aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorharald.bratko <harald.bratko@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2006-03-22 08:52:20 +0000
committerharald.bratko <harald.bratko@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2006-03-22 08:52:20 +0000
commita2d42d6c2419cc9e71df7cd8c00b4d192125e81d (patch)
tree415aaa851cc79336ba6b246fdecf09589cd3d900
parent3254282a9ed62decc0a547b3a7f7ae31cac5cde1 (diff)
downloadmoa-id-spss-a2d42d6c2419cc9e71df7cd8c00b4d192125e81d.tar.gz
moa-id-spss-a2d42d6c2419cc9e71df7cd8c00b4d192125e81d.tar.bz2
moa-id-spss-a2d42d6c2419cc9e71df7cd8c00b4d192125e81d.zip
Xerces jar Files auch ins endorsed Verzeichnis stellen.
git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@690 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d
-rw-r--r--spss.handbook/handbook/install/install.html2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/spss.handbook/handbook/install/install.html b/spss.handbook/handbook/install/install.html
index da752d023..eb287ee8a 100644
--- a/spss.handbook/handbook/install/install.html
+++ b/spss.handbook/handbook/install/install.html
@@ -176,7 +176,7 @@
<ul>
<li>Die Datei <code>$MOA_SPSS_INST/moa-spss.war</code> enth&auml;lt das einsatzfertige MOA SP/SS Webarchiv und muss ins Verzeichnis <code>$CATALINA_HOME/webapps</code> kopiert werden. Dort wird sie beim ersten Start von Tomcat automatisch ins Verzeichnis <code>$CATALINA_HOME/webapps/ moa-spss</code> entpackt. </li>
<li>Die zentrale Konfigurationsdatei f&uuml;r MOA SP/SS und die zugeh&ouml;rigen Profil-Verzeichnisse m&uuml;ssen in ein beliebiges Verzeichnis im Dateisystem kopiert werden (z.B. <code>$CATALINA_HOME/conf/moa-spss</code>). Eine funktionsf&auml;hige Konfiguration, die als Ausgangspunkt f&uuml;r die Konfiguration des MOA SP/SS Webservices dienen kann, finden Sie <a href="../../conf/moa-spss/spss.config.xml">hier</a>. </li>
- <li>Wird Tomcat unter J2SE 1.4.x SDK oder J2SE 5.0 SDK betrieben, muss die Datei <code>xalan.jar</code> aus dem Verzeichnis <code>$MOA_SPSS_INST/endorsed14</code> in das Tomcat-Verzeichnis <code>$CATALINA_HOME/common/endorsed</code> kopiert werden (diese repr&auml;sentiert die XSLT/XPath Bibliothek Xalan-J-2.5.1). Ist die Datei dort bereits vorhanden, muss sie &uuml;berschrieben werden.</li>
+ <li>Wird Tomcat unter J2SE 1.4.x SDK oder höher betrieben, müssen die Dateien <code>xalan.jar</code>, <code>xercesImpl.jar</code> und <code>xmlParserAPIs.jar</code> aus dem Verzeichnis <code>$MOA_SPSS_INST/endorsed14</code> in das Tomcat-Verzeichnis <code>$CATALINA_HOME/common/endorsed</code> kopiert werden. Sind gleichnamige Dateien dort bereits vorhanden, m&uuml;ssen sie &uuml;berschrieben werden. Die ggf. in diesem Verzeichnis vorhandene Datei <code>xml-apis.jar</code> muss gel&ouml;scht werden.</li>
<li>Folgende <span class="term">System Properties</span> k&ouml;nnen gesetzt werden (wird beim Starten von Tomcat der <span class="term">Java Virtual Machine</span> in der Umgebungsvariablen <code>CATALINA_OPTS</code> in der Form <code>-D&lt;name&gt;=&lt;wert&gt;</code> &uuml;bergeben):
<ul>
<li id="klein"><code>moa.spss.server.configuration</code>: Pfad und Name der zentralen Konfigurationsdatei f&uuml;r MOA SP/SS. Eine beispielhafte Konfigurationsdatei finden Sie <a href="../../conf/moa-spss/spss.config.xml">hier</a>. Wird ein relativer Pfad angegeben, wird dieser relativ zum Startverzeichnis der <span class="term">Java Virtual Machine</span> interpretiert. Ist diese <span class="term">System Property</span> nicht gesetzt, wird automatisch eine im Webarchiv unter <code>WEB-INF/conf</code> enthaltene Default-Konfiguration herangezogen.</li>