From 1d918b4e05d06ed39f6215fd70ce375a38a300b8 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Klaus Stranacher
Date: Thu, 16 May 2013 09:35:16 +0200
Subject: New design MOA-ID and MOA-SPSS documentation
---
id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm | 35 +++++++++++++++++++++++++++++++++
1 file changed, 35 insertions(+)
create mode 100644 id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm
(limited to 'id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm')
diff --git a/id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm b/id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm
new file mode 100644
index 000000000..c98203e9a
--- /dev/null
+++ b/id/server/doc/moa_id/id-anwendung_0.htm
@@ -0,0 +1,35 @@
+
+
+ MOA-ID Anwendung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dokumentation
+
+
+
+
+ MOA: Identifikation (ID)
+ Anwendung-Überblick
+
+
+
+ MOA-ID führt für eine Online-Applikation (OA) die Benutzeridentifizierung und -authentisierung mit Hilfe der Bürgerkarte durch.
+Um diese Funktionalität verfügbar zu machen, ist folgendermaßen vorzugehen:
+
+
+ Die OA muss als Webapplikation installiert werden.
+ MOA-ID-AUTH muss als Webapplikation installiert und für die OA konfiguriert werden.
+ MOA-ID-AUTH wird durch einen Verweis von einer Webseite aufgerufen.
+ Diese Webseite kann z.B. Teil eines Portals sein.
+ Nach erfolgter Authentisierung holt die OA die bereitgestellten Anmeldedaten zum Bürger von MOA-ID-AUTH ab.
+ Dies kann unter Mithilfe der Webapplikation MOA-ID-PROXY geschehen, die für diesen Zweck installiert und für die OA konfiguriert werden muss.
+
+
+
+
--
cgit v1.2.3