aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/spss.server/history.txt
diff options
context:
space:
mode:
authorgregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2005-06-24 10:53:12 +0000
committergregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2005-06-24 10:53:12 +0000
commit6d204318645331a27c0407266a0879e0d1a13f6b (patch)
treee9fc7101aec2f3eb1a89243c9359e353cd2f54dd /spss.server/history.txt
parentc27382a84657bf027b516abae9172d51edba3aa0 (diff)
downloadmoa-id-spss-6d204318645331a27c0407266a0879e0d1a13f6b.tar.gz
moa-id-spss-6d204318645331a27c0407266a0879e0d1a13f6b.tar.bz2
moa-id-spss-6d204318645331a27c0407266a0879e0d1a13f6b.zip
Historie verschoben ins Wurzelverzeichnis des Projekts.
git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@366 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d
Diffstat (limited to 'spss.server/history.txt')
-rw-r--r--spss.server/history.txt161
1 files changed, 161 insertions, 0 deletions
diff --git a/spss.server/history.txt b/spss.server/history.txt
new file mode 100644
index 000000000..add8044f1
--- /dev/null
+++ b/spss.server/history.txt
@@ -0,0 +1,161 @@
+##############
+1.2.1
+##############
+
+- Packaging umgestellt. Ab dieser Release werden die Kryptographiebibliotheken
+ des IAIK nicht mehr mit den Distributionen von MOA SP/SS mitgeliefert, sondern
+ sind vom Kunden selbst zu besorgen.
+
+##############
+1.2.0
+##############
+
+- Fehler beim validierenden Parsen des SignatureEnvironments eines Signaturer-
+ stellungsrequests behoben. War das Debug-Level ungleich debug, kam es bisher
+ zu einem Fehler.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=220.
+
+- Default-Wert für das Konfigurationsattribut cfg:CRLDistributionPoint/
+ cfg:DistributionPoint/@reasonCodes so verändert, dass bei Weglassen des
+ Attributs alle Reason-Codes gesetzt werden.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=244.
+
+- Commons Logging Bibliothek auf die Version 1.0.4 aktualisiert, damit Logging
+ auch beim Betrieb unter Tomcat 5 funktioniert.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=245.
+
+- Werden bei der Zusammenstellung eines Signaturprüfrequests über das MOA API
+ keine Supplements angegeben (null), kommt es nunmehr zu keinem Fehler mehr.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=247.
+
+##############
+1.2.0D04
+##############
+
+- Update des MOA-Kerns von IAIK. Gepatched wurde darin die fehlerhafte Kodierung
+ des Signaturwerts für ECDSA-Signaturen. Bisher wurde das Paar (r,s) fehlerhafter
+ Weise in eine ASN.1-Struktur eingepackt.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=218.
+
+##############
+1.2.0D03
+##############
+
+- Update auf eine neuere Version der XML-Signaturbibliothek sowie damit ver-
+ bunden ein Update auf neuere Versionen von Xalan (2.5.1) sowie Xerces (2.4.0).
+ Grund: Mit der neuen Xerces-Version funktioniert nun auch das Parsen einer
+ XML-Personenbindung mit ECDSA-Schlüsseln.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=215.
+
+- Update des MOA-Kerns von IAIK. Es werden nun ECDSA-Signaturen, welche den
+ Signaturalgorithmus mit "http://www.w3.org/2004/01/xmldsig-more#"
+ kennzeichnen, erfolgreich von MOA SP erkannt und geprüft. Ebenso erstellt
+ MOA SP nun ECDSA-Signaturen mit dem erwähnten Signaturalgorithmus.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=217.
+
+- Prüfung des Signaturmanifests funktioniert nun auch bei vorhandener EC14N
+ Transformation. Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=197.
+
+- Das Element SignerInfo/QualifiedCertificate der Antwort auf eine XML-
+ Signaturprüfung erscheint nun im korrekten Namespace.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=189.
+
+- Eine falsche Fehlermeldung im Zusammenhang mit Ergänzungsobjekten wurde
+ korrigiert. Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=174.
+
+- Fehlender Typ des Elements TrustProfileID im XML-Schema wurde ergänzt.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=163.
+
+- Stack Overflow bei Prüfung bestimmter XML-Signaturen tritt nun nicht mehr
+ auf. Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=132.
+
+- Unpräzise Fehlermeldungen verbessert.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=127.
+ Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=74.
+
+
+##############
+1.2.0D02
+##############
+
+- Im Befehl CreateXMLSignatureRequest kann nun in FinalDataMetaInfo das
+ zusätzliche Element "Type" angegeben werden. Der Textinhalt dieses Elements
+ wird als Type-Attribut der korrespondierenden dsig:Reference gesetzt. Siehe
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=54.
+
+- Die Verwendung von EC14N-Transformationen ohne InclusiveNamespaces funktioniert
+ nun auch. Siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=44.
+
+- Signaturerstellung mit DSA-Schlüssel funktioniert nun. Siehe
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=52.
+
+##############
+1.2.0D01
+##############
+
+- In den Befehlen CreateXMLSignatureRequest sowie VerifyXMLSignatureRequest kann
+ nun in allen Fällen, in denen bisher entweder Base64Content oder XMLContent
+ angegeben werden konnte, auch eine dritte Spielart verwendet werden, nämlich
+ LocRefContent. LocRefContent hat als Text-Inhalt eine URL, von der MOA den
+ Content bezieht
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=41).
+
+##############
+1.1.0
+##############
+
+- Einfach verwendbare Scripts für Starten/Stopen sowie Install/Uninstall als
+ Service unter Windows in die Auslieferung aufgenommen
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=36).
+
+- Drei neue Fragen in die FAQ aufgenommen
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=34,
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=35,
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=37).
+
+- Zertifikatsspeicher der Default-Konfiguration enthält nun alle CA-Zertifikate
+ A-Trust sowie das Root-Zertifikats des Mobilkom-Bürgerkarten-Versuchs
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=33).
+
+- Konfigurationsparameter "checkRevocation" ist hat nun Default-Wert "false"
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=32).
+
+- Fehlerhafte Einträge in den minimalen Default-Konfigurationsfiles behoben
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=30,
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=31).
+
+- Ein CreateXMLSignatureRequest, der nicht den Default-Namespace verwendet, sondern
+ ein ns-Präfix verwendet, wird nun auch korrekt verarbeitet
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=19).
+
+- Wird eine Enveloped Signature erzeugt, wird nun das korrekte XML-Dokument mit der
+ erzeugten Signatur in der Antwort zurückgeliefert
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=12).
+
+- WSDL-File, das über die URI <MOA-SPSS-Basis-URL>/services/SignatureCreation?wsdl
+ bzw. <MOA-SPSS-Basis-URL>/services/SignatureVerification?wsdl abgefragt werden
+ kann, ist nun aktuell (MOA-SPSS-Schema 1.1) und enthält einen korrekten Verweis
+ auf das MOA-SPSS-Schema 1.1
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=6).
+
+- Problem mit Auflösung von LDAP-URLs beim Einsatz als Webservice in Tomcat behoben.
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=2).
+
+- Bei der Prüfung auf Security-Layer-Konformität wird nun das korrekte Resultat
+ zurückgeliefert, wenn die Signatur keine impliziten Transformationsparameter
+ enthält
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=3).
+
+- Unterstützung anderer Datenbanken als postgreSQL und mySQL für das CRL-Archiv
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=7).
+
+- Diverse Fehler in der Dokumentation beseitigt
+ (siehe https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=8,
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=9,
+ https://forge.cio.gv.at/bugzilla/show_bug.cgi?id=29).
+
+##############
+1.0.9
+##############
+
+- Erste öffentliche Release \ No newline at end of file