From 611ce33795d99e04ac3abe124c4c8bb2ebc7b43c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: pdanner Date: Tue, 28 Aug 2007 14:11:40 +0000 Subject: changed documentation and version informations git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@972 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d --- id/history.txt | 4 ++ id/readme_1.4.0.txt | 3 +- spss/handbook/handbook/install/install.html | 103 ++++++++++++++-------------- spss/server/history.txt | 23 ++++--- spss/server/readme.update.txt | 32 ++++----- 5 files changed, 86 insertions(+), 79 deletions(-) diff --git a/id/history.txt b/id/history.txt index 313144d58..09f9c42ec 100644 --- a/id/history.txt +++ b/id/history.txt @@ -57,6 +57,10 @@ Verbesserungen/Erweiterungen: - Axis Libraries aktualisiert (auf Version 1.4) +- Für Betriebssysteme, die Case-sensitive Verzeichnisnamen auswerten: Das + Verzeichnis conf\moa-spss\trustprofiles wurde aus Gründen der Konsistenz zu + MOA-SPSS zu conf\moa-spss\trustProfiles umbenannt. + ===== Version MOA-ID 1.3.3: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.2: diff --git a/id/readme_1.4.0.txt b/id/readme_1.4.0.txt index 24f06f6bc..9d5d1d3a2 100644 --- a/id/readme_1.4.0.txt +++ b/id/readme_1.4.0.txt @@ -6,7 +6,8 @@ MOA ID Version 1.4.0 - Wichtige Informationen zur Installation A. Neuerungen/Änderungen ------------------------------------------------------------------------------- -MOA ID Version 1.4.0 bringt folgende Neuerungen: +MOA ID Version 1.4.0 bringt folgende Neuerungen (siehe auch history.txt im +gleichen Verzeichnis): - Über konfigurierte Validatoren können mittels des Formularparameters PushInfobox zusätzlich übergebene Infoboxen geprüft werden. diff --git a/spss/handbook/handbook/install/install.html b/spss/handbook/handbook/install/install.html index eb287ee8a..68fb387a7 100644 --- a/spss/handbook/handbook/install/install.html +++ b/spss/handbook/handbook/install/install.html @@ -114,7 +114,7 @@

Die Basisinstallation des Webservices stellt einerseits die minimalen Anforderungen für den Betrieb von MOA SP/SS als Webservices dar, andererseits dient sie als Ausgangspunkt für optionale Erweiterungsmöglichkeiten.

Folgende Software ist Voraussetzung für die Basisinstallation des Webservices:

In diesem Betriebs-Szenario wird das MOA SP/SS Webservice in Tomcat zum Einsatz gebracht. Tomcat fungiert gleichzeitig als HTTP- und HTTPS-Endpunkt für das MOA SP/SS Webservice. Beide Protokolle werden direkt in Tomcat konfiguriert. Das MOA SP/SS Webservice verwendet Log4j als Logging Toolkit.

@@ -123,25 +123,20 @@

Die folgenden Schritte dienen der Vorbereitung der Installation.

Installation von J2SE SDK
-
Installieren Sie J2SE 1.3.1 SDK oder J2SE 1.4.2 SDK oder J2SE 5.0 SDK in ein beliebiges Verzeichnis. Wir empfehlen die Installation von J2SE 5.0 SDK. Das Wurzelverzeichnis der J2SE SDK Installation wird im weiteren Verlauf als $JAVA_HOME bezeichnet.
+
Installieren Sie J2SE 1.4.x SDK oder J2SE 5.0 SDK in ein beliebiges Verzeichnis. Wir empfehlen die Installation von J2SE 5.0 SDK. Das Wurzelverzeichnis der J2SE SDK Installation wird im weiteren Verlauf als $JAVA_HOME bezeichnet.
Installation von Apache Tomcat 4.1
Installieren Sie Apache Tomcat 4.1.18 oder höher in ein Verzeichnis, das keine Leerzeichen im Pfadnamen enthält. Wir empfehlen die Installation von Apache Tomcat 4.1.31. Verwenden Sie bitte die zu Ihrem J2SE SDK passende Distribution von Tomcat. Das Wurzelverzeichnis der Tomcat-Installation wird im weiteren Verlauf als $CATALINA_HOME bezeichnet.
Entpacken der MOA SP/SS Webservice Distribution
-
Entpacken Sie die Datei moa-spss-1.2.x.zip in ein beliebiges Verzeichnis. Dieses Verzeichnis wird im weiteren Verlauf als $MOA_SPSS_INST bezeichnet.
+
Entpacken Sie die Datei moa-spss-1.4.0.zip in ein beliebiges Verzeichnis. Dieses Verzeichnis wird im weiteren Verlauf als $MOA_SPSS_INST bezeichnet.
Installation der Krypographiebibliotheken von SIC/IAIK
-

Die Installation der Kryptographiebibliotheken von SIC/IAIK ist abhängig vom eingesetzten J2SE SDK:

+

Die Installation der Kryptographiebibliotheken von SIC/IAIK:

-
J2SE 1.3.1 SDK
-
Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis - - - $MOA_SPSS_INST/ext13 in das Verzeichnis $JAVA_HOME/jre/lib/ext.
J2SE 1.4.2 SDK oder JSE 5.0 SDK
-
Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis $MOA_SPSS_INST/ext14 in das Verzeichnis $JAVA_HOME/jre/lib/ext. Zusätzlich müssen Sie die Rechtedateien Ihres J2SE 1.4.2 SDK bzw. J2SE 5.0 SDK austauschen. Laden Sie dazu die Unlimited Strength +
Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis $MOA_SPSS_INST/ext in das Verzeichnis $JAVA_HOME/jre/lib/ext. Zusätzlich müssen Sie die Rechtedateien Ihres J2SE 1.4.x SDK bzw. J2SE 5.0 SDK austauschen. Laden Sie dazu die Unlimited Strength - Jurisdiction Policy Files von der J2SE 1.4.2 SDK Downloadseite bzw. J2SE 5.0 SDK Downloadseite und folgen Sie der darin enthaltenen Installationsanweisung.
+ Jurisdiction Policy Files von der J2SE 1.4.x SDK Downloadseite bzw. J2SE 5.0 SDK Downloadseite und folgen Sie der darin enthaltenen Installationsanweisung.
@@ -174,9 +169,9 @@

2.1.2.3 Einsatz des MOA SP/SS Webservices in Tomcat

Um das MOA SP/SS Webservice in Tomcat für den Einsatz vorzubereiten, sind folgende Schritte notwendig: