From 5b31c460806ae2e1900a3df323e7fecfdb798e32 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Mon, 10 Mar 2014 08:42:49 +0100 Subject: update ConfigTool and Handbook --- id/server/doc/handbook/config/config.html | 13 +++++++++---- 1 file changed, 9 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'id/server/doc/handbook') diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html index b41389798..4d8976776 100644 --- a/id/server/doc/handbook/config/config.html +++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html @@ -960,9 +960,14 @@ Checking Beschreibung - Assertion + Anmeldedaten 300 - Gibt die Zeitspanne in Sekunden an, für die die Anmeldedaten in der Authentisierungskomponente (MOA-ID-Auth) zum Abholen durch die eine nachfolgende Applikation bereitstehen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden die Anmeldedaten gelöscht. +

Gibt die Zeitspanne in Sekunden an, für die Anmeldedaten, temporäre Sessiondaten oder Assertions in der Authentisierungskomponente (MOA-ID-Auth) vorrätig gehalten werden. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden diese Daten gelöscht oder der Anmeldevorgang abgebrochen. Dieser Parameter hat Einfluss auf folgende Funktionen:

+ SSO Session authentifiziert @@ -1418,11 +1423,11 @@ Soll die Bürgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der     X - Definiert ob eine Online-Applikation ausschließlich Anmeldungen mittels Online-Vollmachten unterstützt. Wenn ja, wird in während der BKU-Auswahl die Option in Vertretung für eine Anmeldung in Vertretung standardmäßig aktiviert und diese Einstellung kann durch die BenutzerIn oder den Benutzer nicht geändert werden.. + Definiert ob eine Online-Applikation ausschließlich Anmeldungen mittels Online-Vollmachten unterstützt. Wenn ja, wird in während der BKU-Auswahl die Option in Vertretung für eine Anmeldung in Vertretung standardmäßig aktiviert und diese Einstellung kann durch die BenutzerIn oder den Benutzer nicht geändert werden.

 

-

Hinweis: Werden für die Online-Applikation eigene Templates für die Bürgerkartenauswahl oder die zusätzliche Anmeldeabfrage im SSO Fall (siehe Abschnitt 3.2.2) verwendet, stehen alle Konfigurationsparameter die Einfluss auf die BKU-Auswahl haben nicht zur Verfügung.

+

Hinweis: Werden für die Online-Applikation eigene Templates für die Bürgerkartenauswahl oder die zusätzliche Anmeldeabfrage im SSO Fall (siehe Abschnitt 3.2.2) verwendet, stehen alle Konfigurationsparameter die Einfluss auf die BKU-Auswahl haben nicht zur Verfügung. Die Funktionalität der entsprechenden Parameter hat jedoch weiterhin Einfluss auf den Anmeldevorgang.

3.2.4 Single Sign-On (SSO)

Dieser Abschnitt behandelt online-applikationsspezifische Einstellungen zu Single Sign-On

-- cgit v1.2.3