diff options
Diffstat (limited to '0003-update-handbook-and-release-information.patch')
-rw-r--r-- | 0003-update-handbook-and-release-information.patch | 752 |
1 files changed, 752 insertions, 0 deletions
diff --git a/0003-update-handbook-and-release-information.patch b/0003-update-handbook-and-release-information.patch new file mode 100644 index 000000000..6c8a4ee2a --- /dev/null +++ b/0003-update-handbook-and-release-information.patch @@ -0,0 +1,752 @@ +From 8149f22dc110b82ef2910db0037d037062628dd5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 +From: Thomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at> +Date: Tue, 15 Sep 2015 13:02:59 +0200 +Subject: [PATCH 3/3] - update handbook and release information - change + version to 3.0.2 + +--- + id/history.txt | 7 + + id/readme_3.0.2.txt | 644 ++++++++++++++++++++++++++++++ + id/server/doc/handbook/config/config.html | 16 +- + pom.xml | 12 +- + 4 files changed, 672 insertions(+), 7 deletions(-) + create mode 100644 id/readme_3.0.2.txt + +diff --git a/id/history.txt b/id/history.txt +index f1b9adf..6ad08d9 100644 +--- a/id/history.txt ++++ b/id/history.txt +@@ -1,5 +1,12 @@ + Dieses Dokument zeigt die Ver�nderungen und Erweiterungen von MOA-ID auf. + ++Version MOA-ID Release 3.0.2: �nderungen seit Version MOA-ID 3.0.1 ++- �nderungen ++ - Bug-Fix f�r Zugriff auf Oracle Datenbanken ++ - ++ ++ ++ ------------------------------------------------------------------------------ + Version MOA-ID Release 3.0.1: �nderungen seit Version MOA-ID 3.0.0 + - �nderungen + - Bug-Fix f�r Testkarten mit Testkarten-OID +diff --git a/id/readme_3.0.2.txt b/id/readme_3.0.2.txt +new file mode 100644 +index 0000000..cd752a6 +--- /dev/null ++++ b/id/readme_3.0.2.txt +@@ -0,0 +1,644 @@ ++=============================================================================== ++MOA ID Version Release 3.0.2 - Wichtige Informationen zur Installation ++=============================================================================== ++ ++------------------------------------------------------------------------------- ++A. Neuerungen/�nderungen ++------------------------------------------------------------------------------- ++ ++Mit MOA ID Version 3.0.2 wurden folgende Neuerungen und �nderungen eingef�hrt, ++die jetzt erstmals in der Ver�ffentlichung enthalten sind (siehe auch ++history.txt im gleichen Verzeichnis). Da es sich bei der Version 3.0.2 nur um ++Version mit minimaler Fehlerbereinigung handelt sind zus�tzlich auch alle ++�nderungen aus der Version 3.0.0 und 3.0.1 zur Information gelisted: ++ ++- �nderungen ++ - Bug-Fix f�r Zugriff auf Oracle Datenbanken ++ ++Anpassungen aus MOA-ID 3.0.0 und 3.0.1 ++- �nderungen ++ - Redesign des Datenmodels f�r die Configuration ++ - Redesign des Authentifizierungsprozessmanagment ++ - Anpassung VIDP Code f�r STORK ++ - Update von TrustStore und CertSTore ++ - Kleinere Bug-Fixes ++ - Update von Libraries ++ - Bug-Fix f�r Testkarten mit Testkarten-OID ++ ++------------------------------------------------------------------------------- ++B. Durchf�hrung eines Updates ++------------------------------------------------------------------------------- ++ ++Es wird generell eine Neuinstallation lt. Handbuch empfohlen! Dennoch ist auch ++eine Aktualisierung bestehender Installationen m�glich. Je nachdem von welcher ++MOA-ID Version ausgegangen wird ergibt sich eine Kombination der nachfolgend ++angebebenen Updateschritte. ++ ++Hinweis: Wenn Sie die bestehende Konfiguration von MOA-ID 2.x.x in MOA-ID 3.0.x ++reimportieren m�chten, so muss diese vor dem Update mit Hilfe der import/export ++Funktion der grafischen Konfigurationsoberfl�che in eine Datei exportiert werden. ++Diese Datei dient dann als Basis f�r den Import in MOA-ID 3.0.x. ++ ++............................................................................... ++B.0 Durchf�hrung eines Updates von Version 3.0.1 auf Version 3.0.2 ++............................................................................... ++1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.0.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war ++ als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. ++ ++4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der ++ MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties ++ a.) dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum Validieren der ++ Datenbankverbindung ++ z.B: "SELECT 1" f�r mySQL ++ "select 1 from dual" f�r OracleDB) ++ ++7. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth ++ Konfigurationsdatei CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties ++ a.) configuration.dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum ++ Validieren der Datenbankverbindung ++ z.B: "SELECT 1" f�r mySQL ++ "select 1 from dual" f�r OracleDB) ++ ++8. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.1 Durchf�hrung eines Updates von Version 3.0.0 auf Version 3.0.2 ++............................................................................... ++1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.0.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war ++ als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. ++ ++4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Update der TrustStores f�r WebService Zugriffe. ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\certs\ca-certs ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\certs\ca-certs. ++ b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\certs\certstore\toBeAdded ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\certs\certstore\toBeAdded. ++ ++7. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der ++ MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties ++ a.) dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum Validieren der ++ Datenbankverbindung ++ z.B: "SELECT 1" f�r mySQL ++ "select 1 from dual" f�r OracleDB) ++ ++8. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth ++ Konfigurationsdatei CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties ++ a.) configuration.dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum ++ Validieren der Datenbankverbindung ++ z.B: "SELECT 1" f�r mySQL ++ "select 1 from dual" f�r OracleDB) ++ ++9. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++............................................................................... ++B.2 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.2.1 auf Version 3.0.2 ++............................................................................... ++ ++1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.0.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und ++ moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth ++ und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. ++ ++4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis ++ CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++7. Update des Cert-Stores. ++ Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ++ vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse �berschreiben sollen, dann ++ bejahen sie das. ++ ++8. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen ++ wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile ++ beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). ++ ++ a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: ++ ++ 1) L�schen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. ++ 2) Kopieren Sie das Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss. ++ ++ b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie ++ folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: ++ ++ 1) Erg�nzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den ++ entsprechenden Profilen im Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren ++ Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt ++ der einzelnen Profile aus der Distribution ++ (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden ++ Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) ++ kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate ++ �berschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. ++ ++9. Update der Default html-Templates f�r die B�rgerkartenauswahl. ++ ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates. ++ b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates. ++ ++10. Update der STORK Konfiguration ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. ++ b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> ++ 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. ++ ++11. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties ++ ++12. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configration Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties ++ ++13. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsdatei in der MOA-ID-Configuration ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\userdatabase.properties ++ ++14. Update der Tomcat Start-Skripts: ++ - Die Konfigurationsdateien f�r MOA-ID-Auth und MOA-ID-Configuration m�ssen ++ nur als URI (file:/...) �bergeben werden. ++ ++15. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.1 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.2.0 auf Version 2.2.1 ++............................................................................... ++1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.2.1.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und ++ moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth ++ und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. ++ ++4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Update des Cert-Stores. ++ Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ++ vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse �berschreiben sollen, dann ++ bejahen sie das. ++ ++7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen ++ wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile ++ beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). ++ ++ a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: ++ ++ 1) L�schen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. ++ 2) Kopieren Sie das Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss. ++ ++ b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie ++ folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: ++ ++ 1) Erg�nzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den ++ entsprechenden Profilen im Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren ++ Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt ++ der einzelnen Profile aus der Distribution ++ (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden ++ Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) ++ kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate ++ �berschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. ++ ++8. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++............................................................................... ++B.1 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.1.2 auf Version 2.2.0 ++............................................................................... ++ 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.2.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und ++ moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth ++ und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. ++ ++4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis ++ CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. ++ ++6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++8. Kopieren der folgenden Dateien: ++ Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der ++ Datei bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. ++ a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml -> ++ CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml ++ b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_outgoing.xml -> ++ CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_outgoing.xml ++ ++9. Dem STORK KeyStores unter MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/keys/storkDemoKeys.jks ++ (Passwort=local-demo) wurden neue vertrauensw�rdige Zertifikate hinzugef�gt. ++ Gleichen Sie bei Bedarf die Zertifikate dieses KeyStores mit Ihrem aktuell ++ verwendeten KeyStore ab. ++ ++10. Update des Cert-Stores. ++ Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ++ vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse �berschreiben sollen, dann ++ bejahen sie das. ++ ++11. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen ++ wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile ++ beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). ++ ++ a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: ++ ++ 1) L�schen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. ++ 2) Kopieren Sie das Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss. ++ ++ b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie ++ folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: ++ ++ 1) Erg�nzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den ++ entsprechenden Profilen im Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren ++ Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt ++ der einzelnen Profile aus der Distribution ++ (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden ++ Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) ++ kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate ++ �berschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. ++ ++ ++12. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++............................................................................... ++B.2 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.1.1 auf Version 2.1.2 ++............................................................................... ++ 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.2.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und ++ moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth ++ und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. ++ ++4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis ++ CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. ++ ++5. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_AUTH_INST\endorsed in das ++ Verzeichnis CATALINA_HOME_ID\endorsed ++ ++6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++8. Kopieren der folgenden Dateien ++ a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml -> ++ CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml ++ Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der ++ Datei slo_template.html bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. ++ ++9. Dem STORK KeyStores unter MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/keys/storkDemoKeys.jks ++ (Passwort=local-demo) wurden neue vertrauensw�rdige Zertifikate hinzugef�gt. ++ Gleichen Sie bei Bedarf die Zertifikate dieses KeyStores mit Ihrem aktuell ++ verwendeten KeyStore ab. ++ ++10. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.3 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.1.0 auf Version 2.1.1 ++............................................................................... ++ 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "iaik*.jar"-Dateien im Verzeichnis ++ JAVA_HOME\jre\lib\ext und loeschen Sie diese Dateien danach. ++ ++4. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_AUTH_INST\ext in das ++ Verzeichnis JAVA_HOME\jre\lib\ext (Achtung: Java 1.4.x wird nicht mehr ++ unterstuetzt). ++ ++5. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als ++ auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. ++ ++6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++8. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der ++ MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties ++ a.) general.moaconfig.key=..... (Passwort zum Ver- und ++ Entschl�sseln von Konfigurationsparametern in der Datenbank) ++ ++9. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth ++ Konfigurationsdatei CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties ++ a.) configuration.moaconfig.key=..... (Passwort zum Ver- und ++ Entschl�sseln von Konfigurationsparametern in der Datenbank) ++ ++10. Kopieren der folgenden Dateien ++ a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> ++ CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html ++ Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der ++ Datei slo_template.html bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. ++ ++11. Update des Cert-Stores. ++ Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ++ vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse �berschreiben sollen, dann ++ bejahen sie das. ++ ++12. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen ++ wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile ++ beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). ++ ++ a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: ++ ++ 1) L�schen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. ++ 2) Kopieren Sie das Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss. ++ ++ b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie ++ folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: ++ ++ 1) Erg�nzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den ++ entsprechenden Profilen im Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren ++ Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt ++ der einzelnen Profile aus der Distribution ++ (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden ++ Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) ++ kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate ++ �berschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. ++ ++13. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.4 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.0.1 auf Version 2.1.0 ++............................................................................... ++ 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als ++ auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. ++ ++4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Update der STORK Konfiguration ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. ++ b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> ++ 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. ++ ++7. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties ++ a.) general.ssl.certstore=certs/certstore ++ b.) general.ssl.truststore=certs/truststore ++ ++8. Kopieren des folgenden zus�tzlichen Ordners MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id-configuration/certs ++ nach CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\ ++ ++9. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties und Anpassung an das zu verwendeten Schl�sselpaar. ++ a.) protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.alias=pvp_assertion ++ protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.keypassword=password ++ ++10. Kopieren der folgenden zus�tzlichen Ordner aus MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/ ++ nach CATALINA_HOME\conf\moa-id\ ++ a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SLTemplates -> CATALINA_HOME\conf\moa-id\ ++ b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> ++ CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html ++ ++11. Neuinitialisieren des Datenbank Schema f�r die MOA-Session. Hierf�r stehen ++ zwei Varianten zur Verf�gung. ++ a.) �ndern Sie in der Konfigurationsdatei f�r das Modul MOA-ID-Auth ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties die Zeile ++ moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=update ++ zu ++ moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=create ++ Danach werden die Tabellen beim n�chsten Startvorgang neu generiert. ++ ++ b.) L�schen Sie alle Tabellen aus dem Datenbank Schema f�r die MOA-Sessixson ++ Informationen per Hand. Alle Tabellen werden beim n�chsten Start autmatisch neu generiert. ++ ++12 . Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.5 Durchf�hrung eines Updates von Version 2.0-RC1 auf Version 2.0.1 ++............................................................................... ++ ++1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. ++ Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. ++ ++2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.0.1.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST ++ bezeichnet. ++ F�r MOA ID Proxy: ++ Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Proxy (moa-id-proxy-2.0.1.zip) in ++ ein tempor�res Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_PROXY_INST ++ bezeichnet. ++ ++3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth ++ beinhaltet (f�r gew�hnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, ++ wobei CATALINA_HOME_ID f�r das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation ++ f�r MOA ID steht). L�schen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als ++ auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. ++ ++4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach ++ CATALINA_HOME_ID/webapps. ++ ++6. Update des Cert-Stores. ++ Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ++ vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse �berschreiben sollen, dann ++ bejahen sie das. ++ ++7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen ++ wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile ++ beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). ++ ++ a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: ++ ++ 1) L�schen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. ++ 2) Kopieren Sie das Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss. ++ ++ b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie ++ folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: ++ ++ 1) Erg�nzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den ++ entsprechenden Profilen im Verzeichnis ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren ++ Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt ++ der einzelnen Profile aus der Distribution ++ (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden ++ Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) ++ kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate ++ �berschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von ++ MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach ++ CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ ++ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. ++ ++8. Update der Default html-Templates f�r die B�rgerkartenauswahl. ++ ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates. ++ b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates. ++ ++9. Update der STORK Konfiguration ++ a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork ++ in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. ++ b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> ++ 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. ++ ++10. Hinzuf�gen der zus�tzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei ++ CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties ++ ++ a.) configuration.validation.certificate.QC.ignore=false ++ b.) protocols.pvp2.assertion.encryption.active=false ++ ++11. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im ++ Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. ++ ++ ++............................................................................... ++B.6 Durchf�hrung eines Updates von Version <= 1.5.1 ++............................................................................... ++ ++Bitte f�hren Sie eine Neuinstallation von MOA ID laut Handbuch durch und passen ++Sie die mitgelieferte Musterkonfiguration entsprechend Ihren Bed�rfnissen unter ++Zuhilfenahme Ihrer bisherigen Konfiguration an. ++ +diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html +index 6f6d13d..4eb5ea2 100644 +--- a/id/server/doc/handbook/config/config.html ++++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html +@@ -259,6 +259,13 @@ UNIX: -Duser.properties=file:C:/Programme/apache/tomcat-8.x.x/conf/moa-id-config + <td>moaconfigpassword</td> + <td>Passwort für den Zugriff auf das Datenbank Schema</td> + </tr> ++ <tr> ++ <td><p>dbcp.validationQuery</p></td> ++ <td>SELECT 1</td> ++ <td><p>SQL Query zum Validieren der Datenbank Verbindung</p> ++ <p><strong>mySQL:</strong> SELECT 1</p> ++ <p><strong>Oracle:</strong> select 1 from dual</p></td> ++ </tr> + </table> + <p> </p> + <p>Die Beispielkonfiguration beinhaltet noch zusätzliche Konfigurationsparameter für den Datenbankzugriff welche direkt aus der Beispielkonfiguration übernommen werden können. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Einstellungsparameter kann der <a href="http://docs.jboss.org/hibernate/core/4.2/manual/en-US/html/">Hibernate Dokumention</a> entnommen werden.</p> +@@ -612,10 +619,17 @@ https://<host>:<port>/moa-id-auth/MonitoringServlet</pre> + <td>Benutzername für den Zugriff auf das Datenbank Schema</td> + </tr> + <tr> +- <td><p>configuration.hibernate.connection.password</p></td> ++ <td>configuration.hibernate.connection.password</td> + <td>moaconfigpassword</td> + <td>Passwort für den Zugriff auf das Datenbank Schema</td> + </tr> ++ <tr> ++ <td><p>configuration.dbcp.validationQuery</p></td> ++ <td>SELECT 1</td> ++ <td><p>SQL Query zum Validieren der Datenbank Verbindung</p> ++ <p><strong>mySQL:</strong> SELECT 1</p> ++ <p><strong>Oracle:</strong> select 1 from dual</p></td> ++ </tr> + </table> + <p> </p> + <h6><a name="basisconfig_moa_id_auth_param_database_session" id="uebersicht_bekanntmachung13"></a>2.2.2.4.2 Session Informationen</h6> +diff --git a/pom.xml b/pom.xml +index cdffb90..3e7e4ea 100644 +--- a/pom.xml ++++ b/pom.xml +@@ -22,12 +22,12 @@ + --> + + <!-- Project Version --> +- <moa-commons-version>3.0.1-Snapshot</moa-commons-version> +- <moa-id-version>3.0.2-Snapshot</moa-id-version> ++ <moa-commons-version>3.0.2</moa-commons-version> ++ <moa-id-version>3.0.2</moa-id-version> + <moa-id-proxy-version>2.0.1-Snapshot</moa-id-proxy-version> +- <moa-spss-version>2.0.5-Snapshot</moa-spss-version> +- <configtool-version>2.0.1-Snapshot</configtool-version> +- <demo-oa-version>2.0.5-Snapshot</demo-oa-version> ++ <moa-spss-version>2.0.5</moa-spss-version> ++ <configtool-version>2.0.2</configtool-version> ++ <demo-oa-version>2.0.5</demo-oa-version> + + <!-- Library Versions --> + <org.springframework.version>4.1.6.RELEASE</org.springframework.version> +@@ -236,7 +236,7 @@ + </goals> + </execution> + </executions> +- </ plugin>--> ++ </plugin> --> + + </plugins> + +-- +1.9.5.msysgit.0 + |