From 31d3c64ec421e8d6979adbd52c6e5de9cce2a08b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: pdanner Date: Tue, 4 Sep 2007 16:04:52 +0000 Subject: updated readme informations git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@988 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d --- id/readme_1.3.1.txt | 244 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 244 insertions(+) create mode 100644 id/readme_1.3.1.txt (limited to 'id/readme_1.3.1.txt') diff --git a/id/readme_1.3.1.txt b/id/readme_1.3.1.txt new file mode 100644 index 000000000..2a789ece6 --- /dev/null +++ b/id/readme_1.3.1.txt @@ -0,0 +1,244 @@ + +====================================================================== + WICHTIGE INFORMATION +====================================================================== + +Wie Sie wahrscheinlich bereits den MOA-ID Webseiten +(http://www.cio.gv.at/onlineservices/basicmodules/moa-id/, +http://www.cio.gv.at/onlineservices/basicmodules/moa-id/download/) +entnommen haben, wird in den bisherigen Versionen von MOA-ID das +bereichsspezifische Personenkennzeichen (bPK) falsch berechnet. +In der aktuellen Version (1.3.1) wird dieser Fehler behoben, sodass +MOA-ID der nachfolgenden Applikation innerhalb der Anmeldedaten nunmehr +das korrekte, spezifikationskonforme bPK übergibt. Bitte beachten Sie, +dass Sie Ihre Applikation ggf. adaptieren müssen, indem Sie beispielsweise +alle bisher vorliegenden (falsch berechneten) bPKs aus der Datenbank +Ihrer Applikation entfernen, und bei künftigen Anmeldevorgängen sukzessive +durch die neuen ersetzen. +Anmerkung: Der Fehler betrifft nur das bPK - das wbPK (wirtschafts- +bereichsspezifisches Personenkennzeichen) wird von der BKU korrekt +berechnet. + +====================================================================== + NEUE FEATURES +====================================================================== + +Templates zur Gestaltung der Seiten "Auswahl der +Bürgerkartenumgebung" und "Anmeldung mit Bürgerkarte" können nun +auch über die MOA-ID-Konfigurationsdatei geladen werden. Details +dazu entnehmen Sie mit dem MOA-ID Installationshandbuch. + +====================================================================== + ZERTIFIKATE +====================================================================== + +Dieser Release enthält neue A-TRUST und E-CARD-Zertifikate. Wie Sie +Ihre bestehenden Speicher auf den aktuellen Stand bringen können, wird +weiter unten beschrieben. + +====================================================================== + Update einer bestehenden MOA-ID-Installation auf Version 1.3.1 +====================================================================== + +Es gibt zwei Möglichkeiten (im Folgenden als "Update Variante A" und +"Update Variante B" bezeichnet), das Update von MOA-ID auf Version +1.3.1 durchzuführen. Update Variante A geht dabei den Weg über eine +vorangestellte Neuinstallation, während Variante B direkt eine +bestehende Installation aktualisiert. + + +Folgende Begriffe werden im Folgenden verwendet: + +JAVA_HOME bezeichnet das Wurzelverzeichnis der JDK-Installation + +CATALINA_HOME bezeichnet das Wurzelverzeichnis der Tomcat-Installation + +MOA_ID_INST_AUTH bezeichnet das Verzeichnis, in das Sie die Datei +moa-id-auth-1.3.1.zip entpackt haben. + +MOA_ID_INST_PROXY bezeichnet das Verzeichnis, in das Sie die Datei +moa-id-proxy-1.3.1.zip entpackt haben. + + +================= +Update Variante A +================= + +1.) Erstellen Sie eine Sicherungskopie des kompletten Tomcat-Verzeichnisses + Ihrer MOA-ID-Installation. + +2.) Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "iaik*.jar"-Dateien im Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext und löschen Sie diese Dateien danach. + +3.) Führen Sie eine Neuinstallation gemäß Handbuch durch. + +4.) Kopieren Sie etwaige Konfigurationsdateien, Transformationen oder + Trust-Profile, die Sie aus Ihrer alten Installation beibehalten möchten, + aus Ihrer Sicherungskopie in die entsprechenden Verzeichnisse der neuen + Installation. + Anmerkung: Falls Sie Ihre alten Trustprofile beibehalten wollen, gehen Sie wie + in Update Variante B, Punkt 12 b) vor, um Ihre alten Profile auf den + aktuellen Stand zu bringen. + Anmerkung (nur wenn Sie Ihre alten Transformationen weiterverwenden): + falls Sie diese Transformationen aus einer alten Original-MOA-Distribution + stammen, so sollten Sie die Stylesheet-Transformationen so anpassen, dass + beim Geburtsdatum alle vier Stellen (anstelle wie bisher nur die letzten zwei) + angezeigt werden. (Die Transformationen der aktuellen Distribution zeigen + alle vier Stellen an). + Anmerkung (bisherige Version älter als 1.3.0): falls Sie MOA im WID Modus + (wbPK, Applikationen aus der Privatwirtschaft) verwenden wollen, brauchen + Sie die Transformationen aus der Neuinstallation bzw. müssen Sie Ihre eigenen + Transformationen so updaten, dass das wbPK angezeigt wird. + +5.) Ersetzen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\certs durch das + entsprechende Verzeichnis Ihrer Sicherungskopie. + +6.) Nur falls Sie bisher eine ältere Version als 1.3.0 verwendet haben und + Ihre alte MOA-SP Konfigurationsdatei weiterverwenden wollen: + Mit dem Wechsel auf Version 1.3.0 verwendet MOA SP ein neues Format für die + XML-Konfigurationsdatei. Sie müssen die Konfigurationsdatei für MOA-SP aus + Ihrer alten Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss, z.B. Datei + "SampleMOASPSSConfiguration.xml") auf das neue Format konvertieren. + Laden Sie dazu Tool "MOA SP configMapper" herunter + (http://www.cio.gv.at/onlineservices/basicmodules/moa-id/download/), entpacken Sie + es und befolgen Sie die im readme-File enthaltenen Anweisungen. + + +================= +Update Variante B +================= + +1.) Erstellen Sie eine Sicherungskopie des kompletten Tomcat-Verzeichnisses + Ihrer MOA-ID-Installation. + +2.) Entpacken Sie die Datei "moa-id-auth-1.3.0.zip" in das Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH. + +3.) Falls Sie MOA-ID-Proxy verwenden, entpacken Sie die Datei "moa-id-proxy-1.3.0.zip" + in das Verzeichnis MOA_ID_INST_PROXY. + +4.) Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "iaik*.jar"-Dateien im Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext und löschen Sie diese Dateien danach. + +5.) Falls Sie mit jdk1.3 oder niedriger arbeiten, kopieren Sie alle Dateien + aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\ext13 in das Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext. + Falls Sie mit jdk1.4 oder höher arbeiten, kopieren Sie alle Dateien + aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\ext14 in das Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext. + +6.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\endorsed + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\common\endorsed. Überschreiben Sie dabei + etwaige gleichnamige Dateien. + +7.) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\webapps\moa-id-auth. + +8.) Ersetzen Sie die Datei CATALINA_HOME\webapps\moa-id-auth.war durch die Datei + MOA_ID_INST_AUTH\moa-id-auth.war. + +9.) Falls Sie MOA-ID-Proxy verwenden, ersetzen Sie die Datei "moa-id-proxy.war" + Ihrer aktuellen Installation durch die Datei MOA_ID_INST_PROXY\moa-id-proxy.war. + +10.) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\work. + +11.) Update der Transformationen. Es wird bei dieser Beschreibung davon + ausgegangen, dass Sie keine eigenen Transformationen definiert haben. Falls Sie + eigene Transformationen definiert haben, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass Sie + die entsprechenden Dateien beibehalten. Falls Sie MOA im WID Modus (wbPK, + Applikationen aus der Privatwirtschaft) verwenden wollen, und Ihre bisherige + Installation älter als Version 1.3.0 ist, brauchen Sie die Transformationen aus der + Neuinstallation bzw. müssen Sie Ihre eigenen Transformationen so updaten, dass + das wbPK angezeigt wird. Falls Ihre eigenen Transformationen aus einer alten + MOA-Distribution stammen, so sollten Sie die Stylesheet-Transformationen so anpassen, + dass beim Geburtsdatum alle vier Stellen (statt wie bisher nur die letzten zwei) + angezeigt werden. (Die Transformationen der aktuellen Distribution zeigen + alle vier Stellen an). + + Gehen Sie wie folgt vor, um die Transformationen auszutauschen: + a) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\transforms. + b) Kopieren Sie das Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\transforms + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id. + c) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\profiles. + d) Kopieren Sie das Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\profiles + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + +12.) Update der Trust-Profile. + Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die neuen ersetzen wollen, dann gehen + Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile beibehalten wollen, + dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a) Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustprofiles + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b) Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie folgt vor, + um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Falls vorhanden, löschen Sie die Datei "C=AT,O=Hauptverband oesterr. Sozialvers.,CN=CRL-Signer.der" + aus dem Verzeichnis + "CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten" + + 2) Falls vorhanden, löschen Sie die Datei "C=AT,O=Hauptverband oesterr. Sozialvers.,CN=CRL-Signer.der" + aus dem Verzeichnis + "CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenOhneTestkarten" + + 3) Falls Sie weitere "AuthentisierungsDaten"-Trustprofile definiert haben, löschen Sie die Datei + "C=AT,O=Hauptverband oesterr. Sozialvers.,CN=CRL-Signer.der" aus allen Profilen, in denen sie + enthalten ist. + + 4) Falls vorhanden, löschen Sie die Datei "OCSP Responder 02-20051027-20101027.der" + aus dem Verzeichnis + "CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkartePersonenbindungMitTestkarten" + + 5) Falls vorhanden, löschen Sie die Datei "OCSP Responder 02-20051027-20101027.der" + aus dem Verzeichnis + "CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkartePersonenbindungOhneTestkarten" + + 6) Falls Sie weitere "Personenbindung"-Trustprofile definiert haben, löschen Sie die Datei + "OCSP Responder 02-20051027-20101027.der" aus allen Profilen, in denen sie + enthalten ist. + + 7) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den entsprechenden Profilen + im Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustprofiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt der einzelnen Profile + aus der Distribution (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustprofiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles) kopieren und + dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate überschreiben), also z.B: + + Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten + nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles\MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten + usw. + + +13.) Update des Cert-Stores. + a) Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann bejahen sie das. + + b) Falls vorhanden, löschen Sie die Datei "890A4C8282E95EBB398685D9501486EF213941B5" aus dem + Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore\10F17BDACD8DEAA1E8F23FBEAE7B3EC3D9773D1D. + + c) Falls die Datei "E7340D1FB627D8917A9C0D23F21515C441BF1214" noch nicht im Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore\10F17BDACD8DEAA1E8F23FBEAE7B3EC3D9773D1D + enthalten ist, dann kopieren Sie diese Datei aus dem Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore\10F17BDACD8DEAA1E8F23FBEAE7B3EC3D9773D1D + in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore\10F17BDACD8DEAA1E8F23FBEAE7B3EC3D9773D1D. + + +15.) Update der MOA-SP Konfigurationsdatei (nur falls Ihre bisherige Installation + älter als Version 1.3.0 ist). + Mit dem Wechsel auf Version 1.3.0 verwendet MOA SP ein neues Format für die + XML-Konfigurationsdatei. Sie müssen die Konfigurationsdatei für MOA-SP aus + Ihrer alten Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss, z.B. Datei + "SampleMOASPSSConfiguration.xml") auf das neue Format konvertieren. + Laden Sie dazu Tool "MOA SP configMapper" herunter + (http://www.cio.gv.at/onlineservices/basicmodules/moa-id/download/), entpacken + Sie es und befolgen Sie die im readme-File enthaltenen Anweisungen. + + + + -- cgit v1.2.3