From 05fbf84d2f1af1e9920b4bde23ae3a730cf96b35 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Tue, 4 Mar 2014 15:56:59 +0100 Subject: Handbook protocoll update --- id/server/doc/handbook/config/config.html | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'id/server/doc/handbook/config') diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html index 52b894fe4..48ca18305 100644 --- a/id/server/doc/handbook/config/config.html +++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html @@ -527,7 +527,6 @@ https://<host>:<port>/moa-id-configuration/secure/usermanagementInit
  • Online Applikation anlegen: Ein Benutzer ohne Admin-Rechte kann neue Online-Applikationen anlegen. Die Funktionen „Online-Applikation aktivieren“ (siehe Kapitel 3.2: ) steht jedoch nicht zur Verfügung. Somit muss die Online-Applikation von einem Benutzer mit Admin-Rechten aktiv geschalten werden.
  • Benutzerverwaltung: Ein Benutzer ohne Admin-Rechte kann keine neuen Benutzer erstellen. Dieser kann jedoch seinen Benutzeraccount bearbeiten und gegeben falls löschen. Beim Löschen eines Benutzeraccounts werden Online-Applikationen die von diesem erstellt wurden jedoch nicht automatisch gelöscht.
  • -

     

    2.2 MOA-ID-Auth

    Dieser Abschnitt behandelt die Basiskonfiguration des Modules MOA-ID-Auth. Der erste Teilabschnitt behandelt die Bekanntmachung der Konfigurationsdatei mittels einer System Property und der zweite Teilabschnitt beschreibt die einzelnen Konfigurationsparameter im Detail. Eine Konfiguration die als Ausgangspunkt für die individuelle Konfiguration verwendet werden kann finden Sie hier.

    2.2.1 Bekanntmachung der Konfigurationsdatei

    @@ -1563,7 +1562,8 @@ Soll die Bürgerkartenauswahl weiterhin, wie in MOA-ID 1.5.1 im Kontext der http://demo.egiz.gv.at/demologin-pvp2-sso/metadata/demoportal-pvp2-sso.mdxml     - URL unter der die MOA-ID-Auth Instanz die Metadaten der Online-Applikation beziehen kann. Diese Metadaten müssen durch die Online-Applikation signiert sein. Für den Fall das die Metadaten über https abgeholt werden, muss ja jeweilige Serverzertifikat zur Zertifikatsprüfung im TrustStore der MOA-ID-Auth Instanz hinterlegt sein. +

    URL unter der die MOA-ID-Auth Instanz die Metadaten der Online-Applikation beziehen kann. Diese Metadaten müssen durch die Online-Applikation signiert sein. Für den Fall das die Metadaten über https abgeholt werden, muss ja jeweilige Serverzertifikat zur Zertifikatsprüfung im TrustStore der MOA-ID-Auth Instanz hinterlegt sein.

    +

    Hinweis: Metadaten können nur über http oder https abgeholt werden.

    Infos zum Zertifikat -- cgit v1.2.3