aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html')
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html108
1 files changed, 103 insertions, 5 deletions
diff --git a/id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html b/id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html
index 6214c393c..58474b635 100644
--- a/id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html
+++ b/id/server/doc/handbook/protocol/protocol.html
@@ -271,6 +271,13 @@ Redirect Binding</td>
<p><strong>Hinweis:</strong> Im Falle einer privatwirtschaftlichen Applikation ist die Stammzahl durch die wbPK ersetzt.</p></td>
</tr>
<tr>
+ <td height="23">urn:oid:1.2.40.0.10.2.1.1.261.106</td>
+ <td>MANDATE-TYPE-OID</td>
+ <td align="center">mandate</td>
+ <td>&nbsp;</td>
+ <td>Bezeichnung als OID des verwendeten Vollmachten-Profils</td>
+ </tr>
+ <tr>
<td height="23">urn:oid:1.2.40.0.10.2.1.1.261.68</td>
<td>MANDATE-TYPE</td>
<td align="center">mandate</td>
@@ -559,6 +566,10 @@ Redirect Binding</td>
<td>1007</td>
<td>Vollmachtsmodus f&uuml;r ausl&auml;ndische Personen wird nicht unterst&uuml;tzt.</td>
</tr>
+ <tr>
+ <td>1008</td>
+ <td>Es konnten nicht alle minimal erforderlichen Identifikations- oder Authentifikationsmerkmale ermittelt werden.</td>
+ </tr>
</table>
<h5><a name="statuscodes_11xxx" id="allgemeines_zugangspunkte12"></a>1.3.1.2 Validierung (11xxx)</h5>
<table class="configtable">
@@ -606,6 +617,10 @@ Redirect Binding</td>
<td>1109</td>
<td>Fehler beim Validieren der SZR-Gateway Response</td>
</tr>
+ <tr>
+ <td>1110</td>
+ <td>Ung&uuml;ltige Single Sign-On Session</td>
+ </tr>
</table>
<h5><a name="statuscodes_12xxx" id="allgemeines_zugangspunkte13"></a>1.3.1.3 STORK (12xxx)</h5>
<table class="configtable">
@@ -638,6 +653,45 @@ Redirect Binding</td>
<td>Der geforderte QAA Level ist h&ouml;her als der QAA Level der gew&auml;hlten Authentifizierungsmethode</td>
</tr>
</table>
+<h5><a name="statuscodes_13xx" id="allgemeines_zugangspunkte26"></a>1.3.1.4 eIDAS (13xxx)</h5>
+<table class="configtable">
+ <tr>
+ <th width="13%">Statuscode</th>
+ <th width="87%">Beschreibung</th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1300</td>
+ <td>Fehler beim Erstellen des eIDAS Authentifizierungsrequests</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1301</td>
+ <td>Fehler beim Validieren der eIDAS Authentifizierungsresponse</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1302</td>
+ <td>Response vom eIDAS Node enth&auml;lt einen Fehler</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1303</td>
+ <td>eIDAS Response beinhaltet nicht alle minimal erforderlichen Attribute</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1304</td>
+ <td>Der ausgew&auml;hlte eIDAS Node existiert nicht oder ist nicht konfiguriert</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1305</td>
+ <td>eIDAS Request konnte nicht g&uuml;ltig verarbeitet werden</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1306</td>
+ <td>Generierung dereIDAS Metadaten fehlgeschlagen</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>1399</td>
+ <td>Interner Fehler in der eIDAS SAML-Engine</td>
+ </tr>
+</table>
<h4><a name="statuscodes_4xxxx" id="allgemeines_zugangspunkte8"></a>1.3.2 Statuscodes 4xxxx</h4>
<p>Alles Statuscodes beginnend mit der Zahl vier beschreiben Fehler die w&auml;hrend der Kommunikation mit externen Services aufgetreten sind.</p>
<h5><a name="statuscodes_40xxx" id="allgemeines_zugangspunkte19"></a>1.3.2.1 BKU (40xxxx)</h5>
@@ -687,24 +741,51 @@ Redirect Binding</td>
<h5><a name="statuscodes_43xxx" id="allgemeines_zugangspunkte22"></a>1.3.2.4 MOA SP/SS(43xxx)</h5>
<table class="configtable">
<tr>
- <th>Statuscode</th>
- <th>Beschreibung</th>
+ <th width="23%">Statuscode</th>
+ <th width="77%">Beschreibung</th>
</tr>
<tr>
<td>4300</td>
<td>Fehler beim Aufruf von MOA SP/SS</td>
</tr>
</table>
-<h5><a name="statuscodes_44xxx" id="allgemeines_zugangspunkte23"></a>1.3.2.5 Interfederation (44xxx)</h5>
+<h5><a name="statuscodes_44xxx" id="allgemeines_zugangspunkte23"></a>1.3.2.5 Interfederation (44xx)</h5>
<table class="configtable">
<tr>
- <th>Statuscode</th>
- <th>Beschreibung</th>
+ <th width="23%">Statuscode</th>
+ <th width="77%">Beschreibung</th>
</tr>
<tr>
<td>4400</td>
<td>Fehler beim Generieren der Anmeldedaten</td>
</tr>
+ <tr>
+ <td>4401</td>
+ <td>Die Verwendung des angeforderten federated IDP ist nicht erlaubt</td>
+ </tr>
+</table>
+<h5>1.3.2.6 Attributprovider (45xx)</h5>
+<table class="configtable">
+ <tr>
+ <th width="12%">Statuscode</th>
+ <th width="88%">Beschreibung</th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>4500</td>
+ <td>Der Zugriff auf einen Attributprovider ist nicht erlaubt</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>4501</td>
+ <td>Die Requestgenerierung f&uuml;r den Zugriff auf den Attributprovider schlug fehl</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>4502</td>
+ <td>Die Response vom Attributeprovider ist ung&uuml;ltig oder nicht errlaubt</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>4503</td>
+ <td>Die Response vom Attributeprovider beinhaltet einen Fehlercode</td>
+ </tr>
</table>
<h4><a name="statuscodes_6xxxx" id="allgemeines_zugangspunkte9"></a>1.3.3 Statuscodes 6xxxx</h4>
<p>Alles Statuscodes beginnend mit der Zahl sechs beschreiben protokollspezifische Fehler die nicht durch das jeweilige Authentifizierungsprotokoll abgebildet werden.</p>
@@ -816,6 +897,14 @@ Redirect Binding</td>
<td>9007</td>
<td>Der SZR-Gateway Client konnte nicht initialisiert werden.</td>
</tr>
+ <tr>
+ <td>9008</td>
+ <td>Fehler beim Verarbeiten eines Konfigurationsparameters.</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>9099</td>
+ <td>Allgemeiner Konfigurationsfehler</td>
+ </tr>
</table>
<h5><a name="statuscodes_91xxx" id="allgemeines_zugangspunkte15"></a>1.3.4.2 Interne Fehler (91xxx)</h5>
<table class="configtable">
@@ -840,6 +929,14 @@ Redirect Binding</td>
<td>Fehler bei der Verarbeitung eines Templates</td>
</tr>
<tr>
+ <td>9104</td>
+ <td>Fehler bei der Auswahl oder Initialisierung des gew&uuml;nschten Anmeldeprozesses</td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td>9105</td>
+ <td>Fehler bei der Fortf&uuml;hrung des Anmeldeprozesses</td>
+ </tr>
+ <tr>
<td>9199</td>
<td>Allgemeiner interner Fehler</td>
</tr>
@@ -982,6 +1079,7 @@ https://&lt;host&gt;:&lt;port&gt;/moa-id-auth/LogOut
<pre>
https://&lt;host&gt;:&lt;port&gt;/moa-id-auth/pvp2/metadata
</pre>
+<p><strong>Hinweis:</strong> Ist die deployed MOA-ID Instanz f&uuml;r mehrere virtuelle IDPs konfiguriert, so k&ouml;nnen die Metadaten f&uuml;r die jeweiligen virutellen Entities &uuml;ber den PublicURLPrefix der jeweiligen virtuellen Instanz abgerufen werden. Z.B. https://aaa.com/moa-id-auth/pvp2/metadata f&uuml;r virtuellen IDP aaa.com oder https://bbb.com/moa-id-auth/pvp2/metadata f&uuml;r virtuellen IDP bbb.com</p>
<p>Wollen Sie f&uuml;r Ihre Online-Applikation PVP 2.1 als Authentifizierungsprotokoll nutzen m&uuml;ssen f&uuml;r jede Online-Applikation Metadaten erstellt und durch den Service Provider signiert werden. Zus&auml;tzlich muss die URL auf die Metadaten und das entsprechende Signaturzertifikat zur Pr&uuml;fung der Signatur in der online-applikationsspezifischen <a href="../config/config.html#konfigurationsparameter_oa_protocol_pvp21">PVP 2.1 Konfiguration</a> von MOA-ID-Auth hinterlegt sein. Ein Beispiel f&uuml;r online-applikationsspezifische Metadaten finden Sie <a href="serviceprovider_metadata.xml">hier</a>.</p>
<p>Die nachfolgenden Anforderungen an die online-applikationsspezifischen Metadaten .</p>
<ul>