter bieten zusätzliche Einstellungen für eine Anpassung der Bürgerkartenauswahl welche von MOA-ID-Auth generiert wird.
Zur besseren Handhabung werden die angegebenen Parameter direkt in einer Vorschau dargestellt.
Alle in diesem Abschnitt angegebenen Parameter sind Optional und werden bei Bedarf durch Standardwerte ergänzt.