diff options
Diffstat (limited to 'id.server/readme_1.4.0.txt')
| -rw-r--r-- | id.server/readme_1.4.0.txt | 153 | 
1 files changed, 0 insertions, 153 deletions
| diff --git a/id.server/readme_1.4.0.txt b/id.server/readme_1.4.0.txt deleted file mode 100644 index 24f06f6bc..000000000 --- a/id.server/readme_1.4.0.txt +++ /dev/null @@ -1,153 +0,0 @@ -=============================================================================== -MOA ID Version 1.4.0 - Wichtige Informationen zur Installation -=============================================================================== - -------------------------------------------------------------------------------- -A. Neuerungen/Änderungen -------------------------------------------------------------------------------- - -MOA ID Version 1.4.0 bringt folgende Neuerungen: - -- Über konfigurierte Validatoren können mittels des Formularparameters  -  PushInfobox zusätzlich übergebene Infoboxen geprüft werden.  - -- Unterstützung der Parameterübertragung mittels multipart/form-data in den -  Servlets VerifyIdentityLinkServlet (Entgegennahme der Personenbindung von der -  BKU) und VerifyAuthBlockServlet (Entgegennahme des signierten AuthBlocks von -  der BKU). Diese Form der Parameterübertragung wurde von Security Layer  -  Version 1.2 verpflichtend eingeführt. Damit funktioniert MOA-ID nun auch mit  -  Security Layer Requests der Version 1.2, was eine Voraussetzung für die  -  Verwendung von MOA ID im Bereich der Privatwirtschaft (wbPK als eindeutiges  -  Personenkennzeichen) ist. -   -- Ab Version 2.6.x des trustDesk basic von IT Solution GmbH werden Inhalte im  -  Secure Viewer spezifikationsgemäß und damit strenger als bisher geprüft. Dies  -  machte es erforderlich Templates für den sogenannten AuthBlock, also jenes  -  Dokument, das im Zuge der Anmeldung vom Bürger/Kunden elektronisch signiert  -  wird anzupassen. Damit aus Kompatibilitätsgründen auch noch (zum Beispiel für  -  eine Übergangsfrist) Versionen < 2.6.x oder die Umsetzung von bdc (hot:Sign  -  Version 1.3) funktionieren, wurden die Musterkonfigurationen so erweitert,  -  dass sowohl aktuelle Bürgerkartenumgebungen als auch OPTIONAL ältere BKU  -  unterstützt werden.   -  -------------------------------------------------------------------------------- -B. Gründe für ein Update -------------------------------------------------------------------------------- - -Sie sollten Ihre bestehende, ältere Installation von MOA ID auf die Version  -1.4.0 aktualisieren, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: - -- Sie möchten Ihre Installation für Anwendungen im Bereich der Privatwirtschaft -  verwenden (Verwendung des wirtschaftsbereichspezifischen Personenkennzeichens -  wbpk) oder verwenden explizit multipart/form-data Parameterübertragung von  -  Security Layer Version 1.2. - -- Es sollen aktuelle Bürgerkartenumgebungen verwendet werden.  -   -- Sie möchten Ihre Installation mit Templates für den AuthBlock (also jenes  -  Dokument, das im Zuge der Anmeldung vom Bürger/Kunden elektronisch signiert  -  wird) betreiben, die sowohl von aktuellen als auch von älteren Bürgerkarten- -  umgebungen (BKU) unterstützt werden. -   -------------------------------------------------------------------------------- -C. Durchführung des Updates -------------------------------------------------------------------------------- -   -............................................................................... -C.1 Durchführung eines Updates von Version 1.3.1, 1.3.2 oder 1.3.3 -............................................................................... - -1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. -   Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. -    -2. Entpacken Sie die Distribution von MOA ID Auth (moa-id-auth-1.3.3.zip) in -   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST  -   bezeichnet.    - -3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth -   beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, -   wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  -   für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als  -   auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. -    -4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach -   CATALINA_HOME_ID/webapps. -    -5. Kopieren Sie die vier Dateien aus dem Verzeichnis   -   MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/transforms in das Verzeichnis transforms Ihres -   Stammverzeichnisses für die MOA ID Konfiguration (für gewöhnlich lautet -   dieses Stammverzeichnis CATALINA_HOME_ID/conf/moa-id; in weiterer Folge wird -   davon ausgegangen). -    -6. Kopieren Sie die vier Dateien aus dem Verzeichnis  -   MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-spss/profiles in das Verzeichnis profiles Ihres -   Stammverzeichnisses für die MOA SPSS Konfiguration (für gewöhnlich lautet -   dieses Stammverzeichnis CATALINA_HOME_SPSS/conf/moa-spss, wobei  -   CATALINA_HOME_SPSS für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  -   für MOA SPSS steht; wenn Sie MOA SPSS nicht als eigenes Webservice  -   betreiben, sondern es von MOA ID über die API-Schnittstelle angesprochen -   wird, lautet dieses Stammverzeichnis für gewöhnlich -   CATALINA_HOME_ID/conf/moa-spss; in weiterer Folge wird von letzterer  -   Variante ausgegangen).    -    -7. Sollen zusätzliche Templates für ältere Bürgerkartenumgebungen aktiviert -   werden, öffnen Sie die XML-Konfiguration von MOA ID (für gewöhnlich finden  -   Sie diese XML-Datei direkt im Stammverzeichnis für die MOA ID Konfiguration,  -   z.B. CATALINA_HOME_ID/conf/moa-id/SampleMOAIDConfiguration.xml); führen Sie  -   folgende Modifikationen an der XML-Konfiguration durch: -    -   a. Ändern Sie die applikationsübergreifende Konfiguration der AuthBlock -      Transformationen. Sie finden diese Konfiguration im XML-Element -      /MOA-IDConfiguration/AuthComponent/SecurityLayer. Fügen Sie zusätzlich zum -      bisherigen Inhalt dieses Elements (für gewöhnlich ein Element -      TransformsInfo, dessen Attribut filname den Wert -      transforms/TransformsInfoAuthBlockText.xml aufweist) ein Element  -      TransformsInfo an, dessen Attribut filename auf die Datei für ältere BKU  -      zeigt. Sie können auch auf die vordefinierten Elemente aus den  -      Musterkonfigurationen dieser Distribution ( -      MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SampleMOAIDConfiguration.xml) zurückgreifen. -       -   b. Fügen Sie Profilbezeichner für die Transformationsprofile in der -      Konfiguration für MOA SP an. Sie finden diesen Bezeichner im XML- -      Element /MOA-IDConfiguration/AuthComponent/MOA-SP/VerifyAuthBlock. -      Hängen Sie ein Element VerifyTransformsInfoProfileID an, das für die Über- -      prüfung der Transformation älterer BKU vorgesehen ist. -      Siehe auch Inhalt des Elements VerifyAuthBlock aus der Musterkonfiguration  -      dieser Distribution ( -      MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SampleMOAIDConfiguration.xml). -       -   c. Ändern Sie gegebenenfalls die applikationsspezifische Konfiguration -      der Authblock-Tranformationen. Führen Sie dazu die folgende Tätigkeit -      für jedes XML-Element /MOA-IDConfiguration/OnlineApplicaton/AuthComponent -      durch: Fügen Sie zusätzlich zu einem bestehenden Element TransformsInfo  -      ein Elemnet TransformsInfo an, das die Transformation für ältere BKU  -      enthält - gleich wie dies bereits in Schritt a. durchgeführt wurde (wenn  -      Sie dieses Element nicht vorfinden, oder es auskommentiert ist, muss  -      Schritt c. nicht durchgeführt werden). -       -   Öffnen Sie die XML-Konfiguration von MOA SPSS (für gewöhnlich finden Sie  -   XML-Datei direkt im Stammverzeichnisses für die MOA SPSS Konfiguration, z.B. -   CATALINA_HOME_ID/conf/moa-spss/SampleMOASPSSConfiguration.xml); führen Sie  -   folgende Modifikationen an der XML-Konfiguration durch:               -    -   a. Ändern Sie die konfigurierten Profile für die zulässigen Transformationen -      über die signierten Daten. Sie finden diese Profile am Ende der XML-Konfi- -      guration von MOA SPSS (Elemente des Namens  -      cfg:VerifyTransformsInfoProfile). Fügen Sie zusätzlich zu den vorkommenden  -      Elementen dieses Namens (für gewöhnlich zwei Elemente) zwei weitere  -      Elemente dieses Namens hinzu, die die Profile für die älteren Bürger- -      kartenumgebungen aufnehmen - diese sind durch den Namensteil "_deprecated"  -      gekennzeichnet (siehe auch Musterkonfigurationen dieser Distribution  -      MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-spss/SampleMOASPSSConfiguration.xml). -       -8. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im -   Logging von MOA ID beim Einlesen der erneuerten Konfiguration.      - -............................................................................... -C.2 Durchführung eines Updates von einer älteren Version -............................................................................... - -Bitte führen Sie eine Neuinstallation von MOA ID laut Handbuch durch und passen -Sie die mitgelieferte Musterkonfiguration entsprechend Ihren Bedürfnissen unter  -Zuhilfenahme Ihrer bisherigen Konfiguration an. - | 
