diff options
| author | Thomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at> | 2014-06-13 14:23:30 +0200 | 
|---|---|---|
| committer | Thomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at> | 2014-06-13 14:23:30 +0200 | 
| commit | 83f111250857fe094cf503c3dcb08b6a0f9e9922 (patch) | |
| tree | 90bc9fa15e1021fb714d01f5da1c7b1b170e5de7 | |
| parent | 61be46f8b8287060b74254b7d291cf6db29c85d8 (diff) | |
| download | moa-id-spss-83f111250857fe094cf503c3dcb08b6a0f9e9922.tar.gz moa-id-spss-83f111250857fe094cf503c3dcb08b6a0f9e9922.tar.bz2 moa-id-spss-83f111250857fe094cf503c3dcb08b6a0f9e9922.zip | |
change version to 2.1-RC3MOA-ID-2.1-RC3
| -rw-r--r-- | id/readme_2.1.0-RC2.txt | 187 | ||||
| -rw-r--r-- | id/readme_2.1.0-RC3.txt | 187 | ||||
| -rw-r--r-- | id/server/auth/src/main/webapp/index.html | 4 | ||||
| -rw-r--r-- | pom.xml | 4 | 
4 files changed, 378 insertions, 4 deletions
| diff --git a/id/readme_2.1.0-RC2.txt b/id/readme_2.1.0-RC2.txt new file mode 100644 index 000000000..fc3ff8b14 --- /dev/null +++ b/id/readme_2.1.0-RC2.txt @@ -0,0 +1,187 @@ +=============================================================================== +MOA ID Version Release 2.1.0-RC2 - Wichtige Informationen zur Installation +=============================================================================== + +------------------------------------------------------------------------------- +A. Neuerungen/Änderungen +------------------------------------------------------------------------------- + +Mit MOA ID Version 2.0.1 wurden folgende Neuerungen eingeführt, die jetzt  +erstmals in der Veröffentlichung enthalten sind (siehe auch history.txt im  +gleichen Verzeichnis): + +- Neuerungen: +  - IDP Interfederation für Single Sign-On +  - MOA-ID Truststore wird auch für Bezug PVP 2.1 metadaten über https verwendet. +  - Definition neuer Fehlercodes +    +- Änderungen +  - Anpassung VIDP Code für STORK +  - MOA-ID-Konfigurationstool mit überarbeiteter Online-Applikationskonfiguration  +  - Kleinere Bug-Fixes +  - Anpassung der protokollspezifischen Fehlerrückgabe +  - Anpassungen für die Verwendung von Oracle Datenbanksystemen   + +------------------------------------------------------------------------------- +B. Durchführung eines Updates +------------------------------------------------------------------------------- + +Es wird generell eine Neuinstallation lt. Handbuch empfohlen! Dennoch ist auch +eine Aktualisierung bestehender Installationen möglich. + +............................................................................... +B.1 Durchführung eines Updates von Version 2.0.1  +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. +   Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST  +   bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth +   beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, +   wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  +   für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als  +   auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps. +    +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps.    + +6. Update der STORK Konfiguration +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. +     b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration ->    +         2.4 Konfiguration des SamlEngines an. +          +7. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties      +     a.) general.ssl.certstore=certs/certstore +     b.) general.ssl.truststore=certs/truststore +  +8. Kopieren des folgenden zusätzlichen Ordners  MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id-configuration/certs +   nach CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\ +    +9. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties und Anpassung an das zu verwendeten Schlüsselpaar.      +     a.) protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.alias=pvp_assertion +         protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.keypassword=password +  +10. Kopieren der folgenden zusätzlichen Ordner aus MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/ +    nach CATALINA_HOME\conf\moa-id\ +      a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SLTemplates -> CATALINA_HOME\conf\moa-id\     +      b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> +          CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html +       +11. Neuinitialisieren des Datenbank Schema für die MOA-Session. Hierfür stehen  +    zwei Varianten zur Verfügung. +      a.) Ändern Sie in der Konfigurationsdatei für das Modul MOA-ID-Auth  +          CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties die Zeile  +               moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=update +          zu +               moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=create +          Danach werden die Tabellen beim nächsten Startvorgang neu generiert. +                +      b.) Löschen Sie alle Tabellen aus dem Datenbank Schema für die MOA-Sessixson  +          Informationen per Hand. Alle Tabellen werden beim nächsten Start autmatisch neu generiert.    +        +12 . Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +   Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.2 Durchführung eines Updates von Version 2.0-RC1  +............................................................................... + +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. +   Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.0.1.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST  +   bezeichnet. +   Für MOA ID Proxy: +   Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Proxy (moa-id-proxy-2.0.1.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_PROXY_INST  +   bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth +   beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, +   wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  +   für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als  +   auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps.   + +6. Update des Cert-Stores. +   Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses +   MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis +   CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie  +   vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann  +   bejahen sie das. + +7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen  +   wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile  +   beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + +   a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + +    1)  Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. +    2)  Kopieren Sie das Verzeichnis  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis  +        CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + +   b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie  +      folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + +    1)  Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den  +        entsprechenden Profilen im Verzeichnis  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren  +        Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt  +        der einzelnen Profile aus der Distribution  +        (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden  +        Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles)  +        kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate  +        überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ +        MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach  +        CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ +        MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. +            +8. Update der Default html-Templates für die Bürgerkartenauswahl. + +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates.          +     b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates.  + +9. Update der STORK Konfiguration +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. +     b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration ->    +         2.4 Konfiguration des SamlEngines an. +          +10. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties +      +     a.) configuration.validation.certificate.QC.ignore=false +     b.) protocols.pvp2.assertion.encryption.active=false           +                                     +11. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +   Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + +    +............................................................................... +B.3 Durchführung eines Updates von Version <= 1.5.1 +............................................................................... + +Bitte führen Sie eine Neuinstallation von MOA ID laut Handbuch durch und passen +Sie die mitgelieferte Musterkonfiguration entsprechend Ihren Bedürfnissen unter  +Zuhilfenahme Ihrer bisherigen Konfiguration an. + diff --git a/id/readme_2.1.0-RC3.txt b/id/readme_2.1.0-RC3.txt new file mode 100644 index 000000000..8f8a7b62d --- /dev/null +++ b/id/readme_2.1.0-RC3.txt @@ -0,0 +1,187 @@ +=============================================================================== +MOA ID Version Release 2.1.0-RC3 - Wichtige Informationen zur Installation +=============================================================================== + +------------------------------------------------------------------------------- +A. Neuerungen/Änderungen +------------------------------------------------------------------------------- + +Mit MOA ID Version 2.0.1 wurden folgende Neuerungen eingeführt, die jetzt  +erstmals in der Veröffentlichung enthalten sind (siehe auch history.txt im  +gleichen Verzeichnis): + +- Neuerungen: +  - IDP Interfederation für Single Sign-On +  - MOA-ID Truststore wird auch für Bezug PVP 2.1 metadaten über https verwendet. +  - Definition neuer Fehlercodes +    +- Änderungen +  - Anpassung VIDP Code für STORK +  - MOA-ID-Konfigurationstool mit überarbeiteter Online-Applikationskonfiguration  +  - Kleinere Bug-Fixes +  - Anpassung der protokollspezifischen Fehlerrückgabe +  - Anpassungen für die Verwendung von Oracle Datenbanksystemen   + +------------------------------------------------------------------------------- +B. Durchführung eines Updates +------------------------------------------------------------------------------- + +Es wird generell eine Neuinstallation lt. Handbuch empfohlen! Dennoch ist auch +eine Aktualisierung bestehender Installationen möglich. + +............................................................................... +B.1 Durchführung eines Updates von Version 2.0.1  +............................................................................... + 1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. +   Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.1.0.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST  +   bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth +   beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, +   wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  +   für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als  +   auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps. +    +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps.    + +6. Update der STORK Konfiguration +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. +     b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration ->    +         2.4 Konfiguration des SamlEngines an. +          +7. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Configuration Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\moa-id-configtool.properties      +     a.) general.ssl.certstore=certs/certstore +     b.) general.ssl.truststore=certs/truststore +  +8. Kopieren des folgenden zusätzlichen Ordners  MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id-configuration/certs +   nach CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\ +    +9. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties und Anpassung an das zu verwendeten Schlüsselpaar.      +     a.) protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.alias=pvp_assertion +         protocols.pvp2.idp.ks.assertion.encryption.keypassword=password +  +10. Kopieren der folgenden zusätzlichen Ordner aus MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/ +    nach CATALINA_HOME\conf\moa-id\ +      a.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/SLTemplates -> CATALINA_HOME\conf\moa-id\     +      b.) MOA_ID_AUTH_INST/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html -> +          CATALINA_HOME/conf/moa-id/htmlTemplates/slo_template.html +       +11. Neuinitialisieren des Datenbank Schema für die MOA-Session. Hierfür stehen  +    zwei Varianten zur Verfügung. +      a.) Ändern Sie in der Konfigurationsdatei für das Modul MOA-ID-Auth  +          CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties die Zeile  +               moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=update +          zu +               moasession.hibernate.hbm2ddl.auto=create +          Danach werden die Tabellen beim nächsten Startvorgang neu generiert. +                +      b.) Löschen Sie alle Tabellen aus dem Datenbank Schema für die MOA-Sessixson  +          Informationen per Hand. Alle Tabellen werden beim nächsten Start autmatisch neu generiert.    +        +12 . Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +   Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + + +............................................................................... +B.2 Durchführung eines Updates von Version 2.0-RC1  +............................................................................... + +1. Stoppen Sie den Tomcat, in dem Ihre bisherige Installation betrieben wird. +   Fertigen Sie eine Sicherungskopie Ihrer kompletten Tomcat-Installation an. + +2. Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Auth (moa-id-auth-2.0.1.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_AUTH_INST  +   bezeichnet. +   Für MOA ID Proxy: +   Entpacken Sie die Distribution von MOA-ID-Proxy (moa-id-proxy-2.0.1.zip) in +   ein temporäres Verzeichnis, in weiterer Folge als MOA_ID_PROXY_INST  +   bezeichnet. + +3. Wechseln Sie in jenes Verzeichnis, das die Webapplikation von MOA ID Auth +   beinhaltet (für gewöhnlich ist dieses Verzeichnis CATALINA_HOME_ID/webapps, +   wobei CATALINA_HOME_ID für das Basisverzeichnis der Tomcat-Installation  +   für MOA ID steht). Löschen Sie darin sowohl die Datei moa-id-auth.war als  +   auch das komplette Verzeichnis moa-id-auth. + +4. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-auth.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps. + +5. Kopieren Sie die Datei MOA_ID_AUTH_INST/moa-id-configuration.war nach +   CATALINA_HOME_ID/webapps.   + +6. Update des Cert-Stores. +   Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses +   MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\certstore in das Verzeichnis +   CATALINA_HOME\conf\moa-spss\certstore. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie  +   vorhandene Dateien oder Unterverzeichnisse überschreiben sollen, dann  +   bejahen sie das. + +7. Update der Trust-Profile. Wenn Sie Ihre alten Trust-Profile durch die Neuen ersetzen  +   wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt a). Wenn Sie Ihre eigenen Trust-Profile  +   beibehalten wollen, dann gehen Sie vor, wie in Punkt b). + +   a. Gehen Sie wie folgt vor, um die Trust-Profile auszutauschen: + +    1)  Löschen Sie das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustprofiles. +    2)  Kopieren Sie das Verzeichnis  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles in das Verzeichnis  +        CATALINA_HOME\conf\moa-spss. + +   b. Falls Sie Ihre alten Trust-Profile beibehalten wollen, gehen Sie wie  +      folgt vor, um die Profile auf den aktuellen Stand zu bringen: + +    1)  Ergänzen Sie ihre Trustprofile durch alle Zertifikate aus den  +        entsprechenden Profilen im Verzeichnis  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles, die nicht in Ihren  +        Profilen enthalten sind. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Inhalt  +        der einzelnen Profile aus der Distribution  +        (MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles) in die entsprechenden  +        Profile Ihrer Installation (CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles)  +        kopieren und dabei die vorhandenen gleichnamigen Zertifikate  +        überschreiben), also z.B: Kopieren des Inhalts von  +        MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-spss\trustProfiles\ +        MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten nach  +        CATALINA_HOME\conf\moa-spss\trustProfiles\ +        MOAIDBuergerkarteAuthentisierungsDatenMitTestkarten usw. +            +8. Update der Default html-Templates für die Bürgerkartenauswahl. + +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\htmlTemplates +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\htmlTemplates.          +     b.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id-configuration\htmlTemplates.  + +9. Update der STORK Konfiguration +     a.) Kopieren Sie die Dateien aus dem Verzeichnis MOA_ID_INST_AUTH\conf\moa-id\stork +         in das Verzeichnis CATALINA_HOME\conf\moa-id\stork. +     b.) Passen Sie die STORK Konfiguration laut Handbuch -> Konfiguration ->    +         2.4 Konfiguration des SamlEngines an. +          +10. Hinzufügen der zusätzlichen Konfigurationsparameter in der MOA-ID-Auth Konfigurationsdatei +   CATALINA_HOME\conf\moa-id\moa-id.properties +      +     a.) configuration.validation.certificate.QC.ignore=false +     b.) protocols.pvp2.assertion.encryption.active=false           +                                     +11. Starten Sie den Tomcat neu, achten Sie auf eventuelle Fehlermeldungen im +   Logging von MOA ID beim Einlesen der Konfiguration. + +    +............................................................................... +B.3 Durchführung eines Updates von Version <= 1.5.1 +............................................................................... + +Bitte führen Sie eine Neuinstallation von MOA ID laut Handbuch durch und passen +Sie die mitgelieferte Musterkonfiguration entsprechend Ihren Bedürfnissen unter  +Zuhilfenahme Ihrer bisherigen Konfiguration an. + diff --git a/id/server/auth/src/main/webapp/index.html b/id/server/auth/src/main/webapp/index.html index 9a005313d..a411663b2 100644 --- a/id/server/auth/src/main/webapp/index.html +++ b/id/server/auth/src/main/webapp/index.html @@ -14,8 +14,8 @@      </tr>
    </table>
    <hr/> 
 -  <p class="title">MOA-ID 2.1.0-RC2</p> 
 -  <hr/>
 +  <p class="title">MOA-ID 2.1.0-RC3</p> 
 +<hr/>
    <h1>Inhalt</h1>
    <ol>
      <li><a href="#allgemeines">Allgemeines</a>
 @@ -12,10 +12,10 @@          <project.build.sourceEncoding>UTF-8</project.build.sourceEncoding>
          <moa-commons-version>2.0.0</moa-commons-version>
 -				<moa-id-version>2.1.0-RC2</moa-id-version>
 +				<moa-id-version>2.1.0-RC3</moa-id-version>
  				<moa-id-proxy-version>2.0.0</moa-id-proxy-version>
          <moa-spss-version>2.0.1</moa-spss-version>
 -				<configtool-version>1.1.0-RC2</configtool-version>
 +				<configtool-version>1.1.0-RC3</configtool-version>
  				<demo-oa-version>2.0.2</demo-oa-version>
      </properties>
 | 
