From 06b089b1898307d68de8eee0d1054d7db84c6cdf Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Lenz Date: Wed, 11 Dec 2019 09:13:37 +0100 Subject: switch to CEF eIDAS Ref. Impl. 2.4.0 --- infos/readme_1.1.0.txt | 79 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 79 insertions(+) create mode 100644 infos/readme_1.1.0.txt (limited to 'infos/readme_1.1.0.txt') diff --git a/infos/readme_1.1.0.txt b/infos/readme_1.1.0.txt new file mode 100644 index 00000000..dbc70b03 --- /dev/null +++ b/infos/readme_1.1.0.txt @@ -0,0 +1,79 @@ +MS-Connector v1.1.0 Release vom 13.12.2019 + +Der Releasebuild für die Version v1.1.0 befindet sich unter "$RELEASEPACKAGE/ms_connector-1.1.0.war" + +Mit dieser Version ergeben sich folgende funktionale Änderungen: + - Update auf eIDAS Ref. Impl. 2.4.0 mit Apache Ignite Cache + https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/CEFDIGITAL/eIDAS-Node+version+2.4 + - Statischer Service-Provider Name für öffentliche Applikationen + - Mindest LoA, welche für Requests an eIDAS Proxy-Services verwendet wird. + - Requested Attributes je Land konfigurierbar + - Neue Template-Engine mit i18n Unterstützung + - Neuer Algorithmus zur Generierung von Sessiontokens + + +Configurationsanpassungen: + Eine vollständige Beispielkonfiguration befindet sich im Verzeichnis + "$RELEASEPACKAGE/config". Nachfolgend eine kurze Aufstellung der Konfigurations- + änderungen in dieser Version. + + - Erforderlich + - eIDAS Ref. Impl. 2.4.0 Anpassungen + - Neue Apache Ignite configuration unter "eIDAS/igniteSpecificCommunication.xml" + Die Konfiguration der Caches () kann direkt verwendet werden. + Je nach Betrieb im Cluster ist wahrschenlich eine Anpassung der Konfiguration für den + Clusterbetrieb () entsprechend der Infrastruktur erforderlich. + + - SessionToken Generierung. Diese Parameter müssen auf allen Nodes im Cluster-Betrieb + identisch konfiguriert sein. + - Das Property "eidas.ms.core.pendingrequestid.maxlifetime" + (z.B. eidas.ms.core.pendingrequestid.maxlifetime=300 ) definiert die Gültigkeitszeit + eines Tokens ins Sekunden + - Das Property "eidas.ms.core.pendingrequestid.digist.algorithm" + (z.B. eidas.ms.core.pendingrequestid.digist.algorithm=HmacSHA256 ) definiert + den Algorithmus zur Integritätssicherung + - Das Property "eidas.ms.core.pendingrequestid.digist.secret" + (z.B. eidas.ms.core.pendingrequestid.digist.secret=pendingReqIdSecret ) definiert + das Passwort zur Integritätssicherung + + - Neue Templates mit i18n: + - Es wurden alle Templates im bestehen "templates/" Verzeichnis der Version 1.0.x überarbeitet. + Somit ist eine Anpassung der bestehenden Templates / Übernahme der neuen Templates zwingend erforderlich. + Das in der Beispielkonfiguration enthaltene Template "countrySelection.html" beinhaltet die + Anpassung des am 10.12.2019 per Mail übermittelten BM.I Templates an die neue Template Engine. + + - Über die Property "eidas.ms.webcontent.templates" + (z.B. eidas.ms.webcontent.templates=templates/ ) muss das Verzeichnis mit dem GUI Templates + angegeben werden + + - Über das Property "eidas.ms.webcontent.properties" + (z.B. eidas.ms.webcontent.properties=properties/messages ) müssen die i18n Resourcen hinterlegt + werden. + + - Optional: + - Über die Properties "eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.attributes.requested.cc.onlynatural.x" + (z.B. eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.attributes.requested.de.onlynatural.4=PlaceOfBirth,false ) + können länderspezifisch Attribute angefordert werden, wobei + 'cc' den countryCode des Landes definiert + Als Attributewert dienen wie zuvor die "FriendlyNames","isRequired" Eigenschaften der eIDAS Attribute + + - Das Property "eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.loa.requested.minimum" + (z.B. eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.loa.requested.minimum=http://eidas.europa.eu/LoA/high ) + definiert das erforderliche mindest LoA. Als Defaultwert ist LoA 'high' hinterlegt, falls + der Konfigurationsparameter nicht vorhanden ist. + + - Das Property "eidas.ms.webcontent.templates.countryselection" + (z.B. eidas.ms.webcontent.templates.countryselection=countrySelection_example.html) + definiert das Länderauswahltemplete welches für die Darstellung der Länderauswahl + verwendet werden soll. Als Defaultparameter ist 'countrySelection.html' hinterlegt. + + - Das Property "eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.workarounds.useStaticProviderNameForPublicSPs" + (z.B. eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.workarounds.useStaticProviderNameForPublicSPs=true ) aktiviert + die Verwendung eines statischen Providernames für eIDAS Requests bei öffentlichen Anwendungen. + Defaultwert: true + + - Das Property "eidas.ms.auth.eIDAS.node_v.staticProviderNameForPublicSPs " + (z.B. eidas.ms.auth.eIDAS.node_v2.staticProviderNameForPublicSPs=ERnP ) definiert den + statischen Providernames für eIDAS Requests bei öffentlichen Anwendungen. + Defaultwert: ERnP + \ No newline at end of file -- cgit v1.2.3