From ac9a6c52e96f4c737de3392a7ba16b8fa8958b85 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kstranacher Date: Wed, 6 Apr 2011 15:29:11 +0000 Subject: =?UTF-8?q?-=20IAIK=20Libraries=20(repository)=20aktualisiert:=20?= =?UTF-8?q?=09iaik-moa:=20=20=20=20=20=20=20=20=20=20=20Version=201.29=20?= =?UTF-8?q?=09iaik=5Fjce=5Ffull:=09=09Version=204.0=5FMOA=20=09iaik=5Fcms:?= =?UTF-8?q?=09=09=09Version=204.1=5FMOA=20-=20Einbindung=20von=20Online-Vo?= =?UTF-8?q?llmachten=20-=20Update=20MOA-Template=20zur=20B=C3=BCrgerkarten?= =?UTF-8?q?auswahl=20-=20Update=20Doku=20-=20Update=20Transformationen=20(?= =?UTF-8?q?f=C3=BCr=20Online-Vollmachten)=20-=20=C3=84nderung=20der=20Konf?= =?UTF-8?q?iguration=20f=C3=BCr:=20=09-=20Online-Vollmachten?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@1199 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d --- id/readme_1.5.0.txt | 99 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++----------- 1 file changed, 79 insertions(+), 20 deletions(-) (limited to 'id/readme_1.5.0.txt') diff --git a/id/readme_1.5.0.txt b/id/readme_1.5.0.txt index 4815e86e1..56a08cc0c 100644 --- a/id/readme_1.5.0.txt +++ b/id/readme_1.5.0.txt @@ -10,26 +10,39 @@ Mit MOA ID Version 1.5.0 wurden folgende Neuerungen eingef erstmals in der Veröffentlichung enthalten sind (siehe auch history.txt im gleichen Verzeichnis): -TODO +- Fixed Bug #552 (http://egovlabs.gv.at/tracker/index.php?func=detail&aid=552&group_id=6&atid=105) +- Fixed Bug #551 (http://egovlabs.gv.at/tracker/index.php?func=detail&aid=551&group_id=6&atid=105) +- Fixed Bug #550 (http://egovlabs.gv.at/tracker/index.php?func=detail&aid=550&group_id=6&atid=105) +- IAIK Libraries aktualisiert: + iaik-moa: Version 1.29 + iaik_jce_full: Version 4.0_MOA + iaik_cms: Version 4.1_MOA +- Update Parameterüberprüfung +- Einbindung von Online-Vollmachten +- Update MOA-Template zur Bürgerkartenauswahl +- Update Transformationen (für Online-Vollmachten) +- Änderung der Konfiguration für: + - Angabe einer Liste von vertrauenswürdigen BKUs (aufgrund Parameterprüfung) + - Online-Vollmachten ------------------------------------------------------------------------------- B. Durchführung eines Updates ------------------------------------------------------------------------------- -TODO + Es wird generell eine Neuinstallation lt. Handbuch empfohlen! Dennoch ist auch eine Aktualisierung bestehender Installationen möglich. ............................................................................... -B.1 Durchführung eines Updates von Version 1.4.7 +B.1 Durchführung eines Updates von Version 1.4.8 ............................................................................... 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. -2. Entpacken Sie die Distribution von MOA ID Auth (moa-id-auth-1.4.8.zip) in +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA ID Auth (moa-id-auth-1.5.0.zip) in ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST bezeichnet. Für MOA ID Proxy: - Entpacken Sie die Distribution von MOA ID Proxy (moa-id-proxy-1.4.8.zip) in + Entpacken Sie die Distribution von MOA ID Proxy (moa-id-proxy-1.5.0.zip) in ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_PROXY_INST bezeichnet. @@ -50,8 +63,42 @@ B.1 Durchf Für MOA ID Proxy: Kopieren Sie die Datei MOA_ID_PROXY_INST/moa-id-proxy.war nach CATALINA_HOME_ID/webappsProxy. + +5. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "iaik*.jar"-Dateien im Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext und löschen Sie diese Dateien danach. -5. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +6. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\ext in das + Verzeichnis JAVA_HOME\jre\lib\ext. + +7. Kopieren Sie die zwei Dateien aus dem Verzeichnis + MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/transforms in das Verzeichnis transforms Ihres + Stammverzeichnisses für die MOA ID Konfiguration (für gewöhnlich lautet + dieses Stammverzeichnis CATALINA_HOME_ID/conf/moa-id; in weiterer Folge + wird davon ausgegangen). + +8. Kopieren Sie die zwei Dateien aus dem Verzeichnis + MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-spss/profiles in das Verzeichnis profiles Ihres + Stammverzeichnisses für die MOA SPSS Konfiguration (für gewöhnlich lautet + dieses Stammverzeichnis CATALINA_HOME_SPSS/conf/moa-spss, wobei + CATALINA_HOME_SPSS für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA SPSS steht; wenn Sie MOA SPSS nicht als eigenes Webservice + betreiben, sondern es von MOA ID über die API-Schnittstelle angesprochen + wird, lautet dieses Stammverzeichnis für gewöhnlich + CATALINA_HOME_ID/conf/moa-spss. + +9. Update der MOA-ID Konfiguration: Fügen sie als letztes Kindelement von + MOA-IDConfiguration folgendes ein: + + https://www.handy-signatur.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + https://www.a-trust.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + + Fügen Sie allfällige weitere URLs zu verwendeten BKUs hinzu (bspw. eine + Online-BKU) + Ab Version 1.5.0 überprüft MOA-ID den Parameter bkuURI ob diese URI in der + Konfiguration vorhanden ist. URIs für lokale BKUs müssen nicht + angegeben werden. + +10. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. @@ -200,8 +247,19 @@ B.2 Durchf CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. - -12. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +12. Update der MOA-ID Konfiguration: Fügen sie als letztes Kindelement von + MOA-IDConfiguration folgendes ein: + + https://www.handy-signatur.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + https://www.a-trust.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + + Fügen Sie allfällige weitere URLs zu verwendeten BKUs hinzu (bspw. eine + Online-BKU) + Ab Version 1.5.0 überprüft MOA-ID den Parameter bkuURI ob diese URI in der + Konfiguration vorhanden ist. URIs für lokale BKUs müssen nicht + angegeben werden. + +13. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im Logging von MOA ID beim Einlesen der erneuerten Konfiguration. ............................................................................... @@ -348,18 +406,19 @@ B.3 Durchf CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. -13. Sichern Sie ihre MOA-ID Konfigurationsdatei. Kopieren Sie die - Beispielkonfigurationsdateien aus dem Verzeichnis - MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SampleMOA*.xml nach - CATALINA_HOME_ID/conf/moa-id. - Verwenden Sie in Ihrer Installation bereits die Vollmachtenprüfung, so - verschieben Sie bitte in der MOA-ID Installationsdatei das Element - innerhalb des Konfigurationsteiles für die berufliche - Parteienvertreung (ParepSpecificParameters) unter das Element - ApplicationSpecificParameters. - - -14. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +12. Update der MOA-ID Konfiguration: Fügen sie als letztes Kindelement von + MOA-IDConfiguration folgendes ein: + + https://www.handy-signatur.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + https://www.a-trust.at/mobile/https-security-layer-request/default.aspx + + Fügen Sie allfällige weitere URLs zu verwendeten BKUs hinzu (bspw. eine + Online-BKU) + Ab Version 1.5.0 überprüft MOA-ID den Parameter bkuURI ob diese URI in der + Konfiguration vorhanden ist. URIs für lokale BKUs müssen nicht + angegeben werden. + +13. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im Logging von MOA ID beim Einlesen der erneuerten Konfiguration. ............................................................................... -- cgit v1.2.3