From 8d8682e6f269d05d282b722d8dda08b075e71bf4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Fri, 23 May 2014 11:09:30 +0200 Subject: Finalize IDP interfederation handbook --- id/server/doc/handbook/config/config.html | 72 ++----------------------------- 1 file changed, 3 insertions(+), 69 deletions(-) (limited to 'id/server/doc/handbook/config') diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html index cda71f616..a2de0539e 100644 --- a/id/server/doc/handbook/config/config.html +++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html @@ -124,7 +124,6 @@
  • SAML 1
  • PVP 2.1
  • OpenID Connect
  • -
  • VIDP Konfiguration
  • Zusätzliche allgemeine Einstellungen @@ -1604,7 +1603,7 @@ Soll die Bürgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der

        - Stammzahl eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder Ländercode des STORK Service-Providers bei Verwendung des Modules MOA-ID als STORK VIDP. Die Angabe erfolgt durch den Prefix des Bereichs aus dem die Stammzahl stammt und der eigentlichen Stammzahl oder des Ländercodes im Falle von STORK. + Stammzahl eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder Ländercode des STORK Service-Providers bei Verwendung des Modules MOA-ID als STORK VIDP. Die Angabe erfolgt durch den Prefix des Bereichs aus dem die Stammzahl stammt und der eigentlichen Stammzahl oder des Ländercodes im Falle von STORK. @@ -1900,74 +1899,9 @@ Soll die Bürgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der OpenID Connect Redirect URL. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird die BenutzerIn oder der Benutzer an diese URL zurückgeleitet. -

    3.2.6.4 VIDP Konfiguration

    -

    Dieser Abschnitt dient zur Konfiguration des VIDP Modus des Modules MOA-ID-Auth. Die Konfiguration der nachfolgenden Parameter ist somit nur nötig wenn die MOA-ID-Auth Instanz als STORK2 VIDP betrieben werden soll.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    NameBeispielwertOptionalBeschreibung

    VIDP Interface aktiv

     X

    Stellt fest, ob das VIDP Interface aktiviert wird.

    Zustimmung für das Ausliefern der Attribute

     X

    Stellt fest, ob die Zustimmung für das Ausliefern der Attribute vom Benutzer erforderlich ist. Diese Zustimmung ist für grenzübergreifenden Datenverkehr aufgrund Datenschützbestimmungen oft notwendig.

    -

     

    -

    Außerdem können zusätzliche Attributsproviders eingetragen werden. -Diese Attributprovider werden für die Abholung einiger Attributen von österreichischen Bürger benötigt (Anmeldung in Ausland). Die Eintragung und Auswahl von Attributprovidern ist optional.

    -

    Während des Anmeldevorgangs wird der Benutzer an den entsprechenden Attributtprovider weitergeleitet. Am Attributprovider werden die erforderlichen Attribute ausgewählt und zurück an VIDP (am ServiceProvider) geliefert.

    -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Name des PluginsBeschreibung
    EHvdAttributeProviderFür Gesundheitsbereich spezifisches Attributprovider.
    SignedDocAttributeRequestProviderAttributprovider verwendet für die Signatur von Dokumenten (Signature Service).
    MISAttributeRequestProviderAttributprovider verwendet für die Vertretungsfälle.
    StorkAttributeRequestProviderAllgemeines Plugin, wird verwendet für die Restfälle.
    -

     

    -

    Beispiel eines Eintrages für Attributprovider:

    -
    
    -  
    -    
    -    
    -    
    -  
    -  
    -    
    -    
    -    
    -  
    -
    AP PluginURLAttribute
    MISAttributeRequestProviderhttp://mis.testvidp.at/moa-id-auth/stork2/MISProvidermandateContent,attribut1,attribut2
    -

     

    -

    3.2.7 Zusätzliche allgemeine Einstellungen

    +

    3.2.7 Zusätzliche allgemeine Einstellungen

    In Abschnitt ermöglicht eine erweiterte online-applikationsspezifische Individualisierung des AuthBlocks und der Bürgerkartenauswahl. -Die Individualisierung des AuthBlocks steht jedoch dann zur Verfügung wenn die dem Module MOA-ID-Auth beigelegte Security-Layer Transformation verwendet wird oder + Die Individualisierung des AuthBlocks steht jedoch dann zur Verfügung wenn die dem Module MOA-ID-Auth beigelegte Security-Layer Transformation verwendet wird oder wenn die individuelle Security-Layer Transformation den Formvorschriften der Spezifikation entspricht.

    -- cgit v1.2.3