diff options
| -rw-r--r-- | spss.server/history.txt | 12 | 
1 files changed, 7 insertions, 5 deletions
| diff --git a/spss.server/history.txt b/spss.server/history.txt index 7a06ad080..ea429e805 100644 --- a/spss.server/history.txt +++ b/spss.server/history.txt @@ -2,6 +2,13 @@  	Current  ############## +- Änderungen der Semantik des Elements VerifyXMLSignatureRequest/ReturnHashInputData +  bzw. des Attributs VerifyXMLSignatureRequest/SignatureManifestCheckParams/ +  @ReturnReferenceInputData. Es werden nunmehr auch die Hash-Eingangsdaten bzw. +  die Referenz-Eingangsdaten für dsig:Reference-Elemente in XMLDSIG-Manifesten +  zurückgeliefert. +  Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=232. +  - TCP-Verbindungen zur Auflösung von externen Referenzen wurden bisher nicht     sauber geschlossen. Damit kam es bei sehr komplexen XML-Signaturen unter    Umständen zu einem Ressourcen-Problem, da zu viele TCP-Verbindungen gleich- @@ -15,11 +22,6 @@    zuschränken.    Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=267. -- Schreibfehler von GenericConfiguration-Parametern in der Konfigurationsdatei von -  MOA SP/SS werden nun erkannt, da im zugrundeliegenden Schema ein passender Auf- -  zählungstyp definiert wurde. -  Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=234.  -  - MOA SS Webservice Clients, die sich mit einem Zertifikat ausweisen, können nun    auch auf die Key-Groups des anonymen Key-Group-Mappings zugreifen.    Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=224. | 
