aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/infos/ms-connector/readme_1.3.6.md
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas <>2022-12-16 09:54:17 +0100
committerThomas <>2022-12-16 09:54:17 +0100
commitc2fa7fa970f717b8b4e27098b3d2b9341c59fae1 (patch)
tree5790a1f60f22e2ad3d1922b74411ead7e4493669 /infos/ms-connector/readme_1.3.6.md
parent95c4d396f5506782bf5cc8513e0fe6a3b328dfeb (diff)
downloadNational_eIDAS_Gateway-c2fa7fa970f717b8b4e27098b3d2b9341c59fae1.tar.gz
National_eIDAS_Gateway-c2fa7fa970f717b8b4e27098b3d2b9341c59fae1.tar.bz2
National_eIDAS_Gateway-c2fa7fa970f717b8b4e27098b3d2b9341c59fae1.zip
doc: add readme, update history and handbook for next release version
Diffstat (limited to 'infos/ms-connector/readme_1.3.6.md')
-rw-r--r--infos/ms-connector/readme_1.3.6.md14
1 files changed, 10 insertions, 4 deletions
diff --git a/infos/ms-connector/readme_1.3.6.md b/infos/ms-connector/readme_1.3.6.md
index 85241437..4a9aed3e 100644
--- a/infos/ms-connector/readme_1.3.6.md
+++ b/infos/ms-connector/readme_1.3.6.md
@@ -1,4 +1,4 @@
-# MS-Connector v1.3.6 Release vom xx.12.2022
+# MS-Connector v1.3.6 Release vom 20.12.2022
Der MS-Connector implementiert eine Bridge zwischen dem österreichischen E-ID System und dem eIDAS Framework um ausländischen Benutzern eine Anmeldung am österreichischen Service-Providern zu ermöglichen.
@@ -28,16 +28,22 @@ Nachfolgend finden Sie die erforderlichen Schritte für das Update eines bestehe
3. Kopieren sie die Applikation __MsConnectorPackage__/ms_connector.war nach in das Applikationsverzeichnis ihres Applikationsservers
-4. Aus dem ID Austria Projekt kommt es zu einer Anpassung an der Frontend/Backend Schnittstelle des ID Austria System (BRZ/BM.I) welche in weiterer Folge auch Einfluss auf den MS-Connector hat. Hintergrund ist, dass vom MS-Connector ein AuthBlock für das ID Austria System erzeugt und signiert wird welcher anschließend im ID Austria System verifiziert wird. Im Zuge der Schnittstellenanpassung kommt es zu einer Änderung des Inhalts des AuthBlock. Die MS-Connector Version 1.3.3 unterstützt sowohl das alte als auch das neue AuthBlock Format wobei das zu verwendete Version per Konfiguration geändert werden kann. Da aus aktueller Sicht offen ist ab wann das ID Austria Backend das neue Format unterstützt und ob eine parallele Unterstützung beide Formate durch das Backend umgesetzt wird, muss der MS-Connector bis auf weiteres mit dem Konfigurationsparameter ```eidas.ms.auth.eIDAS.authblock.use.legacy.version=true```, für die Erstellung des alten AuthBlock Formats, betrieben werden.
-
5. Update bestehender Dateien . Die nachfolgenden Dateien wurden geändert und erfordern eine Anpassung oder eine Übernahme dem Releasepacket, sofern die Anpassung nicht bereits durchgeführt wurde
* Vollständige Übernahme: __MsConnectorPackage__/config/templates/other_login_method.html
* Vollständige Übernahme: __MsConnectorPackage__/config/properties/messages.properties
* Vollständige Übernahme: __MsConnectorPackage__/config/properties/messages_de.properties
-
+6. Deaktivierung des alten AuthBlock Format für das IDA System
+ - ```eidas.ms.auth.eIDAS.authblock.use.legacy.version=false```
+
+
+
+
+
+
+