aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/id/server/doc/handbook/config/config.html
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-04-07 07:44:43 +0200
committerThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-04-07 07:44:43 +0200
commit513518114f958dbdb65edf6a3e34694f87dc26ac (patch)
treebcb03955fa6d989b2456ee240c33085e8e174e31 /id/server/doc/handbook/config/config.html
parent0beac41de90bbe07e7a33a18fb66b9f18507b027 (diff)
downloadmoa-id-spss-513518114f958dbdb65edf6a3e34694f87dc26ac.tar.gz
moa-id-spss-513518114f958dbdb65edf6a3e34694f87dc26ac.tar.bz2
moa-id-spss-513518114f958dbdb65edf6a3e34694f87dc26ac.zip
add AuthBlockText keyword #BIRTHDAY#
Diffstat (limited to 'id/server/doc/handbook/config/config.html')
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/config/config.html21
1 files changed, 10 insertions, 11 deletions
diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html
index ddbe1ac37..6b2c5f886 100644
--- a/id/server/doc/handbook/config/config.html
+++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html
@@ -1216,15 +1216,16 @@ Checking</td>
</tr>
<tr>
<td><span id="wwlbl_loadGeneralConfig_moaconfig_ssoSpecialText">SSO AuthBlockText</span></td>
- <td>Ich #NAME# stimme am #DATE# um #TIME# einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</td>
+ <td>Ich #NAME#, geboren am #BIRTHDAY# stimme am #DATE# um #TIME# einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</td>
<td><p>Zus&auml;tzlicher Text der in den AuthBlock eingetragen und von der BenutzerIn oder dem Benutzer signiert wird. Dieser Text, darf aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen bestehen und wird als direkt nach der &Uuml;berschrift &quot;Anmeldeinformationen&quot; in den Aufblock eingeblendet. Die folgenden Schl&uuml;sselw&ouml;rter k&ouml;nnen zus&auml;tzlich verwendet werden und werden w&auml;hrend des Anmeldevorgangs durch die entsprechenden Anmeldedaten ersetzt.</p>
<ul>
<li>#NAME# wird ersetzt durch Vor- und&nbsp;Familienname (z.B. Max Mustermann)</li>
+ <li>#BIRTHDAY# wird durch das Geburtsdatum ersetzt (z.B. 01.01.1978)</li>
<li>#DATE# wird ersetzt durch das aktuelle Datum (z.B. 05.02.2014)</li>
<li>#TIME# wird ersetzt durch die aktuelle Uhrzeit (z.B. 10:35)</li>
</ul>
<p>Der nebenstehende Beispielwert w&uuml;rde somit zu folgendem Anmeldetext im AuthBlock f&uuml;hren:</p>
- <p><em>Ich Max Mustermann stimme am 05.02.2014 um 10:35 einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</em></p></td>
+ <p><em>Ich Max Mustermann, geboren am 01.01.1978 stimme am 05.02.2014 um 10:35 einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</em></p></td>
</tr>
</table>
<h3><a name="konfigurationsparameter_allgemein_stork" id="konfigurationsparameter_allgemein_bku8"></a>3.1.8 Secure idenTity acrOss boRders linKed (STORK)</h3>
@@ -1983,20 +1984,18 @@ wenn die individuelle Security-Layer Transformation den Formvorschriften der Sp
</tr>
<tr>
<td>AuthblockText</td>
- <td>Mit meiner Anmeldung bestätige ich #NAME# am #DATE# um #TIME# die Übernahme aller meiner Zustellstücke.</td>
+ <td>Ich #NAME#, geboren am #BIRTHDAY# stimme am #DATE# um #TIME# einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</td>
<td align="center">X</td>
- <td align="center">X</td>
- <td><p>Zus&auml;tzlicher online-applikationsspezifischer Text der in den AuthBlock eingetragen und somit von der BenutzerIn oder dem Benutzer signiert wird. Dieser Text, darf aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen bestehen und wird direkt nach der &Uuml;berschrift &quot;Anmeldeinformationen&quot; in den Aufblock eingeblendet. Die folgenden Schl&uuml;sselw&ouml;rter k&ouml;nnen zus&auml;tzlich verwendet werden und werden w&auml;hrend des Anmeldevorgangs durch die entsprechenden Anmeldedaten ersetzt.</p>
+ <td align="center" valign="middle">X</td>
+ <td><p>Zus&auml;tzlicher Text der in den AuthBlock eingetragen und von der BenutzerIn oder dem Benutzer signiert wird. Dieser Text, darf aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen bestehen und wird als direkt nach der &Uuml;berschrift &quot;Anmeldeinformationen&quot; in den Aufblock eingeblendet. Die folgenden Schl&uuml;sselw&ouml;rter k&ouml;nnen zus&auml;tzlich verwendet werden und werden w&auml;hrend des Anmeldevorgangs durch die entsprechenden Anmeldedaten ersetzt.</p>
<ul>
- <li>#NAME# wird ersetzt durch Vor- und Familienname (z.B. Max Mustermann)</li>
+ <li>#NAME# wird ersetzt durch Vor- und&nbsp;Familienname (z.B. Max Mustermann)</li>
+ <li>#BIRTHDAY# wird durch das Geburtsdatum ersetzt (z.B. 01.01.1978)</li>
<li>#DATE# wird ersetzt durch das aktuelle Datum (z.B. 05.02.2014)</li>
<li>#TIME# wird ersetzt durch die aktuelle Uhrzeit (z.B. 10:35)</li>
</ul>
- <p>Der nebenstehende Beispielwert w&uuml;rde somit zu folgendem Anmeldetext im AuthBlock f&uuml;hren:</p>
- <p><em>Mit meiner Anmeldung bestätige ich Max Mustermann am 05.02.2014 um 10:35 die Übernahme aller meiner Zustellstücke.</em></p>
- <p><strong>Hinweis:</strong> Diese Option steht in Kombination mit Single Sign-On nicht zur Verfügung, da bei Verwendung von Single Sign-On ein
- spezieller Single Sign-On AuthBlock verwendet wird (siehe <a href="#konfigurationsparameter_allgemein_sso">Kapitel 3.1.8</a>).</p>
- </td>
+ <p>Der nebenstehende Beispielwert w&uuml;rde somit zu folgendem Anmeldetext im AuthBlock f&uuml;hren:</p>
+ <p><em>Ich Max Mustermann, geboren am 01.01.1978 stimme am 05.02.2014 um 10:35 einer Anmeldung mittels Single Sign-On zu.</em></p></td>
</tr>
<tr>
<td>bPk/wbPk ausblenden</td>