From 56ed4518d7978c064af5f240494bf587136c93b0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: rudolf Date: Mon, 15 Mar 2004 16:07:52 +0000 Subject: RSCH git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@99 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d --- id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm | 33 +++++++++++++++++++-------------- 1 file changed, 19 insertions(+), 14 deletions(-) (limited to 'id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm') diff --git a/id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm b/id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm index 3bf2a6892..313db3da8 100644 --- a/id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm +++ b/id.server/doc/moa_id/id-admin_2.htm @@ -111,11 +111,11 @@ Projekt moa  -
Konfiguration von MOA ID v.1.1
+
Konfiguration von MOA ID v.1.2
-

Konfiguration von MOA ID v.1.1

+

Konfiguration von MOA ID v.1.2

Die Konfiguration von MOA ID wird mittels einer XML-basierten - Konfigurationsdatei, die dem Schema MOA-ID-Configuration-1.1.xsd + Konfigurationsdatei, die dem Schema MOA-ID-Configuration-1.2.xsd entspricht, durchgeführt.

Der Ort der Konfigurationsdatei wird im Abschnitt Deployment der Web-Applikation in Tomcat beschrieben. @@ -326,8 +326,12 @@ Projekt moa  der wirklichen Domäne (Attribut OnlineApplication/ProxyComponent/ConnectionParameter/@URL) ersetzt wird. Es dient als Schlüssel zum Auffinden der Konfigurationsparameter zur Online-Applikation. -
-
+

+

Das Attribut OnlineApplication/@keyBoxIdentifier + gibt das Schlüsselpaar an, welches von der Bürgerkartenumgebung + zum Signieren des Auth Blocks verwendet wird. Mögliche + Werte: CertifiedKeyPair sowie SecureSignatureKeypair.
+

Das Element OnlineApplication hat optional zwei Kind-Elemente: AuthComponent und ProxyComponent.

@@ -340,10 +344,11 @@ Projekt moa  das Verhalten der Authentisierungskomponente bezüglich der Online-Applikation konfiguriert.

- Das Attribut provideZMRZahl bestimmt, ob - die ZMR-Zahl in den Anmeldedaten aufscheint. Analog - steuern die Attribute provideAUTHBlock - und provideIdentityLink, ob die Anmeldedaten + Das Attribut provideStammzahl bestimmt, + ob die Stammzahl in den Anmeldedaten aufscheint + oder ob der Wert ausgeblendet (d.h. auf den Leerstring) + wird. Die Attribute provideAUTHBlock und + provideIdentityLink steuern ob die Anmeldedaten den Auth-Block bzw. die Personenbindung enthalten. Alle Attribute sind optional und haben den Default-Wert false.
@@ -358,7 +363,7 @@ Projekt moa 
Das optionale Attribut configFileURL verweist auf eine Konfigurationsdatei die dem - Schema MOA-ID-Configuration-1.1.xsd + Schema MOA-ID-Configuration-1.2.xsd entspricht mit Dokument-Element Configuration. Die Angabe erfolgt relativ zur verwendeten MOA-ID Konfigurationsdatei. Beispiel für das Element @@ -618,7 +623,7 @@ Der Name der Konfigurationsdatei wird in der Konfiguration von MOA-ID als Wert d wobei <realURLPrefix> dem Konfigurationswert OnlineApplication/ProxyComponent/ConnectionParameter/@URL entspricht.

Die Konfigurationsdatei ist eine XML-Datei, die dem Schema -MOA-ID-Configuration-1.1.xsd mit dem Wurzelelement +MOA-ID-Configuration-1.2.xsd mit dem Wurzelelement Configuration entspricht.
@@ -655,7 +660,7 @@ Werte annehmen. Gültige Werte von MOAAuthDataType sind:
  • MOAGivenName - der Vorname des Benutzers, wie in der Personenbindung enthalten
  • MOAFamilyName - der Nachname des Benutzers, wie in der Personenbindung enthalten
  • MOADateOfBirth - das Geburtsdatum des Benutzers, wie in der Personenbindung enthalten -
  • MOAVPK - die verfahrensspezifische Personenkennzeichnung des Benutzers, wie von der +
  • MOABPK - die bereichsspezifische Personenkennzeichnung des Benutzers, wie von der Authentisierungskomponente berechnet
  • MOAPublicAuthority - wird durch true ersetzt, falls der Benutzer mit einem Zertifikat signierte, welches eine Behördenerweiterung beinhaltet. Andernfalls wird false gesetzt @@ -663,8 +668,8 @@ welches eine Behördenerweiterung ergibt)
  • MOAQualifiedCertificate - wird durch true ersetzt, falls das Zertifikat des Benutzers qualifiziert ist, andernfalls wird false gesetzt -
  • MOAZMRZahl - die ZMR-Zahl des Benutzers; diese ist nur dann verfügbar, wenn die Online-Applikation -die ZMR-Zahl bekommen darf (und daher in der Personenbindung enthalten ist) +
  • MOAStammzahl - die Stammzahl des Benutzers; diese ist nur dann verfügbar, wenn die Online-Applikation +die Stammzahl bekommen darf (und daher in der Personenbindung enthalten ist)
  • MOAIPAddress - IP-Adresse des Client des Benutzers. -- cgit v1.2.3