From 8bebcf2008083ac1e2659fce6b8a43a021974097 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Fri, 21 Oct 2016 10:30:34 +0200 Subject: update first parts in readme, handbook, and default configuration --- id/history.txt | 8 + id/readme_3.2.0.txt | 624 +++++++++++++++++++++ .../data/deploy/conf/moa-id/moa-id.properties | 2 +- id/server/doc/handbook/additional/additional.html | 5 + id/server/doc/handbook/config/config.html | 125 +++-- .../src/main/resources/mainGUI/index.html | 2 +- .../src/main/resources/mainGUI/moa_errorcodes.html | 2 +- 7 files changed, 731 insertions(+), 37 deletions(-) create mode 100644 id/readme_3.2.0.txt diff --git a/id/history.txt b/id/history.txt index 7c1ebaba7..94f3478f5 100644 --- a/id/history.txt +++ b/id/history.txt @@ -1,5 +1,13 @@ Dieses Dokument zeigt die Veränderungen und Erweiterungen von MOA-ID auf. +Version MOA-ID Release 3.2.0: Änderungen seit Version MOA-ID 3.1.4 +- Änderungen + - + - Update von Libraries + > mysql:mysql-connector-java TODO + + + Version MOA-ID Release 3.1.4: Änderungen seit Version MOA-ID 3.1.3 - Änderungen - Fix problem with OnlineBKU and 'chunked' transfer encoding in DataURL communication diff --git a/id/readme_3.2.0.txt b/id/readme_3.2.0.txt new file mode 100644 index 000000000..7fd3486b9 --- /dev/null +++ b/id/readme_3.2.0.txt @@ -0,0 +1,624 @@ +=============================================================================== +MOA ID Version Release 3.2.0 - Wichtige Informationen zur Installation +=============================================================================== + +------------------------------------------------------------------------------- +A. Neuerungen/Änderungen +------------------------------------------------------------------------------- + +Mit MOA ID Version 3.2.0 wurden folgende Neuerungen und Änderungen eingeführt, +die jetzt erstmals in der Veröffentlichung enthalten sind (siehe auch +history.txt im gleichen Verzeichnis). + +- Änderungen + - Fixes + +------------------------------------------------------------------------------- +B. Durchführung eines Updates +------------------------------------------------------------------------------- + +Es wird generell eine Neuinstallation lt. Handbuch empfohlen! Dennoch ist auch +eine Aktualisierung bestehender Installationen möglich. Je nachdem von welcher +MOA-ID Version ausgegangen wird ergibt sich eine Kombination der nachfolgend +angebebenen Updateschritte. + +Hinweis: Wenn Sie die bestehende Konfiguration von MOA-ID 2.x.x in MOA-ID 3.1.x +reimportieren möchten, so muss diese vor dem Update mit Hilfe der import/export +Funktion der grafischen Konfigurationsoberfläche in eine Datei exportiert werden. +Diese Datei dient dann als Basis für den Import in MOA-ID 3.1.x. + +............................................................................... +B.1 Durchführung eines Updates von Version 3.1.x auf Version 3.2.0 +............................................................................... +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.1.4.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war + als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.1 Durchführung eines Updates von Version 3.0.x auf Version 3.2.0 +............................................................................... +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.1.3.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war + als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Update der TrustStores für WebService Zugriffe. + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\certs\ca-certs + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\certs\ca-certs. + b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\certs\certstore\toBeAdded + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\certs\certstore\toBeAdded. + +7. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der + MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties + a.) dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum Validieren der + Datenbankverbindung + z.B: "SELECT 1" für mySQL + "select 1 from dual" für OracleDB) + +8. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth + Konfigurationsdatei CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties + a.) configuration.dbcp.validationQuery=..... (SQL Query zum + Validieren der Datenbankverbindung + z.B: "SELECT 1" für mySQL + "select 1 from dual" für OracleDB) + +9. Update der Default html-Templates für die Bürgerkartenauswahl. + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates. + b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates. + +10. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.3 Durchführung eines Updates von Version 2.2.1 auf Version 3.2.0 +............................................................................... + +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-3.1.3.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und + moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth + und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. + +4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis + CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +7. Update des Cert-Stores. + Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann + bejahen sie das. + +8. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen + wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile + beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie + folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den + entsprechenden Profilen im Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt + der einzelnen Profile aus der Distribution + (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) + kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate + überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. + +9. Update der Default html-Templates für die Bürgerkartenauswahl. + + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates. + b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates. + +10. Update der STORK Konfiguration + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. + b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> + 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. + +11. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties + +12. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configration Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties + +13. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsdatei in der MOA-ID-Configuration + CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\userdatabase.properties + +14. Update der Tomcat Start-Skripts: + - Die Konfigurationsdateien für MOA-ID-Auth und MOA-ID-Configuration müssen + nur als URI (file:/...) übergeben werden. + +15. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.4 Durchführung eines Updates von Version 2.2.0 auf Version 2.2.1 +............................................................................... +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.2.1.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und + moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth + und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Update des Cert-Stores. + Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann + bejahen sie das. + +7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen + wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile + beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie + folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den + entsprechenden Profilen im Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt + der einzelnen Profile aus der Distribution + (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) + kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate + überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. + +8. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + +............................................................................... +B.1 Durchführung eines Updates von Version 2.1.2 auf Version 2.2.0 +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.2.0.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und + moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth + und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. + +4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis + CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. + +6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +8. Kopieren der folgenden Dateien: + Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der + Datei bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. + a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml -> + CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml + b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_outgoing.xml -> + CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_outgoing.xml + +9. Dem STORK KeyStores unter MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/keys/storkDemoKeys.jks + (Passwort=local-demo) wurden neue vertrauenswürdige Zertifikate hinzugefügt. + Gleichen Sie bei Bedarf die Zertifikate dieses KeyStores mit Ihrem aktuell + verwendeten KeyStore ab. + +10. Update des Cert-Stores. + Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann + bejahen sie das. + +11. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen + wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile + beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie + folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den + entsprechenden Profilen im Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt + der einzelnen Profile aus der Distribution + (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) + kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate + überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. + + +12. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + +............................................................................... +B.2 Durchführung eines Updates von Version 2.1.1 auf Version 2.1.2 +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.2.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Dateien moa-id-auth.war und + moa-id-configuration.war als auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth + und das komplette Verzeichnis moa-id-configuration. + +4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "*.jar"-Dateien im Verzeichnis + CATALINA_HOME_ID\endorsed und loeschen Sie diese Dateien danach. + +5. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_AUTH_INST\endorsed in das + Verzeichnis CATALINA_HOME_ID\endorsed + +6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +8. Kopieren der folgenden Dateien + a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml -> + CATALINA_HOME/conf/moa-id/stork/StorkSamlEngine_VIDP.xml + Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der + Datei slo_template.html bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. + +9. Dem STORK KeyStores unter MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/keys/storkDemoKeys.jks + (Passwort=local-demo) wurden neue vertrauenswürdige Zertifikate hinzugefügt. + Gleichen Sie bei Bedarf die Zertifikate dieses KeyStores mit Ihrem aktuell + verwendeten KeyStore ab. + +10. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.3 Durchführung eines Updates von Version 2.1.0 auf Version 2.1.1 +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller "iaik*.jar"-Dateien im Verzeichnis + JAVA_HOME\jre\lib\ext und loeschen Sie diese Dateien danach. + +4. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_AUTH_INST\ext in das + Verzeichnis JAVA_HOME\jre\lib\ext (Achtung: Java 1.4.x wird nicht mehr + unterstuetzt). + +5. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als + auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +6. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +7. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +8. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der + MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties + a.) general.moaconfig.key=..... (Passwort zum Ver- und + Entschlüsseln von Konfigurationsparametern in der Datenbank) + +9. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth + Konfigurationsdatei CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties + a.) configuration.moaconfig.key=..... (Passwort zum Ver- und + Entschlüsseln von Konfigurationsparametern in der Datenbank) + +10. Kopieren der folgenden Dateien + a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> + CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html + Sollte die Datei bereits vorhanden sein erstellen Sie ein Backup der + Datei slo_template.html bevor Sie diese durch die neue Version ersetzen. + +11. Update des Cert-Stores. + Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann + bejahen sie das. + +12. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen + wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile + beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie + folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den + entsprechenden Profilen im Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt + der einzelnen Profile aus der Distribution + (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) + kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate + überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. + +13. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.4 Durchführung eines Updates von Version 2.0.1 auf Version 2.1.0 +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als + auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Update der STORK Konfiguration + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. + b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> + 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. + +7. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties + a.) general.ssl.certstore=certs/certstore + b.) general.ssl.truststore=certs/truststore + +8. Kopieren des folgenden zusätzlichen Ordners MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id-configuration/certs + nach CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\ + +9. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties und Anpassung an das zu verwendeten Schlüsselpaar. + a.) protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.alias=pvp_assertion + protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.keypassword=password + +10. Kopieren der folgenden zusätzlichen Ordner aus MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/ + nach CATALINA_HOME\conf\moa-id\ + a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SLTemplates -> CATALINA_HOME\conf\moa-id\ + b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> + CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html + +11. Neuinitialisieren des Datenbank Schema für die MOA-Session. Hierfür stehen + zwei Varianten zur Verfügung. + a.) Ändern Sie in der Konfigurationsdatei für das Modul MOA-ID-Auth + CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties die Zeile + moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=update + zu + moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=create + Danach werden die Tabellen beim nächsten Startvorgang neu generiert. + + b.) Löschen Sie alle Tabellen aus dem Datenbank Schema für die MOA-Sessixson + Informationen per Hand. Alle Tabellen werden beim nächsten Start autmatisch neu generiert. + +12 . Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.5 Durchführung eines Updates von Version 2.0-RC1 auf Version 2.0.1 +............................................................................... + +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. + Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.0.1.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST + bezeichnet. + Für MOA ID Proxy: + Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Proxy (moa-id-proxy-2.0.1.zip) in + ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_PROXY_INST + bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth + beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, + wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation + für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als + auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach + CATALINA_HOME_ID/webapps. + +6. Update des Cert-Stores. + Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie + vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann + bejahen sie das. + +7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen + wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile + beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + + a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + + 1) Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. + 2) Kopieren Sie das Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis + CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + + b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie + folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + + 1) Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den + entsprechenden Profilen im Verzeichnis + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren + Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt + der einzelnen Profile aus der Distribution + (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden + Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles) + kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate + überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von + MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach + CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ + MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. + +8. Update der Default html-Templates für die Bürgerkartenauswahl. + + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates. + b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates. + +9. Update der STORK Konfiguration + a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork + in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. + b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration -> + 2.4 Konfiguration des SamlEngines an. + +10. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei + CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties + + a.) configuration.validation.certificate.QC.ignore=false + b.) protocols.pvp2.assertion.encryption.active=false + +11. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im + Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.6 Durchführung eines Updates von Version <= 1.5.1 +............................................................................... + +Bitte führen Sie eine Neuinstallation von MOA ID laut Handbuch durch und passen +Sie die mitgelieferte Musterkonfiguration entsprechend Ihren Bedürfnissen unter +Zuhilfenahme Ihrer bisherigen Konfiguration an. + diff --git a/id/server/data/deploy/conf/moa-id/moa-id.properties b/id/server/data/deploy/conf/moa-id/moa-id.properties index bc1df5be8..8418f00cb 100644 --- a/id/server/data/deploy/conf/moa-id/moa-id.properties +++ b/id/server/data/deploy/conf/moa-id/moa-id.properties @@ -16,6 +16,7 @@ protocols.pvp2.schemavalidation=true #MOA-ID 3.x session information encryption key (PassPhrase) configuration.moasession.key=SessionEncryptionKey configuration.moaconfig.key=ConfigurationEncryptionKey +configuration.ssl.validation.revocation.method.order=ocsp,crl #MOA-ID 3.x Monitoring Servlet configuration.monitoring.active=false @@ -158,7 +159,6 @@ moa.id.protocols.eIDAS.node.LoA=http://eidas.europa.eu/LoA/high ### HBV Mandate-Service client module ### modules.elga_mandate.nameID.target=urn:publicid:gv.at:cdid+GH -modules.elga_mandate.service.entityID= modules.elga_mandate.service.metadata.trustprofileID= modules.elga_mandate.service.mandateprofiles= modules.elga_mandate.keystore.path=keys/moa_idp[password].p12 diff --git a/id/server/doc/handbook/additional/additional.html b/id/server/doc/handbook/additional/additional.html index 00b36c4cd..ec57a74c6 100644 --- a/id/server/doc/handbook/additional/additional.html +++ b/id/server/doc/handbook/additional/additional.html @@ -565,6 +565,11 @@ IP Adresse IP Adresse mit der das externe Vollmachten Service die Vollmacht ausgeliefert hat + + 6004 + EntityID + EntityID des externen Vollmachten Services an welches die Anfrage gesendet wird + 6100 EntityID diff --git a/id/server/doc/handbook/config/config.html b/id/server/doc/handbook/config/config.html index b373fb83d..6fb5aad80 100644 --- a/id/server/doc/handbook/config/config.html +++ b/id/server/doc/handbook/config/config.html @@ -122,6 +122,7 @@
  • BKU Konfiguration
  • Test Credentials
  • Vollmachten
  • +
  • SZR-Gateway Service
  • Single Sign-On (SSO)
  • Secure idenTity acrOss boRders linKed (STORK)
  • Authentifizierungsprotokolle @@ -353,7 +354,7 @@ https://<host>:<port>/moa-id-configuration/secure/usermanagementInit Sollte die Validierung der eMail Adresse nicht innerhalb des in Abschnitt 2.2.1.1 konfigurierten Zeitraums erfolgen, wird die Benutzeranforderung automatisch gelöscht und die Benutzerin / der Benutzer muss sich erneut am Konfigurationstool registrieren.
  • 2.1.4.2 Benutzerrechte
    -

    Alle Benutzer die Admin–Rechte (Eigenschaft admin) besitzen haben vollen Zugriff auf die gesamte Konfiguration der verwalteten MOA-ID-Auth Instanz. Benutzer ohne Admin-Rechten stehen nur folgende Operationen zur Verf\FCgung wobei diese auch besondere Einschr\E4nkungen aufweisen k\F6nnen.

    +

    Alle Benutzer die Admin–Rechte (Eigenschaft admin) besitzen haben vollen Zugriff auf die gesamte Konfiguration der verwalteten MOA-ID-Auth Instanz. Benutzer ohne Admin-Rechten stehen nur folgende Operationen zur Verf\FCgung wobei diese auch besondere Einschr\E4nkungen aufweisen können.