aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorkstranacher <kstranacher@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2009-08-13 11:41:40 +0000
committerkstranacher <kstranacher@d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d>2009-08-13 11:41:40 +0000
commit6e9eb88d441cd0a75bb54858e47f36d01a14cfc8 (patch)
tree38f828de45559bbba3f8741d4828bb69ae7a5db8
parent5166270383bd11faeaa484ab878844f9b9445527 (diff)
downloadmoa-id-spss-6e9eb88d441cd0a75bb54858e47f36d01a14cfc8.tar.gz
moa-id-spss-6e9eb88d441cd0a75bb54858e47f36d01a14cfc8.tar.bz2
moa-id-spss-6e9eb88d441cd0a75bb54858e47f36d01a14cfc8.zip
git-svn-id: https://joinup.ec.europa.eu/svn/moa-idspss/trunk@1128 d688527b-c9ab-4aba-bd8d-4036d912da1d
-rw-r--r--id/server/doc/moa_id/id-admin_2.htm8
-rw-r--r--spss/server/history.txt2
-rw-r--r--spss/server/readme.inst.txt2
3 files changed, 5 insertions, 7 deletions
diff --git a/id/server/doc/moa_id/id-admin_2.htm b/id/server/doc/moa_id/id-admin_2.htm
index 42be69281..e934dc6cc 100644
--- a/id/server/doc/moa_id/id-admin_2.htm
+++ b/id/server/doc/moa_id/id-admin_2.htm
@@ -121,9 +121,7 @@ Projekt <span style="font-size:48pt; ">moa</span>&#160;
<p id="subtitel">Konfiguration von MOA ID v.1.4</p>
<p id="block"> Die Konfiguration von MOA ID wird mittels einer XML-basierten
Konfigurationsdatei, die dem Schema
- <a href="../MOA-ID-Configuration-1.4.3.xsd" target="_new">MOA-ID-Configuration-1.4.5.xsd</a>
- <a href="../MOA-ID-Configuration-1.4.3.xsd" target="_new">MOA-ID-Configuration-1.4.5.xsd</a>
- entspricht, durchgef&uuml;hrt.
+ <a href="../MOA-ID-Configuration-1.4.3.xsd" target="_new">MOA-ID-Configuration-1.4.3.xsd</a> entspricht, durchgef&uuml;hrt.
<p /> Der Ort der Konfigurationsdatei wird im Abschnitt <a href="id-admin_1.htm#deployment">Deployment
der Web-Applikation in Tomcat</a> beschrieben.
<p /> Die folgenden Abschnitte erl&auml;utern das Format der Konfigurationsdatei.
@@ -201,7 +199,7 @@ Projekt <span style="font-size:48pt; ">moa</span>&#160;
Alternative zur BKU-Auswahl verwendet werden soll. MOA-ID unterst&uuml;tzt
die Werte <tt>HTMLComplete</tt> (vollst&auml;ndige HTML-Auswahl)
und <tt>HTMLSelect</tt> (HTML-Code f&uuml;r Auswahl) [<a href="../bku-auswahl.20030408.pdf">"Auswahl
- von B&uuml;rgerkartenumge-bungen"</a>, Arno Hollosi]. <br />
+ von B&uuml;rgerkartenumgebungen"</a>, Arno Hollosi]. <br />
<br />
Das Kind-Element <tt>ConnectionParameter</tt> spezifiziert die
Verbindung zum Auswahldienst (siehe <a href="#ConnectionParameter"><tt>ConnectionParameter</tt></a>),
@@ -253,7 +251,7 @@ Projekt <span style="font-size:48pt; ">moa</span>&#160;
dieses Handbuches entnommen werden.
</p>
- </div>
+ </div>
<div id="SecurityLayer" />
<p id="block"> <b>AuthComponent/SecurityLayer</b> <br />
Das Element <tt>SecurityLayer</tt> enth&auml;lt Parameter
diff --git a/spss/server/history.txt b/spss/server/history.txt
index 11853dbbf..a76b08ba7 100644
--- a/spss/server/history.txt
+++ b/spss/server/history.txt
@@ -11,7 +11,7 @@
- Überprüfung von ArchiveCutOff und Implementierung eines Retention Intervalls für CRLs.
- Hinzufügen der Möglichkeit Retention Intervalle für bestimmte CAs zu konfigurieren.
- Dadurch wurde auch das Konfigurations Schema und der Namespace geändert.
+ Dadurch wurde auch das Konfigurations Schema geändert.
- Weitere Änderung des Konfigurations Schemas: Bei der ServiceOrder für das Revocation
Checking kann nun auch nur jeweils ein Dienst (CRL oder OCSP) angegeben werden.
diff --git a/spss/server/readme.inst.txt b/spss/server/readme.inst.txt
index a8b181cd8..82e061dbb 100644
--- a/spss/server/readme.inst.txt
+++ b/spss/server/readme.inst.txt
@@ -43,7 +43,7 @@ BIBLIOTHEKEN:
Eine Kopie dieser Lizenz finden Sie in der Datei
"Apache-2.0.txt" im Verzeichnis "licenses" dieser
Distribution.
-
+
* Das Produkt Jaxen wird von The Werken Company zu den Bedin-
gungen einer BSD-ähnlichen Lizenz zur Verfügung gestellt.
Eine Kopie dieser Lizenz finden Sie in der Datei "Jaxen.txt"