aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorgregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2005-05-23 18:24:51 +0000
committergregor <gregor@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2005-05-23 18:24:51 +0000
commit9973739299a483319b982c9ce8ef29c2f5e307e9 (patch)
tree4f233874be9b93b28dd05826286bbbfbd445e5b6
parente9de5179b95696c7434e0cee1dfd4bb01e3512f0 (diff)
downloadmoa-id-spss-9973739299a483319b982c9ce8ef29c2f5e307e9.tar.gz
moa-id-spss-9973739299a483319b982c9ce8ef29c2f5e307e9.tar.bz2
moa-id-spss-9973739299a483319b982c9ce8ef29c2f5e307e9.zip
Begriff Java VM Property durch Java System Property ersetzt.
git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@325 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d
-rw-r--r--spss.handbook/handbook/config/config.html6
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/spss.handbook/handbook/config/config.html b/spss.handbook/handbook/config/config.html
index 3858b70f3..32e02ff91 100644
--- a/spss.handbook/handbook/config/config.html
+++ b/spss.handbook/handbook/config/config.html
@@ -76,15 +76,15 @@
<h2><a name="übersicht_zentraledatei" id="übersicht_zentraledatei"></a>1.1 Zentrale Konfigurationsdatei</h2>
<p>Die Konfiguration von MOA SP/SS erfolgt zentral &uuml;ber eine einzige Konfigurationsdatei. Das Format der Konfigurationsdatei ist XML und muss dem Schema <a href="./MOA-SPSS.config.xsd">MOA-SPSS.config.xsd</a> entsprechen. <a href="#konfigurationsparameter">Abschnitt 2</a> erl&auml;utert die Konfigurationsm&ouml;glichkeiten im Einzelnen.</p>
<h2><a name="übersicht_bekanntmachung" id="übersicht_bekanntmachung"></a>1.2 Bekanntmachung der Konfigurationsdatei</h2>
- <p>Die zentrale Konfigurationsdatei von MOA SP/SS wird der <span class="term">Java Virtual Machine</span>, in der MOA SP/SS l&auml;uft, durch ein <span class="term">VM Argument</span> mitgeteilt. Der Name des <span class="term">VM Argument</span> lautet <code>moa.spss.server.configuration</code>; als Wert des Parameters ist der Pfad sowie der Name der Konfigurationsdatei im Dateisystem anzugeben, z.B.</p>
+ <p>Die zentrale Konfigurationsdatei von MOA SP/SS wird der <span class="term">Java Virtual Machine</span>, in der MOA SP/SS l&auml;uft, durch eine <span class="term">System Property </span> mitgeteilt (wird beim Starten der <span class="term">Java Virtual Machine</span> in der Form <code>-D&lt;name&gt;=&lt;wert&gt;</code> gemacht). Der Name der <span class="term">System Property</span> lautet <code>moa.spss.server.configuration</code>; als Wert der <span class="term">System Property</span> ist der Pfad sowie der Name der Konfigurationsdatei im Dateisystem anzugeben, z.B.</p>
<pre>moa.spss.server.configuration=C:/Programme/apache/tomcat-4.1.30/conf/moa-spss/moa-spss.config.xml
</pre>
-<p>Weitere Informationen zum Bekanntmachen der zentralen Konfigurationsdatei MOA SP/SS erhalten Sie in <span class="comment">Abschnitt TBD des Installationshandbuchs</span>.</p>
+<p>Weitere Informationen zum Bekanntmachen der zentralen Konfigurationsdatei f&uuml;r MOA SP/SS erhalten Sie in <span class="comment">Abschnitt TBD des Installationshandbuchs</span>.</p>
<h3><a name="übersicht_bekanntmachung_laufenderbetrieb" id="übersicht_bekanntmachung_laufenderbetrieb"></a>1.2.1 Aktualisierung der Konfiguration im laufenden Betrieb</h3>
<p>Wird MOA SP/SS als Webservice eingesetzt, kann durch Aufrufen einer speziellen URL des Webservice ein erneutes Einlesen der Konfigurationsdatei erzwungen werden. Damit ist es m&ouml;glich, &Auml;nderungen an der Konfigurationsdatei vorzunehmen, und diese &Auml;nderungen ohne Neustart des zu Grunde liegenden Servlet Containers in den Betrieb zu &uuml;bernehmen.</p>
<p>Weitere Informationen zum erneuten Einlesen der Konfigurationsdatei im Webservice-Betrieb erhalten Sie in <span class="comment">Abschnitt TBD des Installationshandbuchs</span>.</p>
<h2><a name="übersicht_logging" id="übersicht_logging"></a>1.3 Konfiguration des Loggings</h2>
- <p>MOA SP/SS verwendet als Framework f&uuml;r Logging-Information die Open Source Software <code>log4j</code>. Die Konfiguration der Logging-Information erfolgt nicht direkt durch MOA SP/SS, sondern &uuml;ber eine eigene Konfigurationsdatei, die der <span class="term">Java Virtual Machine</span> durch ein <span class="term">VM Argument</span> mitgeteilt wird. Der Name des <span class="term">VM Argument</span> lautet <code>log4j.configuration</code>; als Wert des Parameters ist eine URL anzugeben, die auf die <code>log4j</code>-Konfigurationsdatei verweist, z.B.</p>
+ <p>MOA SP/SS verwendet als Framework f&uuml;r Logging-Information die Open Source Software <code>log4j</code>. Die Konfiguration der Logging-Information erfolgt nicht direkt durch MOA SP/SS, sondern &uuml;ber eine eigene Konfigurationsdatei, die der <span class="term">Java Virtual Machine</span> durch eine <span class="term">System Property </span> mitgeteilt wird. Der Name der <span class="term">System Property </span> lautet <code>log4j.configuration</code>; als Wert der <span class="term">System Property </span> ist eine URL anzugeben, die auf die <code>log4j</code>-Konfigurationsdatei verweist, z.B.</p>
<p>
<pre>log4j.configuration=file:/C:/Programme/apache/tomcat-4.1.30/conf/moa-spss/log4j.properties</pre>
Weitere Informationen zur Konfiguration des Loggings erhalten Sie in <span class="comment">Abschnitt TBD des Installationshandbuchs</span>. </p>