diff options
Diffstat (limited to 'id.server/history.txt')
| -rw-r--r-- | id.server/history.txt | 357 | 
1 files changed, 0 insertions, 357 deletions
| diff --git a/id.server/history.txt b/id.server/history.txt deleted file mode 100644 index e06685aa8..000000000 --- a/id.server/history.txt +++ /dev/null @@ -1,357 +0,0 @@ -Dieses Dokument zeigt die Veränderungen und Erweiterungen -von MOA-ID auf. - -History MOA-ID: - -===== -Version MOA-ID 1.4.0: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.3: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Über konfigurierte Validatoren können mittels des Formularparameters  -  PushInfobox zusätzlich übergebene Infoboxen geprüft werden (siehe  -  MOA_ID_1.4_20070802.pdf). -   -- IAIK Libraries aktualisiert: -   Versionsnummern: -     iaik-jce:           Version 3.142_MOA -     iaik-cms:           Version 3.2 -     iaikPkcs11Provider: Version 1.2.4 -     iaikPkcs11Wrapper:	 Version 1.2.16 -     ixsil:			         Version IXSIL-1.2.2.1 -     ecc:			           Version v2.15 -     iaik-moa:           Version 1.20 - -- Neue Mindestanforderung an Java: Version 1.4.0 (1.3.* wird nicht mehr unterstützt) -	 -- Axis Libraries aktualisiert (auf Version 1.4) - -===== -Version MOA-ID 1.3.3: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.2: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Unterstützung der Parameterübertragung mittels multipart/form-data in den -  Servlets VerifyIdentityLinkServlet (Entgegenname der Personenbindung von der -  BKU) und VerifyAuthBlockServlet (Entgegenname des signierten AuthBlocks von -  der BKU). Diese Form der Parameterübertragung wurde von Security Layer  -  Version 1.2 verpflichtend eingeführt. Damit funktioniert MOA-ID nun auch mit  -  Security Layer Requests der Version 1.2, eine Voraussetzung für die  -  Verwendung von MOA ID im Bereich der Privatwirtschaft (wbPK als eindeutiges  -  Personenkennzeichen). -   -- Die Templates für den sogenannten AuthBlock, also jenes Dokument, das im Zuge -  der Anmeldung vom Bürger/Kunden elektronisch signiert wird, wurden erweitert,  -  dass sowohl aktuelle BKU (strenge Prüfung im Viewer, Anzeigeformat SLXHTML) -  als auch ältere BKU (z.B. hot:Sign Version 1.3 mit einem propriätären -  HTML-Dialekt als Anzeigeformat) unterstützt werden.   -   -Fixes: -- Parsen der Personenbindung aus dem an das VerifyIdentityLinkServlet gesendeten -  InfoboxReadResponse funktioniert nun auch, wenn der InfoboxReadResponse ein -  anderes als die in den MOA-Konstanten vordefiniertes NS-Präfix verwendet.   - -===== -Version MOA-ID 1.3.2: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.1: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- In der URL an die Servlets SelectBKU bzw. StartAuthentication kann der URL- -  Parameter Target nun alternativ zur bisher möglichen Form des Bereichskürzels -  laut E-Gov BerAbgrVO (z.B. BW für Bauen und Wohnen) auch in der Variante  -  inklusive Präfix (z.B. urn:publicid:gv.at:cdid+BW für Bauen und Wohnen)  -  angegeben werden. - -===== -Version MOA-ID 1.3.1: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.1D01: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Templates zur Gestaltung der Seiten "Auswahl der Bürgerkartenumgebung"  -  und "Anmeldung mit Bürgerkarte" können nun auch über die -  MOA-ID-Konfigurationsdatei geladen werden. - -- IAIK-MOA: CRL wird nun auch akzeptiert, wenn im CLRSigner-Zertifikat KeyUsage  -            crlSign-Bit nicht gesetzt ist, allerdings nur wenn das Zertifikat  -	    ein Trust-Anchor ist. - -- IAIK-MOA: Eine indirekte CRL wird nun auch akzeptiert, wenn die  -	    "IssuingDistributionPoint"-Extension fehlt. - -Fixes: -- Logging: commons-logging-1.0.4-Libraries (unterstützt auch Tomcat 5*) -- bPK Berechnung (bPK wurde bisher falsch berechnet) -- ist eine Online-Applikation so konfiguriert, dass die Stammzahl -  nicht an die nachfolgende Applikation weitergegeben werden darf -  (Parameter "provideStammzahl" hat den Wert "false"), so wird die -  Stammzahl zwar aus den Anmeldedaten ausgeblendet, nicht aber aus -  der Personenbindung (wenn Parameter "provideIdentityLink" auf -  den Wert "true" gesetzt ist. Ab Version 1.3.1 wird die Stammzahl -  auch aus der Personenbindung entfernt, wenn die Option  -  "provideStammzahl" aud "false" gesetzt ist. -- Die Transformationen selektieren bei der Jahreszahl des Geburtsdatums  -  nur die letzen beiden Stellen für die Anzeige im Trusted Viewer.  -  Ab Verison 1.3.1 wird die volle Jahreszahl (alle vier Stellen) angezeigt. -- Überprüfung, ob Geburtsdatum und Name aus dem signierten Login-Request -  mit den entsprechenden Daten aus der Personenbindung übereinstimmen. - -- neue IAIK-JCE-Library: version 3.14 - -===== -Version MOA-ID 1.3.1D01: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.0: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Produktversion wird zur Wiedererkennbarkeit in Manifest.mf der .war Dateien eingetragen - -- IAIK-MOA: CRL wird nun auch akzeptiert, wenn im CLRSigner-Zertifikat KeyUsage crlSign-Bit nicht gesetzt ist, -            allerdings nur wenn das Zertifikat ein Trust-Anchor ist. - -- IAIK-MOA: Eine indirekte CRL wird nun auch akzeptiert, wenn die "IssuingDistributionPoint"-Extension fehlt  - -Fixes: -- Logging: commons-logging-1.0.4-Libraries (unterstützt auch Tomcat 5*) - -===== -Version MOA-ID 1.3.0: Änderungen seit Version MOA-ID 1.3.0d01: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Update der Proxykompnente auf MOA-ID Modus (wbPK) - -- Transformationen können nun auch je Onlineapplikation gesetzt werden - -- Update PKI auf OCSP (für E-CARD) - -- Update der Zertifikatsspeicher und Trustprofile - -- IAIK Libraries wieder nur Vollversion -	Versionsnummern: -	iaik-jce: 		Version 3.13_3.13_NONEwithRSA (MOA-ID kann nun auch mit JDK1.5 verwendet werden) -  	iaik-cms:		Version 3.2 -  	iaikPkcs11Provider:	Version 1.1.9 -  	iaikPkcs11Wrapper:	Version 1.2.14 -  	ixsil:			Version IXSIL-1_2_2 -  	ecc:			Version 2.0 - -===== -Version MOA-ID 1.3.0d01: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d10: - -- Update der Authentisierungskomponente auf MOA-WID Modus (wbPK). -- Fixes  -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id= - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d10: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d09: - -- Aufspalten der IAIK-Libraries in zwei Verzeichnisse, die jeweils -  die entsprechenden Voll- bzw. die Evaluierungsversionen enthalten. -  Versionsnummern: -  iaik-jce: 			Version 3.13 -  iaik-cms:				Version 3.2 -  iaikPkcs11Provider:	Version 1.1.9 -  iaikPkcs11Wrapper:	Version 1.2.14 -  ixsil:				Version IXSIL-1_2_1_improvedC14N -  ecc:					Version 2.0 - -- Anpassen der build.xml-Datei an diese Struktur. - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d10: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d09: - -- Aufspalten der IAIK-Libraries in zwei Verzeichnisse, die jeweils -  die entsprechenden Voll- bzw. die Evaluierungsversionen enthalten. -  Versionsnummern: -  iaik-jce: 			Version 3.13 -  iaik-cms:				Version 3.2 -  iaikPkcs11Provider:	Version 1.1.9 -  iaikPkcs11Wrapper:	Version 1.2.14 -  ixsil:				Version IXSIL-1_2_1_improvedC14N -  ecc:					Version 2.0 - -- Anpassen der build.xml-Datei an diese Struktur. - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d12: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d09: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Proxy ermöglicht nun auch Anmeldungen an WebDAV (RFC 2518) Anwendungen  - -- Der MOA-ID-PROXY ermöglicht nun bei Basic Authentication auch eine  -  etwas gelockertere Vorgangsweise bei der Anmeldung an einen Online- -  Applikation: So ist es jetzt zusätzlich zur fixen Vorgabe von Benutzernamen  -  und Passwort möglich das Passwort im Browser eingeben zu lassen oder  -  sogar eine freie Zuordnung zum Benutzer zu erlauben (Vorteil: es  -  entfällt die sonst notwendige Wartung der Identities, bzw. das  -  Mitziehen von durch die Benutzer hervogerufenen Passwortänderungen).  -  Die Vorgangsweise ist konfigurierbar. -   -Fixes: -- Es gab Umstände, bei denen der MOA-ID-PROXY Cookies verwarf. -  Dieses Problem ist nun behoben - -- Ergänzung des ausgelieferten certstores um wichtige Zertifikate. - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d09: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d08: - -- Austausch der Bibliothek iaik-moa-full.jar  -  (ECDSA Signature Encoding) -   -- Ergänzung des ausgelieferten certstores um wichtige Zertifikate. - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d08: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d07: - -- Anpassung des nun in der Personenbindung korrekt verwendeten -ECDSA Namespaces von http://www.w3.org/2004/01/xmldsig-more#  -(zwischenzeitlich verwendeter NS) auf  -http://www.w3.org/2001/04/xmldsig-more# (gemäß Draft) - -- Update auf die API Version 1.2.0D04 von MOA-SPSS -===== - -Version MOA-ID 1.2.0d07: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d06: - -- Erweiterung um ECC Funktionalität, so dass ECC Karten  -  (wie z.B. MAESTRO Karten) mit funktionieren -    -- Upgrade des Parsers und der XSLT Transform Engine: Die Version  -  baut nun auf Xerces in der Version xerces-j-2.4.0 und Xalan  -  in der Version xalan-j-2.5.1 auf. -   -===== -Version MOA-ID 1.2.0d06: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d05: - -- Automatische Erkennung des Encodings der BKU Auswahldaten. -  Eine Unabhängigkeit von locale und default encoding Einstellungen -  des JDK wurde damit bei der Darstellung der Daten der Auswahlseite -  erreicht. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=175 - -===== -Version MOA-ID 1.2.0d05: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d04: - -Verbesserungen/Erweiterungen: - -- Vorlagen für Templates zur Anpassung des Erscheinungsbilds von  -  MOA-ID wurden hinzugefügt. - -- Kompabilität mit aktueller HotSign Version 1.2SR4rev3 wurde erreicht. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=140 - -- Upgrade auf neue Loging Bibliothek log4j 1.2.8  - -- Update der Dokumentation  - -- Tests mit aktueller Tomcat-Version jakarta-tomcat-4.1.30.zip (Windows)  -  sowie jakarta-tomcat-4.1.30-LE-jdk14.zip (Linux) wurden durchgeführt. -   -===== -Version MOA-ID 1.2.0d04: Änderungen seit Version MOA-ID 1.2d03: - -Verbesserungen/Erweiterungen: - -- Neue stimmige und übersichtlichere Konfigurationen wurden  -  erstellt. Trustprofile und certstore für neue Testbürgerkarten -  a.sign test government und SeLaNext wurden hinzugefügt. - -   -Fixes: -- StackOverflowError bei a.sign test government Karten behoben -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=131 - - -Version MOA-ID 1.2.0d3: Änderungen seit Version MOA-ID 1.1.1: - -Verbesserungen/Erweiterungen: -- Umstellung von vPK auf bPK; von ZMR auf Stammzahl. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=70 -  -- Anpassbare JSP Errorpage und Messagepage für Proxy und Auth  -  Damit die Formatierungen der Benutzermeldungen an die Kundenwünsche  -  und das CI der Kunden angepasst werden können, wird JSP  -  Technologie verwendet. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=100 -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=102 -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=103 - -- Ausgabe der gen. Ursache falls eine Signaturprüfung fehlschlägt. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=101 - -- Umschaltung CertifiedKeypair / SecureSignatureKeypair -  Durch die Angabe des Attributs ‚keyBoxIdentifier’ im Element  -  OnlineApplication eine Auswahl des Schlüsselpaars erfolgen. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=105 -  -- Anpassbare JSP Errorpage für MOA-ID Proxy und MOA-ID Auth  -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=70 - -- Erweiterung des AuthBlocks (SAMLAssertion) um Geburtsdatum -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=114 -   -- Ergänzung der mitgelieferten Konfiguration  -  (certstore, trustprofiles auch für Testbürgerkarten) -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=120  -  -Fixes: -- Daten die aus MOA-ID-PROXY an eine OA mittels der  -  Authentisierungsvariante ParamAuth weitergegeben werden,   -  müssen URL-Encoded übermittelt werden. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=104 - -- Meldung: Fehlerhafter Wert für "DirectoryCertStoreParamet... -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=110 - -===== - -Version MOA-ID 1.1.1: Änderungen seit Version MOA-ID 1.1: - -- Fehlermeldungen werden nun im Internet-Explorer unabhängig von dessen -  Einstellungen bzgl. Fehlermeldungshandling ("Kurze HTTP Fehlermeldungen -  anzeigen") korrekt dargestellt. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=26 - -- Angabe eine speziellen DATA-URL Präfix ist nun möglich (sinnvoll wenn  -  ein Webserver vorgeschaltet werden soll) -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=63 - -- Verbesserung der Dokumentation in vielen Details -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=24 -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=25 - -- Ergänzung/Korrektur des WSDL-Files von MOA-ID -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=38 - -- Die ausgelieferte Default Konfiguration wurde verbessert. -  ~ Padangaben werden nun relativ zum Konfigurationsfile MOA-ID -  ausgewertet. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=49 -  ~ Default Certstore wurde um eine Reihe von Zertifikaten ergänzt. -  ~ Zwei verschiedene Signaturprüfprofile (für Personenbindung und -  Authentisierungsdaten) werden nun verwendet.  -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=40 - -- Die aktuelle Version der MOA-SP Bibliotheken (moa-spss-1.2d01) wurden -  integriert. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=62 - -- Es ist nun per Konfiguration möglich HTTPS Verbindungen auf die  -  Frontend-Servlets zu erlauben. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=48 - -- Falsche Fehlermeldung beim Aufruf von VerifyIdentityLink wurde behoben. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=50 - -- Über die Angeabe des Attributs 'loginParameterResolverConfiguration' kann -  dem LoginParameterResolver der PROXY Komponente eine -  Initialisierungsparameter mitgegeben werden. -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=71 - -- FAQ wurde ergänzt -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=69 - - -- Diverse Detailverbesserungen: -  https://forge.cio.gv.at/bugzilla/query.cgi - - - - - - - | 
