aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/id/server/doc
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2017-09-20 12:15:20 +0200
committerThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2017-09-20 12:15:20 +0200
commit3c81d3fef06204f2259b6c0377c8a2a00974c614 (patch)
treeaf3f4bf763b113e378bde5a9454023e0ca5c0141 /id/server/doc
parent22ccfa1baf256635268a3a65ac59d5a415d19356 (diff)
downloadmoa-id-spss-3c81d3fef06204f2259b6c0377c8a2a00974c614.tar.gz
moa-id-spss-3c81d3fef06204f2259b6c0377c8a2a00974c614.tar.bz2
moa-id-spss-3c81d3fef06204f2259b6c0377c8a2a00974c614.zip
make SAML2 http POST-Binding template and mandate-service selection-template configurable for every online application
Diffstat (limited to 'id/server/doc')
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/config/config.html44
1 files changed, 30 insertions, 14 deletions
diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html
index 0361442ac..52eb21ab3 100644
--- a/id/server/doc/handbook/config/config.html
+++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html
@@ -1724,20 +1724,6 @@ Soll die B&uuml;rgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der
<td align="center">X</td>
<td>&Uuml;ber diese Funktion k&ouml;nnen drei zus&auml;tzliche SecurtityLayer-Request Templates f&uuml;r diese Online-Applikation definiert werden. Diese hier definierten Templates dienen als zus&auml;tzliche WhiteList f&uuml;r Templates welche im &bdquo;StartAuthentication&ldquo; Request mit dem Parameter &bdquo;template&ldquo; &uuml;bergeben werden. Sollte im &bdquo;StartAuthentication&ldquo; Request der Parameter &bdquo;template&ldquo; fehlen, es wurde jedoch eine &bdquo;bkuURL&ldquo; &uuml;bergeben, dann wird f&uuml;r den Authentifizierungsvorgang das erste Template in dieser Liste verwendet. Detailinformationen zum <a href="./../protocol/protocol.html#allgemeines_legacy">Legacy Request</a> finden Sie im Kapitel Protokolle.</td>
</tr>
- <tr>
- <td>BKU-Selection Template</td>
- <td>&nbsp;</td>
- <td align="center">X</td>
- <td align="center">X</td>
- <td>Dieses Feld erlaubt die Konfiguration eines online-applikationsspezifischen Templates f&uuml;r die B&uuml;rgerkartenauswahl. Dieses Template muss in die Konfiguration hochgeladen werden und muss die Mindestanforderungen aus <a href="#import_template_bku">Kapitel 4.1</a> umsetzen. Da diese Templates direkt in den Authentifizierungsprozess eingreifen und diese somit eine potentielle Angriffsstelle f&uuml;r Cross-Site Scripting (XSS) bieten wird die Verwendung von online-applikationsspezifischen Templates nicht empfohlen. </td>
- </tr>
- <tr>
- <td>Send-Assertion Template</td>
- <td>&nbsp;</td>
- <td align="center">X</td>
- <td align="center">X</td>
- <td>Dieses Feld erlaubt die Konfiguration eines online-applikationsspezifischen Templates f&uuml;r die zus&auml;tzliche Anmeldeabfrage im Falle einer Single Sign-On Anmeldung. Dieses Template muss in die Konfiguration hochgeladen werden und muss die Mindestanforderungen aus <a href="#import_template_sso">Kapitel 4.2</a> umsetzen. Da diese Templates direkt in den Authentifizierungsprozess eingreifen und diese somit eine potentielle Angriffsstelle f&uuml;r Cross-Site Scripting (XSS) bieten wird die Verwendung von online-applikationsspezifischen Templates nicht empfohlen.</td>
- </tr>
</table>
<h4><a name="konfigurationsparameter_oa_testcredentials" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung10"></a> 3.2.3 Test Identit&auml;ten</h4>
<p>In diesem Abschnitt k&ouml;nnen f&uuml;r diese Online-Applikation Testidentit&auml;ten erlaubt werden. Diese Testidentit&auml;ten k&ouml;nnen auch bei produktiven Instanzen freigeschalten werden, da die Unterschiedung zwischen Produkt- und Testidentit&auml;t anhand einer speziellen OID im Signaturzertifikat der Testidentit&auml;t getroffen wird. Folgende Konfigurationsparameter stehen hierf&uuml;r zur Verf&uuml;gung.</p>
@@ -2074,7 +2060,37 @@ wenn die individuelle Security-Layer Transformation den Formvorschriften der Sp
<td align="center">X</td>
<td>Wird diese Option gew&auml;hlt wird im AuthBlock, welcher im Anmeldevorgang signiert wird, keine bPK oder wbPK dargestellt.</td>
</tr>
+ <tr>
+ <td>BKU-Selection Template</td>
+ <td>&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td>Dieses Feld erlaubt die Konfiguration eines online-applikationsspezifischen Templates f&uuml;r die B&uuml;rgerkartenauswahl. Dieses Template muss in die Konfiguration hochgeladen werden und muss die Mindestanforderungen aus <a href="#import_template_bku">Kapitel 4.1</a> umsetzen. Da diese Templates direkt in den Authentifizierungsprozess eingreifen und diese somit eine potentielle Angriffsstelle f&uuml;r Cross-Site Scripting (XSS) bieten wird die Verwendung von online-applikationsspezifischen Templates nicht empfohlen. </td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>Send-Assertion Template</td>
+ <td>&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td>Dieses Feld erlaubt die Konfiguration eines online-applikationsspezifischen Templates f&uuml;r die zus&auml;tzliche Anmeldeabfrage im Falle einer Single Sign-On Anmeldung. Dieses Template muss in die Konfiguration hochgeladen werden und muss die Mindestanforderungen aus <a href="#import_template_sso">Kapitel 4.2</a> umsetzen. Da diese Templates direkt in den Authentifizierungsprozess eingreifen und diese somit eine potentielle Angriffsstelle f&uuml;r Cross-Site Scripting (XSS) bieten wird die Verwendung von online-applikationsspezifischen Templates nicht empfohlen.</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>SAML2 Post-Binding Template</td>
+ <td>&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td>Pfad zum online-applikationsspezifischen Template f&uuml;r SAML2 (PVP2 S-Profil) http POST-Binding. Relative Pfadangaben werden dabei relativ zum Verzeichnis, in dem sich die MOA-ID-Auth Basiskonfigurationsdatei befindet, interpretiert. Das Template kann ausschlie&szlig;lich aus dem Dateisystem geladen werden.</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>Vollmachtenservice Auswahlseite Template</td>
+ <td>&nbsp;</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td align="center">X</td>
+ <td>Pfad zum online-applikationsspezifischen Template zur Auswahl des gew&uuml;nschten Vollmachtenservices. Relative Pfadangaben werden dabei relativ zum Verzeichnis, in dem sich die MOA-ID-Auth Basiskonfigurationsdatei befindet, interpretiert. Das Template kann ausschlie&szlig;lich aus dem Dateisystem geladen werden.</td>
+ </tr>
</table>
+<h5>&nbsp;</h5>
+<h5>&nbsp;</h5>
<h5><a name="konfigurationsparameter_oa_additional_formular" id="uebersicht_zentraledatei_aktualisierung29"></a>3.2.9.1 Login-Fenster Konfiguration</h5>
<p>Diese Konfigurationsparameter bieten zus&auml;tzliche Einstellungen f&uuml;r eine Anpassung der B&uuml;rgerkartenauswahl welche von MOA-ID-Auth generiert wird.
Zur besseren Handhabung werden die angegebenen Parameter direkt in einer Vorschau dargestellt.