From 5395e958dd7d0cb0a150fb08e4f8153ce7e8e793 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: gregor SL2MOAFilter
ist ein
Filter,
der einerseits
-den HttpServletRequest
+den HttpServletRequest
verändert, bevor er an das Servlet MOAServlet
weitergeleitet wird, und andererseits den HttpServletResponse
verändert, nachdem er vom Servlet MOAServlet
@@ -195,11 +195,28 @@ entsprechend der Webservice-Schnittstelle für das Basismodul
MOA SP (MOA-Request). Aufgabe des SL2MOAFilters
ist es daher, vor der Ausführung des MOAServlets
für eine passende Umsetzung des SL-Requests in den
-entsprechenden MOA-Request zu sorgen. Zur Erfüllung dieser
+entsprechenden MOA-Request zu sorgen.
Zur Erfüllung dieser
Aufgabe bedient sich der SL2MOAFilter
der Klasse SL2MOA,
-in der die
-Request-Transformation gekapselt ist.
DateTime Elements in den MOA-Request, wenn bisher kein solches existiert, und wenn in der im MOA-Request
+ enthaltenen XML Signatur kein Signaturattribut etsi:SigningTime existiert und wenn aus dem E-Recht XML Dokument, das von der
+ XML-Signatur signiert wird, die Metainformation (Attribut h-created im Wurzelelement erechtdok) des
+ Erzeugungszeitpunkts des E-Recht XML Dokuments erfolgreich extrahiert werden konnte.ReturnHashInputData, das MOA SP anweist, die Hashinputdaten für jede dsig:Reference
+ der zu prüfenden XML Signatur als Teil der MOA-Response zu retournieren.TrustProfileID, das MOA SP den Hinweis gibt, welches Vertrauensprofil
+ für die Evaluierung der Vertrauenswürdigkeit des für die Erstellung der XML Signatur verwendeten Signaturzertifikats verwendet
+ werden soll.Das MOAServlet
würde dann die Antwort des Basismoduls MOA SP in einem Format
--
cgit v1.2.3