diff options
| author | gregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d> | 2005-08-25 14:23:18 +0000 | 
|---|---|---|
| committer | gregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d> | 2005-08-25 14:23:18 +0000 | 
| commit | 1f635c15d7da2c6f4f1e1584567c0b3cfb6b0aa7 (patch) | |
| tree | 1ac256d032b8ec38daa4c51f31be6be484d9f428 /spss.handbook/handbook/faq | |
| parent | e4198fad2b91c5c5f1724b9efe98b789810a6e7d (diff) | |
| download | moa-id-spss-1f635c15d7da2c6f4f1e1584567c0b3cfb6b0aa7.tar.gz moa-id-spss-1f635c15d7da2c6f4f1e1584567c0b3cfb6b0aa7.tar.bz2 moa-id-spss-1f635c15d7da2c6f4f1e1584567c0b3cfb6b0aa7.zip | |
Bug 271: Hinweis auf ConfigTool (Update Konfigurationsdatei) in Konfigurationshandbuch und FAQ integriert. Abschnitt zur Konfiguration des CRL-Archivs im Installationshandbuch aktualisiert.
git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@471 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d
Diffstat (limited to 'spss.handbook/handbook/faq')
| -rw-r--r-- | spss.handbook/handbook/faq/faq.html | 13 | 
1 files changed, 13 insertions, 0 deletions
| diff --git a/spss.handbook/handbook/faq/faq.html b/spss.handbook/handbook/faq/faq.html index 43653d44b..0d45cdcbf 100644 --- a/spss.handbook/handbook/faq/faq.html +++ b/spss.handbook/handbook/faq/faq.html @@ -43,6 +43,8 @@    <ol>      <li>Ich möchte gerne die CRL-Archivierung von MOA verwenden, möchte aber eine andere als die in der Konfiguration erwähnte postgreSQL-Datenbank verwenden. Geht das? [<a href="#konfiguration_1">Zur Antwort</a>]</li>      <li>Ich möchte ein Zertifikat (z.B. einer Zwischen-Zertifizierungsstelle) manuell in den internen Zertifikatsspeicher von MOA SP importieren. Wie funktioniert das? [<a href="#konfiguration_2">Zur Antwort</a>]</li> +    <li>Meine bestehende Konfigurationsdatei funktioniert mit MOA SP/SS 1.3 oder höher nicht mehr. Was ist passiert? +      [<a href="#konfiguration_3">Zur Antwort</a>] </li>    </ol>    <h2>Verwendung</h2>    <ol> @@ -91,6 +93,17 @@ http.nonProxyHosts="<exceptionhosts>"</pre>        <p><code><cert></code> bezeichnet dabei Pfad und Dateiname des zu importierenden X509-Zertifikats. Das Zertifikat muss DER-kodiert vorliegen.</p>        <p><code><store></code> bezeichnet den Pfad des internen Zertifikatsspeichers von MOA SP. Wenn Sie nach der Installationsanleitung vorgegangen sind, lautet dieser Pfad <code>$CATALINA_HOME/conf/moa-spss/certstore</code>.</p>      </li> +	<li class="faq"> +	  <div class="faq-question"><a name="konfiguration_3" id="konfiguration_3"></a> +	    Meine bestehende Konfigurationsdatei +        funktioniert mit MOA SP/SS 1.3 oder höher nicht mehr. Was ist passiert?</div> +	  <p>Mit dem Wechsel auf Version 1.3 verwendet MOA SP/SS ein neues, übersichtlicheres Format für die +      XML-Konfigurationsdatei. </p> +	  <p>Wenn Sie von einer älteren Version von MOA SP/SS auf die Version 1.3 wechseln und Ihre bestehende +	    Konfiguration beibehalten wollen, steht Ihnen ein einfaches Kommandozeilenwerkzeug zur Verfügung, mit +	    dem Sie Ihre Konfigurationsdatei vom bisherigen auf das neue Format migrieren können.</p> +		<p>Informationen zur Verwendung des Werkzeugs finden Sie in <a href="../config/config.html#übersicht_zentraledatei_aktualisierung">Abschnitt 1.1.1</a> des Konfigurationshandbuchs. </p> +	</li>    </ol>    <h2>Verwendung</h2>    <ol> | 
