aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-06-11 09:34:53 +0200
committerThomas Lenz <tlenz@iaik.tugraz.at>2014-06-11 09:34:53 +0200
commitc976cab32c983d14efde49fd8ef5630d75e23ebe (patch)
treee3d3b5932542c78c0f691a31162894b1803cf63d
parent64bb0ad6c7b56e1fa74a0bf5308e059f91fb3137 (diff)
downloadmoa-id-spss-c976cab32c983d14efde49fd8ef5630d75e23ebe.tar.gz
moa-id-spss-c976cab32c983d14efde49fd8ef5630d75e23ebe.tar.bz2
moa-id-spss-c976cab32c983d14efde49fd8ef5630d75e23ebe.zip
Handbook and MOA-ID-Auth Mainpage update
-rw-r--r--id/server/auth/src/main/webapp/Blockdiagramm.pngbin201953 -> 206722 bytes
-rw-r--r--id/server/auth/src/main/webapp/index.html4
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/intro/Blockdiagramm.pngbin348113 -> 206722 bytes
-rw-r--r--id/server/doc/handbook/intro/intro.html2
4 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/id/server/auth/src/main/webapp/Blockdiagramm.png b/id/server/auth/src/main/webapp/Blockdiagramm.png
index 1490530ea..18d5b84a2 100644
--- a/id/server/auth/src/main/webapp/Blockdiagramm.png
+++ b/id/server/auth/src/main/webapp/Blockdiagramm.png
Binary files differ
diff --git a/id/server/auth/src/main/webapp/index.html b/id/server/auth/src/main/webapp/index.html
index 4faff7746..9a005313d 100644
--- a/id/server/auth/src/main/webapp/index.html
+++ b/id/server/auth/src/main/webapp/index.html
@@ -14,7 +14,7 @@
</tr>
</table>
<hr/>
- <p class="title">MOA-ID 2.1.0-RC1</p>
+ <p class="title">MOA-ID 2.1.0-RC2</p>
<hr/>
<h1>Inhalt</h1>
<ol>
@@ -40,7 +40,7 @@
<ol>
<li><u>CORE LOGIC</u>: Diese Komponente ist die zentrale Logik zur Steuerung der einzelnen Prozesse innerhalb MOA-ID 2.x.</li>
<li><u>Protocol Adapter</u>: Stellt die in MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzten Authentifizierungsprotokolle f&uuml;r die Anbindung von Service Providern zur Verf&uuml;gung.</li>
- <li><u>Auth Sources</u>: Stellt die von MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzte Identifikationsmechanismen zur Verf&uuml;gung. Dies sind die &ouml;sterreichische B&uuml;rgerkarte oder Handy-Signatur, die Anmeldung ausl&auml;ndischer Personen mit Hilfe des STORK Protokoll oder mittels Single Sign-On von einem weiteren vertrauensw&uuml;rdigen Identity Provider (Interfederation).</li>
+ <li><u>Auth Sources</u>: Stellt die von MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzten Identifikationsmechanismen und Single Sign-On Management Funktionen zur Verf&uuml;gung. Dies sind die &ouml;sterreichische B&uuml;rgerkarte oder Handy-Signatur, die Anmeldung ausl&auml;ndischer Personen mit Hilfe des STORK Protokoll oder mittels Single Sign-On von einem weiteren vertrauensw&uuml;rdigen Identity Provider (Interfederation). Dieses Modul beinhaltet somit alle jene Funktionen welche f&uuml;r den Authentifizierungs- oder Abmeldeprocess erforderlich sind. </li>
<li><u>Template Generator</u>: Der Template Generator erzeugt f&uuml;r Service Provider die entsprechenden Login-Masken f&uuml;r die Integration in die eigene Web-Applikation.</li>
<li><u>SSO Module</u>: Das Single Sign-On (SSO) Modul verwaltet die zus&auml;tzlichen Operationen die sich aus der Umsetzung von SSO ergeben. Dies umfasst im Besonderen das SSO Session-Management.</li>
<li><u>Statistic Module</u>: Dieses Modul dient zur Generierung von anonymisierten Statistikdaten aus den Anmeldeinformationen. </li>
diff --git a/id/server/doc/handbook/intro/Blockdiagramm.png b/id/server/doc/handbook/intro/Blockdiagramm.png
index e466afeb3..18d5b84a2 100644
--- a/id/server/doc/handbook/intro/Blockdiagramm.png
+++ b/id/server/doc/handbook/intro/Blockdiagramm.png
Binary files differ
diff --git a/id/server/doc/handbook/intro/intro.html b/id/server/doc/handbook/intro/intro.html
index 6ff93ce4b..f2af77391 100644
--- a/id/server/doc/handbook/intro/intro.html
+++ b/id/server/doc/handbook/intro/intro.html
@@ -41,7 +41,7 @@
<ol>
<li><u>CORE LOGIC</u>: Diese Komponente ist die zentrale Logik zur Steuerung der einzelnen Prozesse innerhalb MOA-ID 2.x.</li>
<li><u>Protocol Adapter</u>: Stellt die in MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzten <a href="../protocol/protocol.html">Authentifizierungsprotokolle</a> f&uuml;r die Anbindung von Service Providern zur Verf&uuml;gung.</li>
- <li><u>Auth Sources</u>: Stellt die von MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzte Identifikationsmechanismen zur Verf&uuml;gung. Dies sind die &ouml;sterreichische B&uuml;rgerkarte oder Handy-Signatur, die Anmeldung ausl&auml;ndischer Personen mit Hilfe des STORK Protokoll oder mittels Single Sign-On von einem weiteren vertrauensw&uuml;rdigen Identity Provider (Interfederation).</li>
+ <li><u>Auth Sources</u>: Stellt die von MOA-ID 2.x unterst&uuml;tzten Identifikationsmechanismen und Single Sign-On Management Funktionen zur Verf&uuml;gung. Dies sind die &ouml;sterreichische B&uuml;rgerkarte oder Handy-Signatur, die Anmeldung ausl&auml;ndischer Personen mit Hilfe des STORK Protokoll oder mittels Single Sign-On von einem weiteren vertrauensw&uuml;rdigen Identity Provider (Interfederation). Dieses Modul beinhaltet somit alle jene Funktionen welche f&uuml;r den Authentifizierungs- oder Abmeldeprocess erforderlich sind. </li>
<li><u>Template Generator</u>: Der Template Generator erzeugt f&uuml;r Service Provider die entsprechenden Login-Masken f&uuml;r die Integration in die eigene Web-Applikation.</li>
<li><u>SSO Module</u>: Das Single Sign-On (SSO) Modul verwaltet die zus&auml;tzlichen Operationen die sich aus der Umsetzung von SSO ergeben. Dies umfasst im Besonderen das SSO Session-Management.</li>
<li><u>Statistic Module</u>: Dieses Modul dient zur Generierung von anonymisierten Statistikdaten aus den Anmeldeinformationen. </li>