diff options
| author | Thomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at> | 2014-03-27 11:31:48 +0100 | 
|---|---|---|
| committer | Thomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at> | 2014-03-27 11:31:48 +0100 | 
| commit | a8f1135f787c5d74ec7735f2e49439179a4fa82e (patch) | |
| tree | 0f3d705cb45fbcf95616486625aa9016a6a2f3c6 /id/server/doc/handbook/install | |
| parent | 798ea7ddc50fcf65cb184b0161e6869b5e47e416 (diff) | |
| download | moa-id-spss-a8f1135f787c5d74ec7735f2e49439179a4fa82e.tar.gz moa-id-spss-a8f1135f787c5d74ec7735f2e49439179a4fa82e.tar.bz2 moa-id-spss-a8f1135f787c5d74ec7735f2e49439179a4fa82e.zip | |
handbook: add STORK country selection
Diffstat (limited to 'id/server/doc/handbook/install')
| -rw-r--r-- | id/server/doc/handbook/install/install.html | 8 | 
1 files changed, 4 insertions, 4 deletions
| diff --git a/id/server/doc/handbook/install/install.html b/id/server/doc/handbook/install/install.html index 9e8e810de..fe73455d6 100644 --- a/id/server/doc/handbook/install/install.html +++ b/id/server/doc/handbook/install/install.html @@ -10,7 +10,7 @@      <tr>        <td align="center" class="logoTitle" width="267"><img src="../common/LogoBKA.png" alt="Logo BKA" width="267" height="37" align="left"></td>        <td align="center" class="logoTitle">Dokumentation</td> -      <td align="center" class="logoTitle" width="123"><img src="../common/LogoEGIZ.png" alt="Logo EGIZ" width="230" height="81" align="right"></td> +      <td align="center" class="logoTitle" width="123"> </td>      </tr>    </table>    <hr/>  @@ -20,7 +20,7 @@    <h1>Inhalt</h1>    <ol>       <li>  -      <p><a href="#uebersicht">Übersicht</a></p>  +      <p><a href="#uebersicht">Übersicht</a><span class="logoTitle"><img src="../common/LogoEGIZ.png" alt="Logo EGIZ" width="230" height="81" align="right"></span></p>       </li>       <li>         <p><a href="#webservice">MOA-ID-Auth und MOA-ID-Configuration</a></p>  @@ -147,7 +147,7 @@          <li><code>moa.spss.server.configuration</code>: Pfad und Name der zentralen Konfigurationsdatei für MOA SP/SS. Eine beispielhafte Konfigurationsdatei finden Sie <a href="../../../conf/moa-spss/SampleMOASPSSConfiguration.xml">hier</a>. Wird ein relativer Pfad angegeben, wird dieser relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert. Ist diese <span class="term">System Property</span> nicht gesetzt, wird automatisch eine im Webarchiv unter <code>WEB-INF/conf</code> enthaltene Default-Konfiguration herangezogen.</li>          <li><code>eu.stork.samlengine.config.location</code>: Pfad auf den Ordner mit den zentralen Konfigurationsdateien für STORK. Die Beispielkonfiguration für das Modul MOA-ID-Auth enthält bereits den<a href="../../../conf/moa-id/stork/"> Ordner für die STORK Konfiguration</a>. </li>          <li id="klein"><code>log4j.configuration</code>: URL der Log4j Konfigurationsdatei. Eine beispielhafte Log4j-Konfiguration finden Sie <a href="../../../conf/moa-id/log4j.properties">hier</a>. Wird eine relative URL angegeben, wird diese als File-URL relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert. Ist diese <span class="term">System Property</span> nicht gesetzt, wird automatisch eine im Webarchiv unter <code>WEB-INF/classes</code> enthaltene Default-Konfiguration herangezogen.</li> -        <li id="klein"><code>javax.net.ssl.trustStore</code>: Pfad und Dateiname des <span class="term">Truststores</span> für vertrauenswürdige SSL Client-Zertifikate (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). Ein relativer Pfad werden relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert.</li> +        <li id="klein"><code>javax.net.ssl.trustStore</code>: Pfad und Dateiname des <span class="term">Truststores</span> für vertrauenswürdige SSL Zertifikate. Die SSL Serverzertifikate der Server von denen mittels https Dateien bezogen werden müssen im Truststore abgelegt werden. Ein relativer Pfad werden relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert.</li>          <li id="klein"><code>javax.net.ssl.trustStorePassword</code>: Passwort für den <span class="term">Truststore</span> (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). </li>          <li id="klein"><code>javax.net.ssl.trustStoreType</code>: Truststore-Typ (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). Je nach verwendetem Keystore-Typ muss <code>jks</code> (<span class="term">Java Key Store</span>) oder <code>pkcs12</code> (PKCS#12-Datei) angegeben werden.</li>        </ul> @@ -163,7 +163,7 @@      <ul>        <li><code>moa.id.webconfig</code>: Pfad und Name der Basiskonfigurationsdatei für MOA-ID-Configuration. Eine beispielhafte Konfigurationsdatei fnden Sie <a href="../../../conf/moa-id-configuration/moa-id-configtool.properties">hier</a>. Wird ein relativer Pfad angegeben, wird dieser relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert.</li>        <li><code>log4j.configuration</code>: URL der Log4j Konfigurationsdatei. Eine beispielhafte Log4j-Konfiguration finden Sie <a href="../../../conf/moa-id/log4j.properties">hier</a>. Wird eine relative URL angegeben, wird diese als File-URL relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert. Ist diese <span class="term">System Property</span> nicht gesetzt, wird automatisch eine im Webarchiv unter <code>WEB-INF/classes</code> enthaltene Default-Konfiguration herangezogen.</li> -      <li><code>javax.net.ssl.trustStore</code>: Pfad und Dateiname des <span class="term">Truststores</span> für vertrauenswürdige SSL Client-Zertifikate (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). Ein relativer Pfad werden relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert.</li> +      <li><code>javax.net.ssl.trustStore</code>: Pfad und Dateiname des <span class="term">Truststores</span> für vertrauenswürdige SSL Zertifikate Die SSL Serverzertifikate der Server von denen mittels https Dateien bezogen werden müssen im Truststore abgelegt werden. Ein relativer Pfad werden relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert.</li>        <li><code>javax.net.ssl.trustStorePassword</code>: Passwort für den <span class="term">Truststore</span> (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). </li>        <li><code>javax.net.ssl.trustStoreType</code>: Truststore-Typ (optional; nur, wenn SSL Client-Authentisierung durchgeführt werden soll). Je nach verwendetem Keystore-Typ muss <code>jks</code> (<span class="term">Java Key Store</span>) oder <code>pkcs12</code> (PKCS#12-Datei) angegeben werden.</li>      </ul> | 
