aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2013-09-05 09:40:39 +0200
committerThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2013-09-05 09:40:39 +0200
commitcf5cf7c5baa823329d38e764ea53efe8f291d367 (patch)
treef9e2fd085be4967307714bd7cc72dde6d7122f9e
parent0d8dfd1b3b0892164fbd9d3d13eb231adad4062b (diff)
downloadmoa-id-spss-cf5cf7c5baa823329d38e764ea53efe8f291d367.tar.gz
moa-id-spss-cf5cf7c5baa823329d38e764ea53efe8f291d367.tar.bz2
moa-id-spss-cf5cf7c5baa823329d38e764ea53efe8f291d367.zip
property-file
-rw-r--r--id/server/idserverlib/src/main/resources/resources/properties/id_messages_de.properties29
1 files changed, 15 insertions, 14 deletions
diff --git a/id/server/idserverlib/src/main/resources/resources/properties/id_messages_de.properties b/id/server/idserverlib/src/main/resources/resources/properties/id_messages_de.properties
index 272f26efb..0a5df60b1 100644
--- a/id/server/idserverlib/src/main/resources/resources/properties/id_messages_de.properties
+++ b/id/server/idserverlib/src/main/resources/resources/properties/id_messages_de.properties
@@ -14,7 +14,7 @@
1204=Fehlerhaftes Requestformat
1205=Fehler beim Abholen der Anmeldedaten, fehlerhaftes SAML-Artifakt Format (SAML-Artifakt={0}): {1}
1206=Fehler beim Abholen der Anmeldedaten, unbekanntes SAML-Artifakt (SAML-Artifakt={0})
-1207=Zeitüberschreitung beim Abholen der Anmeldedaten (SAML-Artifakt\={0})
+1207=Zeit\u00FCberschreitung beim Abholen der Anmeldedaten (SAML-Artifakt\={0})
1299=Interner Server-Fehler
auth.00=Anmeldung an dieser Applikation wird nicht unterst?tzt (URL\={0})
@@ -26,10 +26,10 @@ auth.05=Fehlender Parameter "{1}" beim Aufruf von "{0}"
auth.06=Fehler beim Speichern der Anmeldedaten, fehlerhaftes SAML-Artifact Format (SAML-Artifact={0})
#auth.07=Aufruf von {0} muss mit Schema "https:" erfolgen. <br><b>Hinweis:</b> Bitte Dokumentation zu GenericConfiguration: "FrontendServlets.EnableHTTPConnection" beachten.
auth.07=Aufruf von {0} muss mit Schema "https:" erfolgen.
-auth.08=In der Bürgerkartenumgebung ist ein Fehler aufgetreten\: <br>Fehlercode <i>{0}</i>\: {1}
-auth.09=Zur Auswahlseite der Bürgertenumgebung (URL\={0}) konnte keine Verbindung hergestellt werden. \: <br>HTTP-Statuscode <i>{1}</i>
+auth.08=In der B\u00FCrgerkartenumgebung ist ein Fehler aufgetreten\: <br>Fehlercode <i>{0}</i>\: {1}
+auth.09=Zur Auswahlseite der B\u00FCrgertenumgebung (URL\={0}) konnte keine Verbindung hergestellt werden. \: <br>HTTP-Statuscode <i>{1}</i>
auth.10=Fehler beim Aufruf von "{0}": Parameter "{1}" fehlt
-auth.11=Die zentral gespeicherte Auswahlseite für Bürgerkartenumgebungen konnte nicht geladen werden. Bitte informieren Sie den Adminstrator des Servers und versuchen Sie die Anmeldung in einiger Zeit abermals. <br>URL "{0}" Interne Fehlermeldung\: {1}
+auth.11=Die zentral gespeicherte Auswahlseite f\u00FCr B\u00FCrgerkartenumgebungen konnte nicht geladen werden. Bitte informieren Sie den Adminstrator des Servers und versuchen Sie die Anmeldung in einiger Zeit abermals. <br>URL "{0}" Interne Fehlermeldung\: {1}
auth.12=Fehlerhafter Parameter "{1}" beim Aufruf von "{0}"
auth.13=Vollmachtenmodus für ausl�ndische B�rger wird nicht unterst�tzt.
auth.14=Zertifikat konnte nicht ausgelesen werden.
@@ -42,7 +42,7 @@ auth.20=No valid MOA session found. Authentification process is abourted.
auth.21=Der Anmeldevorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen.
init.00=MOA ID Authentisierung wurde erfolgreich gestartet
-init.01=Fehler beim Aktivieren des IAIK-JCE/JSSE/JDK1.3 Workaround\: SSL ist möglicherweise nicht verfügbar
+init.01=Fehler beim Aktivieren des IAIK-JCE/JSSE/JDK1.3 Workaround\: SSL ist m\u00F6glicherweise nicht verf\u00FCgbar
init.02=Fehler beim Starten des Service MOA ID Authentisierung
init.04=Fehler beim Datenbankzugriff mit der SessionID {0}
@@ -66,15 +66,16 @@ config.15=Das Personenbindungs-Trust-Profil (TrustProfileID = {0}) darf nicht fÃ
config.16=MOA ID Proxy konnte nicht gestartet werden. Das Element ConnnectionParameter im allgemeinen Konfigurationsteil der MOA-ID-PROXY Konfigurationsdatei fehlt.
config.17=Fehler beim initialisieren von Hibernate
config.18=Keine MOA-ID 2.x Konfiguration gefunden.
+config.19=Kein Schlüssel für die Resignierung der Personenbindung gefunden.
parser.00=Leichter Fehler beim Parsen: {0}
parser.01=Fehler beim Parsen: {0}
parser.02=Schwerer Fehler beim Parsen: {0}
-parser.03=Fehler beim Parsen oder Konvertieren eines ECDSA-Schlüssels\: {0}
+parser.03=Fehler beim Parsen oder Konvertieren eines ECDSA-Schl\u00FCssels\: {0}
parser.04=Fehler beim Serialisieren: {0}
parser.05=Fehler beim Serialisieren: SAML-Attribute {0} (Namespace: {1}) konnte nicht serialsiert werden.
parser.06=Fehler beim Parsen\: {0}-InfoboxResponse nicht vollst?ndig ({1} im {2} fehlt)
-parser.07=Fehler beim Parsen\: Assoziatives Array im {0}-InfoboxResponse enthält einen Schlüssel ohne zugehörigen Wert ("Key"-Element statt "Pair"-Element).
+parser.07=Fehler beim Parsen\: Assoziatives Array im {0}-InfoboxResponse enth\u00E4lt einen Schl\u00FCssel ohne zugeh\u00F6rigen Wert ("Key"-Element statt "Pair"-Element).
builder.00=Fehler beim Aufbau der Struktur "{0}": {1}
builder.01=Fehlerhaftes Template: Kennung "{0}" fehlt
@@ -95,7 +96,7 @@ proxy.00=MOA ID Proxy wurde erfolgreich gestartet
proxy.01=Unbekannter URL {0}, erwarteter URL auf {1}
proxy.02=Unbekannter URL {0}. <br>Es wurde keine Ãœbereinstimmung zum Attribut publicURLPrefix im Element 'OnlineApplication' der verwendeten MOA-ID Konfigurationsdatei gefunden.
proxy.04=URL {0} : {1}
-proxy.05=Fehler beim Aufbauen der SSLSocketFactory für {0} \: {1}
+proxy.05=Fehler beim Aufbauen der SSLSocketFactory f\u00FCr {0} \: {1}
proxy.06=Fehler beim Starten des Service MOA ID Proxy
proxy.07=Sie sind nicht bzw. nicht mehr angemeldet. Melden Sie sich bitte erneut an.
proxy.08=Kein URL-Mapping in der HttpSession verfügbar (URL {0})
@@ -104,7 +105,7 @@ proxy.10=Fehler beim Weiterleiten (MOA-ID Proxy)
proxy.11=Beim Weiterleiten der Verbindung zur Anwendung ist ein Fehler aufgetreten.
proxy.12=Fehler bei der Anmeldung. <br>Eine Anmeldung an der Anwendung <b>{0}</b> war nicht m&ouml;glich. <br>Pr&uuml;fen Sie bitte ihre Berechtigung.
proxy.13=Fehler beim Aufruf des LoginParameterResolvers zu URL-Pr?fix\: {0}
-proxy.14=<p> Folgende Ursachen können zu dem Fehler geführt haben\:</p><ol><li>Sie sind nicht mehr angemeldet (Verbindungen werden aus Sicherheitsgründen bei längerer Inaktivität beendet.)<br>Melden Sie sich bitte erneut an.</li><li> Die Kommunikation mit dem Server schlug fehl.<br> </li></ol>
+proxy.14=<p> Folgende Ursachen k\u00F6nnen zu dem Fehler gef\u00FChrt haben\:</p><ol><li>Sie sind nicht mehr angemeldet (Verbindungen werden aus Sicherheitsgr\u00FCnden bei l\u00E4ngerer Inaktivit\u00E4t beendet.)<br>Melden Sie sich bitte erneut an.</li><li> Die Kommunikation mit dem Server schlug fehl.<br> </li></ol>
proxy.15=Auf die gewünschte Seite kann nicht zugegriffen werden, Sie besitzen nicht die ben�tigte Berechtigung.
proxy.16=Fehler bei der Anmeldung. <br>Eine Anmeldung an der Anwendung <b>{0}</b> war nicht m&ouml;glich. Die maximale Anzahl von {1} ung&uuml;ltigen Loginversuchen wurde &uuml;berschritten.<br>Pr&uuml;fen Sie bitte ihre Berechtigung.
@@ -112,7 +113,7 @@ validator.00=Kein SAML:Assertion Objekt gefunden {0}
validator.01=Im Subject kommt mehr als ein Element des Typs PhysicalPersonType vor {0}
validator.02=Das verwendete Schlüsselformat eines öffentlichen Schlüssels ist unbekannt {0}
validator.03=Der Namespace eines öffentlicher Schlüssels ist ungültig {0}
-validator.04=Es wurde ein SAML\:Attribut ohne öffentlichen Schlüssel gefunden {0}
+validator.04=Es wurde ein SAML\:Attribut ohne \u00F6ffentlichen Schl\u00FCssel gefunden {0}
validator.05=Es wurde {0} keine DSIG:Signature gefunden
validator.06=Die Signatur ist ungültig
@@ -152,10 +153,10 @@ validator.32="Issuer" im AUTH-Block nicht vorhanden.
validator.33="Issuer"-Attribut im AUTH-Block ("{0}") stimmt nicht mit dem Namen in der Personenbindung ("{1}") überein.
validator.34=Das Geburtsdatum ({0}) stimmt nicht mit dem in der Personenbindung ({1}) überein.
validator.35=Der Namespace des SAML-Attributs "Geburtsdatum" ist ungültig.
-validator.36=Die Anzahl der SAML-Attribute im AUTH-Block wurde verändert\: {0} statt der erwarteten {1}
-validator.37=Die Reihenfolge der SAML-Attribute im AUTH-Block wurde verändert\: Attribut "{0}" anstelle von Attribut "{1}" an der {2}. Position
-validator.38=Der {0} des SAML-Attributs Nummer {1} ({2}) im AUTH-Block ist ungültig\: "{3}" anstelle von "{4}"
-validator.39=Der Austellungszeitpunkt (IssueInstant) im AUTH-Block wurde verändert\: {0} anstelle von {1}. Möglicherweise wurde Ihre Bürgerkartenumgebung kompromittiert. Verwenden Sie Ihre Bürgerkarte bis auf weiteres nicht mehr, und setzen Sie sich umgehend mit dem Betreiber des Online-Dienstes, an dem Sie sich anmelden wollten, in Verbindung.
+validator.36=Die Anzahl der SAML-Attribute im AUTH-Block wurde ver\u00E4ndert\: {0} statt der erwarteten {1}
+validator.37=Die Reihenfolge der SAML-Attribute im AUTH-Block wurde ver\u00E4ndert\: Attribut "{0}" anstelle von Attribut "{1}" an der {2}. Position
+validator.38=Der {0} des SAML-Attributs Nummer {1} ({2}) im AUTH-Block ist ung\u00FCltig\: "{3}" anstelle von "{4}"
+validator.39=Der Austellungszeitpunkt (IssueInstant) im AUTH-Block wurde ver\u00E4ndert\: {0} anstelle von {1}. M\u00F6glicherweise wurde Ihre B\u00FCrgerkartenumgebung kompromittiert. Verwenden Sie Ihre B\u00FCrgerkarte bis auf weiteres nicht mehr, und setzen Sie sich umgehend mit dem Betreiber des Online-Dienstes, an dem Sie sich anmelden wollten, in Verbindung.
validator.40=?berpr?fung der {0}-Infobox fehlgeschlagen\: {1}