Module für Online-Applikationen
 
Projekt moa 

MOA-ID




Aufruf von MOA-ID-AUTH

MOA-ID-AUTH wird immer durch eine andere (verweisende) Webseite aufgerufen. Diese Webseite kann z.B. Teil eines Portals sein. Der Aufruf erfolgt durch einen Verweis der Form:
<a href="https://<moa-id-server-und-pfad>/
StartAuthentication?Target=<geschäftsbereich>
&OA=<oa-url>&Template=<template-url>">
<moa-id-server-und-pfad>Server und Pfad, wo MOA-ID-AUTH installiert ist
Target=<geschäftsbereich>Angabe, für welches Verfahren der Benutzer authentisiert werden soll (siehe TODO: Link auf Verzeichnis der Geschäftsbereich)
OA=<oa-url>Webseite, auf die der Browser nach erfolgter Authentisierung weitergeleitet werden soll
Template=<template-url>optional; HTML-Vorlage für der Anmeldeseite von MOA-ID-AUTH, über die der Bürger den Authentisierungsvorgang startet. Über diesen Parameter kann das Aussehen der Anmeldeseite an das Aussehen der Online-Applikation angepasst werden.


Template

Ein Template für die Anmeldeseite von MOA-ID-AUTH kann aus folgender Grundstruktur aufgebaut werden:
<form name="CustomizedForm" action="<BKU>" method="post">
 <input type="hidden"
        name="XMLRequest"
        value="<XMLRequest>"/>
 <input type="hidden"
        name="DataURL"
        value="<DataURL>"/>
 <input type="submit" value="Bürgerkarte lesen"/>
</form>
<form name="CustomizedInfoForm"
 action="<BKU>"
 method="post">
 <input type="hidden"
        name="XMLRequest"
        value="<CertInfoXMLRequest>"/>
 <input type="hidden"
        name="DataURL"
        value="<CertInfoDataURL>"/>
Hier finden Sie weitere Informationen 
zur Überprüfung der Zertifikate.<br/>
 <input type="submit" value="Weitere Info"/>
</form>
Innerhalb dieser <form>-Elemente können Texte, Beschriftungen und Styles modifiziert werden, und es können zusätzliche Elemente darin aufgenommen werden.

Die vorgegebene Grundstruktur ist aber in jedem Fall einzuhalten, und es müssen die speziellen Tags <BKU> (kommt 2x vor), <XMLRequest>, <DataURL>, <CertInfoXMLRequest> und <CertInfoDataURL> darin enthalten sein.


BKU-Auswahl

MOA-ID-AUTH bietet die Möglichkeit, die Bürgerkartenumgebung (BKU) auszuwählen, über die in weiterer Folge die Bürgerkarte ausgelesen wird. Der Aufruf erfolgt dann durch einen Verweis der Form:
<a href="https://<moa-id-server-und-pfad>/
SelectBKU?Target=<geschäftsbereich>
&OA=<oa-url>&Template=<template-url>
&BKUSelectionTemplate=<bku-template-url>">
BKUSelectionTemplate= <bku-template-url> optional; HTML-Vorlage für der BKU-Auswahlseite von MOA-ID-AUTH. Über diesen Parameter kann das Aussehen der BKU-Auswahlseite an das Aussehen der Online-Applikation angepasst werden.


BKUSelectionTemplate

Ein Template für die BKU-Auswahl von MOA-ID-AUTH kann aus folgender Grundstruktur aufgebaut werden:
<form name="CustomizedForm" method="post" action="<StartAuth>">
 <BKUSelect>
 <input type="submit" value="Auswählen"/>
</form>
Innerhalb dieser <form>-Elemente können Texte, Beschriftungen und Styles modifiziert werden, und es können zusätzliche Elemente darin aufgenommen werden.

Auch dabei ist die vorgegebene Grundstruktur einzuhalten, die speziellen Tags <StartAuth> und <BKUSelect> sind verpflichtend.




© 2003