aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/work
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'work')
-rw-r--r--work/cfg/config.properties31
-rw-r--r--work/cfg/help_text.properties6
2 files changed, 35 insertions, 2 deletions
diff --git a/work/cfg/config.properties b/work/cfg/config.properties
index bc97731..913cbc5 100644
--- a/work/cfg/config.properties
+++ b/work/cfg/config.properties
@@ -14,13 +14,42 @@ ldap.url=http://xxx.yyy.z.com:5000/some/fake/url
cert.alg.rsa=http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#rsa-sha1
cert.alg.ecdsa=http://www.w3.org/2001/04/xmldsig-more#ecdsa-sha1
+# Beim Signieren: Überprüfung ob Dokument PDF-Version 1.4 (oder weniger) hat
strict_mode=false
+# Beim Signieren:
+# Wenn das Dokument nicht verarbeitet werden kann wird versucht es
+# zuerst zu korrigieren und dann das korrigierte Dokument zu signieren.
+correct_document_if_necessary=true
+
+# Wenn ein Dokument korrigiert werden soll:
+# Gibt an mit welchem Corrector ein zu korrigierendes Dokument korrigiert wird:
+# internal - das Dokument wird mit dem "internen" iText Corrector korrigiert
+# external - das Dokument wird durch einen externen Kommandozeilenaufruf korrigiert.
+# Hinweis: ein externes Programm aufzurufen birgt gewisse Risiken in sich
+# und sollte daher nöglichst nicht verwendet werden.
+corrector=internal
+
+# Kommandozeile für den externen Connector.
+# Die Variablen ##input_document## bzw. ##output_document## werden von PDF-AS
+# durch die absoluten Pfad- und Dateinamen des zu korrigierenden bzw. des
+# korrigierten Dokuments ersetzt.
+# Als Pfad-Separator sollte '/' verwendet werden.
+external_corrector_commandline=C:/correct.exe "##input_document##" "##output_document##"
+
+# Timeout (ms) für die Ausführung des externen Correctors.
+# Das Kommando wird abgebrochen, wenn das Timeout erreicht wird bevor
+# das Kommando abgearbeitet wurde.
+# Achtung: Es besteht allerdings keine Garantie, dass der Korrekturvorgang auch tatsächlich
+# durch ein Timeout abgebrochen wird. Dies ist im Wesentlichen abhängig von der Beschaffenheit
+# des Korrekturprogramms sowie vom verwendeten Betriebssystem.
+external_corrector_timeout=15000
+
# Überprüfe Korrektheit des Dokuments
# bei binary_only=true: Fehler falls textuelle Signatur
# bei assume_only_signauture_blocks=false: Fehler falls inkremetelle Updates nach Signatur
# In beiden Fällen wird check_old_textual_sigs berücksichtigt.
-check_document=true
+check_document=false
#VerificationFilterPatameters
# modify only if you really know the algorithms
diff --git a/work/cfg/help_text.properties b/work/cfg/help_text.properties
index 3a9e4ae..699ab54 100644
--- a/work/cfg/help_text.properties
+++ b/work/cfg/help_text.properties
@@ -70,4 +70,8 @@ error.code.600=Die Sitzung ist entweder ungültig oder wurde bereits beendet.
#PlaceholderException
error.code.700=Der Platzhalter für einen Wert wurde zu kurz gewählt. Es konnte nicht der gesamte Wert in die Signatur eingefügt werden. Bitte vergrößern Sie die Länge des entsprechenden Platzhalters im Signaturprofil.
#CaptionNotFoundException
-error.code.701=Die Überschrift (Caption/Label) konnte nicht eindeutig wiedergefunden werden. Dies geschieht gewöhnlich wenn bei der (häufig absoluten) Positionierung zu wenig Platz für die Überschrift (Caption/Label) verhanden ist und diese ungünstig umgebrochen werden muss. Bitte stellen Sie dieser Überschrift mehr Platz im Signaturblock zur Verfügung oder entfernen Sie aus dieser alle Leerzeichen.
+error.code.701=Die Überschrift (Caption/Label) konnte nicht eindeutig wiedergefunden werden. Dies geschieht gewöhnlich wenn bei der (häufig absoluten) Positionierung zu wenig Platz für die Überschrift (Caption/Label) verhanden ist und diese ungünstig umgebrochen werden muss. Bitte stellen Sie dieser Überschrift mehr Platz im Signaturblock zur Verfügung oder entfernen Sie aus dieser alle Leerzeichen.
+
+#CorrectorException
+error.code.801=Das Dokument konnte nicht korrigiert werden.
+error.code.802=Die externe Korrektur konnte nicht innerhalb des festgesetzten Timeouts fertiggestellt werden.