From 4707d0408674020f3c0f82ab08c605cef3e4932e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Mon, 20 Apr 2015 14:35:13 +0200 Subject: update handbook --- id/server/doc/handbook/install/install.html | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/id/server/doc/handbook/install/install.html b/id/server/doc/handbook/install/install.html index aa508183e..f669af2a6 100644 --- a/id/server/doc/handbook/install/install.html +++ b/id/server/doc/handbook/install/install.html @@ -87,13 +87,13 @@

Die Basisinstallation der Module MOA-ID-Auth und MOA-ID-Configuration stellt einerseits die minimalen Anforderungen für den Betrieb von MOA-ID dar, andererseits dient sie als Ausgangspunkt für optionale Erweiterungsmöglichkeiten.

Die Mindestanforderungen für die Basisinstallation sind:

Wir empfehlen jedoch jeweils aktuelle Version zu verwenden:

In diesem Betriebs-Szenario wird das MOA-ID-Auth Webservice und das MOA-ID Konfigurationstool in Tomcat zum Einsatz gebracht. Beide Module können sowohl in derselben Tomcat-Instanz, als auch in separaten Tomcat-Instanzen betrieben werden. Für den Fall des separaten Betriebs muss die Installation auf beiden Tomcat-Instanzen ausgeführt werden. In beiden Fällen fungiert der Tomcat gleichzeitig als HTTP- und HTTPS-Endpunkt für beide Module. Beide Protokolle werden direkt in Tomcat konfiguriert, wobei MOA-ID-Auth und MOA-ID-Configuration Log4j als Logging Toolkit verwenden.

2.1.2 Installation

-- cgit v1.2.3